Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Schon jemand Erfahrung gemacht mit dem neuen GT?

Probefahrt? e.t.c?

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kropfjodler


Übrigens: Nach Aussagen des Verkaufsleiters soll (etwas Genaues weiß er auch nicht) es beim GT TDI keine Verzögerung geben.

Doch die Verzögerung gibt es.... Ich erfahre es am eigenen Leib... Mein Golf GT TDI wurde mir für Januar 2006 versprochen. Es wird allerdings garnatiert nichts vor Mitte Febrauar... Das Ende ist nach hinten in offen...

Mir wurde per email mitgeteilt, dass nach heutigem Stand eine Auslieferung des GT TSI im ersten Quartal 2006 erfolgen kann. Das wäre o.k, zumal das erste Quartal in zwei Tagen beginnt...

Sollte aber aus dem ersten das zweite Quartal werden ohne Nennung eines konkreten Liefertermins, muss ich notgedrungen die Reissleine ziehen.

Eigentlich muss man bei VW inzwischen ja davon ausgehen, dass sich die Auslieferung verzögert.
Ist inzwischen VW-Standard.
ALLE tollen Neuerungen die werbewirksam ausgeschlachtet werden und als neue Highlights kommuniziert werden, sind nicht sofort bzw. erst nach mehrmaligen Verschiebungen lieferbar (siehe auch Passat-Thread)
Hier nimmt VW in letzter Zeit den Mund gerne und oft viel zu voll - und die Entwicklung kommt nicht hinterher.

Anstatt erst nach erreichen eines qualitativ vertretbaren Stands die Sachen zu publizieren, wird hier nach Marketingplan einer auf dicke Hose gemacht - aber heraus kommt leider (fast) immer nur heiße Luft...

Also VW: lieber mal wieder Taten statt Worte!

habe heute meine auftragsbestätigung bekommen, unverbindlicher termin märz/april 2006.

da bin ich aber mal gespannt...

Ähnliche Themen

Sauerei, da bist Du mir eine Nasenlänge voraus....

Spaß beiseite, dies ist doch mal eine konkrete Aussage, sicherlich noch unverbindlich, das ist aber klar. keiner weiß, was in drei Monaten passiert. vielleicht brennt ja noch ein Zulieferwerk ab und Du könntest VW auf Vertragsbruch verklagen. Mit März/April kann ich locker leben und der Winter ist dann auch rum.

Unverbindlicher Termin März/April 2006 ist gelinde gesagt ne Frechheit.
Bedeutet defacto, dass Du Anfang Mai eine Nachfrist ( 2-3 Wochen ) setzen kannst . Und mit etwas Pech kannst Du dann Ende Mai vom Vertrag zurücktreten.
VW scheint es immer noch zu gut zu gehen.
Zur Erläuterung: Ich bin über 30 Jahre diverse Golfs gefahren.
War immer ziemlich ernüchternd, auf welch hohem Ross Händler und Werk bei Reklamationen sassen. Legendär der Kommentar zur Klapperkiste Golf 3 : " Im Allgemeinen haben VW-fahrzeuge ein sehr hohes Qualitätsniveau ".
Hab jetzt seit 9 Monaten einen Focus-Jahreswagen und der ist zumindest nicht schlechter, vom Ärgern her sogar besser als die Golfs.
So, jetzt werde ich im VW-Forum wohl gleich gelyncht.

Also mir reicht es langsam mit VW. Mein Quattro hält noch ein weiteres Jahr und dann kann ich in Ruhe auswählen. Die ersten Bilder vom neuen kompakten Volvo finde ich nicht schlecht, den 120d gibt es dann gebraucht in der richtigen Preisklasse. Vielleicht gibt es bis dahin sogar einen Golf TSI oder CR-Diesel mit DSG. Die Spielchen von VW mache ich nicht mit!

Gruß
Genießer

Mein Golf III ist 13,5 Jahre alt, da wird es für mich Zeit mir mal ein neues Auto zuzulegen. Die Warterei, die Ihr ansprecht, habe ich hinter mir und möchte nun ein neues Auto. Ich teile Eure Bedenken bzgl. den Praktiken und der Qualität von VW, aber auch nur zum Teil. Ganz so pessimistisch sehe ich dies nicht.

Ich denke auch, dass allgemein die deutsche Automobilindustrie begriffen hat, dass sie die hohen Preise nur noch bei entsprechender Qualität am Markt durchsetzen kann. Mercedes war ja stark unter Beschuss geraten. Jede Rückrufaktion kostet viel Geld und Image. Daher fordert Bernhard von VW nun Qualität von seinem Management, oder sie spüren es am eigenen Geldbeutel. Vielleicht ist dies ein Hauptgrund, warum es zu den Verzögerungen beim GT kommt. Beim neuen Vorstand hat jeder Angst sein Gesicht zu verlieren und möchte sich nun lieber einmal mehr als zu wenig nach allen Seiten absichern.

Wenn Du mit dem Focus zufrieden bist, herzlichen Glückwunsch. Bei den komplexen Autos von heute lassen sich Montagsautos nicht vermeiden. Wer ein zuverlässiges Fahrzeug erwischt hat, egal von welchem Hersteller, soll sich zurück lehnen und das Auto genießen. Ob das Auto rechts und links von ihm einen Tick besser oder schlechter ist, ist dann eigentlich völlig egal. Hauptsache man hat keinen Ärger und verschwendet keine Zeit mit lästigen Werkstattbesuchen. Daher nochmals Glückwunsch zum Focus. Ansonsten wäre das Fahrzeug nicht mein Fall. Ist aber eine reine Geschmackssache. Technisch nehmen sich Astra, Golf, Focus, etc. eh nicht wirklich viel.

Hoffe mich hiermit ausreichend diplomatisch ausgedrückt zu haben und die Entfachung einer hitzigen und subjektiven Diskussion vermieden zu haben.... ;-)

@restek
genauso werde ich das machen mit der nachfrist. sollten sie doch noch rechtzeitig liefern, also 2 tage bevor die nachfrist rum ist, auch gut.

mein fiat wird ja auch nicht mehr an wert gewinnen, und die nehmen den ja in zahlung. das hindert mich jetzt natürlich am privatverkauf, aber auf die wartezeit hin, soll mir das nur echt sein.
ne kilometerbegrenzung für meinen stilo habe ich mit denen nicht vereinbart,ha,ha,ha

... na das klingt ja nicht so ermutigend, was ihr da so schreibt. Ich habe auch einen GT TDI bestellt und harre auch der Dinge, die da kommen und sich ggf. verzögern **urggg**
Der Händler (ist das der Freundliche?) hat auch keinen Termin nennen können.

so steht es beim ADAC:

Liefertermin vereinbaren

Lassen Sie sich nicht darauf vertrösten, dass die Lieferung baldmöglichst oder schnellstens erfolgen wird. Vereinbaren Sie ein konkretes Datum als Liefertermin. Auf einen verbindlichen Liefertermin lässt sich praktisch kein Händler ein. Ein unverbindlicher Termin kann vom Händler, ohne dass sich irgendwelche Rechtsfolgen ergeben, bis zu sechs Wochen überschritten werden.

Rücktritt oder Schadenersatz bei Terminüberschreitung

Hat der Händler den unverbindlichen Liefertermin um mehr als sechs Wochen überschritten, so können Sie den Verkäufer auffordern zu liefern. Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. Ein Verzugsschaden ist vom Verkäufer zu ersetzen, wenn er den Verzug zu vertreten hat (bei leichter Fahrlässigkeit ist der Schadenersatz auf 5 % des Kaufpreises beschränkt). Setzen Sie dem Verkäufer weiter eine angemessene Nachfrist von 14 Tagen zur Lieferung, so können Sie vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadenersatz statt der Leistung verlangen, wenn der Wagen auch nicht innerhalb dieser Frist geliefert wird und den Verkäufer ein Verschulden trifft (bei leichter Fahrlässigkeit aber nur bis höchsten 25% des Kaufpreises).

Danke für Ihre Antwort, aber ja ... so steht es im ADAC. Aber ich habe es doch gar nicht eilig. Warum alle Leute hier immer so drängeln weiss ich gar nicht. Um so eher wird ihr Auto wieder alt 😉

Nein, ich habe dem Freundlichen mein altes Auto zum Festpreis verkauft und werde damit noch rumfahren solange es dauert. Also kein Problem, wenn es sein muss, warte ich bis August.

@ frider mir bleibt wohl auch nichts anderes überig als warten...

Mein Alter Golf IV ist schon verkauft... Fahre jetzt vorrübergehend einen Leihwagen bei uns aus der Firma... Trotzdem mehr als ärgerlich das ganze

naja, bei mir war es ein spontan kauf. mein fiat macht keine probleme. mir gefiel der golf halt optisch gut, daher meine
kaufentscheidung im november.

ich finde das hat nichts mit drängeln zu tun, wenn man eine auto-
lieferung zeitnah erwartet. ist doch kein trabbi zu ddr zeiten!!
was soll das? wenn ich das so mit meinen
kunden machen würde, hätte ich bald keine mehr!!!

sollte ich die möglichkeit haben, wegen verzug zu wiederrufen, dann mache ich das. soll sich der händler den als vorführwagen hinstellen. wenn der tsi bis dahin mit DSG zu
ordern sein, bestelle ich halt neu.

gruß

daniel

... ja klar, von mir aus kann er auch morgen kommen, aber ich will nur sagen, dass ich warten kann. Diese Tugend geht leider immer mehr verloren und auch in einer Verkaufsschlange ernte ich damit keine Dankbarkeit oder so, wenn ich jemanden vorlasse, sondern nur verständnisloses Kopfschütteln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen