Golf GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gibts schon irgendwo Tests vom GT mit TDI und TSI Motor

79 Antworten

ICh bin gespannt,sobalt der GT bei den händlenr steht we5de ich ihn probefahren. Der wagen macht bestimmt spass und ich will auch wissen ob man das zusammenspiel kompressor-turbo bemerkt oder nicht.

so,

jetzt habe ich meine frage ob der GTI grill in den GT passt selber beantwortet: ER PASST !!!

www.fotos.web.de/abarthstilo/GT

leider muss ich bis dienstag auf die unteren drei gitter, das vw zeichen, die heckschürze, und das GTI lenkrad warten.

dann gefällt er mir richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo


so,

jetzt habe ich meine frage ob der GTI grill in den GT passt selber beantwortet: ER PASST !!!

www.fotos.web.de/abarthstilo/GT

leider muss ich bis dienstag auf die unteren drei gitter, das vw zeichen, die heckschürze, und das GTI lenkrad warten.

dann gefällt er mir richtig gut.

Ist mir echt ein Rätsel, wieso man sich einen GT kauft bei 12t KM im Jahr Fahrleistung (hattest du doch mal gesagt,oder?), und sich dann den GT optisch auf GTI umbaut.

Zusammen mit dem Lenkrad kommt man doch eh auf fast +-0 beim Anschaffungspreis und bei 12t KM ist beim Benzin auch nicht soviel zu sparen.

Zumal du ja eh Automatik magst und die beim TSi nicht orderbar ist.

Gut, jeder wie er mag 😁

@troll,

is schon lustig was du dir gedanken über andere leute machst...

mit der fahrleistung hast du recht, liegt halt daran das der wagen zu 99% von meiner frau genutzt wird. und als mutter ist man halt öfter zu hause als unterwegs.

ich sagte doch schonmal, das für mich nicht der kaufpreis, sondern speziell dieser neue TSI motor den ausschlag gegeben hat.
aber der GTI grill sieht halt geil aus.

ich bin gerne automatik gefahren, aber inzwischen möchte ich die geniale 6 gang schaltung auch nicht mehr missen. ich gewöhne mich schnell um...

wenn ich meine grill + lenkrad, und heckschürzengeschichte abgeschlossen habe, sind xenon lämpchen ander reihe.
das reicht dann auch....

Ähnliche Themen

Geniale 6 Gang Schaltung??
Was ist denn an der Schaltung genial??
Das sie weich einzulegen ist?

Dachte die oberen Gänge wären zu lange übersetzt?
Bin ja beim GTI als Probefahrzeug den handschalter gefahren, da ging auch jeder Gang butterweich rein. Aber diese handschaltung ist und bleibt halt ein handschaltung mit all seinen Nachteilen und bis auf den kein Aufpreis null Vorteile.

Zudem hast du die wohl beste Automatik auf dem markt verpasst.

Der Motor des GT ist wirklich interessant. Wie schon gesagt, denke dieses Konzept gehört die Zukunft.

Wobei ich gerne einen 1,6 Liter TSI Motor mit 200 PS mal sehen würde. Wie ist da der Verbrauchs und Fahrleistungsunterschied zum TFSI Motor.

Der TFSI Motor ist ja auch erst 2 Jahre alt und wird überall in den höchsten Tönen gelobt.

Wobei ich auch gespannt bin, ob VW einen 2 Liter TSI Motor bringt. Durch Kompressor und Turbolader wären mit sicherheit 280 PS drin (weil man grösseren Turbolader nehmen kann ohne Turboloch zu bekommen)

Fazit, Das TSI Konzept gehört die Zukunft, aber im direkten Vergleich dieser zwei Motoren,halte ich den TFSI Motor aber dennoch für besser,weil halt bessere Fahrleistungen.

Auf jedenfall bin ich auf die zukünftigen TSI Motoren gespannt,wobei mich die kleineren TSI Motoren als dem jetzigen nicht interessieren 😁 .warte auf die grösseren 😁

Ein 2 Liter TSI Motor mit 280 PS gegen den 3.6 Liter 280 PS 6 Zylinder Motor im selben Fahrzeug (also zB Allrader),das wäre mal ein Vergleich.

genau, das weiche und präzise einlegen der gänge. das isses....

mal sehen, evtl. hat der nächste wagen mal wieder ne automatik.

zu deinen ausführungen bezüglich der motorleistungen, spare ich mir die schreiberei. ich, bzw. wir brauchen keine 200, oder 300 ps um zum aldi zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo


genau, das weiche und präzise einlegen der gänge. das isses....

mal sehen, evtl. hat der nächste wagen mal wieder ne automatik.

zu deinen ausführungen bezüglich der motorleistungen, spare ich mir die schreiberei. ich, bzw. wir brauchen keine 200, oder 300 ps um zum aldi zu fahren...

Hehe, das stimmt,aber zum Aldi fahren reichen auch 75 PS.

Ist ja nicht so, das der GTI so einen Megavorsprung von den fahrleistungen hat im gegensatz zum TSI.

Und wenn deine Frau zu 99% fährt, wollte die 170 PS haben?

Wenn ja Glückwunsch,ich finde immer nur soclhe, denen 75 PS im Corsa zum Glück schon reichen 😁

Sorry für Offtopic:

es ist immer wieder lustig zu lesen, wie Trollfan andere User von einem GTI zu überzeugen versucht...

Sieh doch mal ein, dass es auch User gibt, denen der GT reicht.

Du sagst immer, dass du VW nicht magst... lobst aber den GTI soo hoch in den Himmel... ja, er ist ein tolles Auto... das weiß hier aber fast jeder...

gruß
daniel

PS: nochmals sorry for offtopic...

@ Trollfan: bitte nicht angegriffen fühlen 😉 🙂 😁

@abarthstilo

Sieht schon richtig gut aus, Dein GT in neuer Optik. Darf man fragen, was die Teile einzeln kosten? Ich hab mir den Frontschürze jetzt auch ganz oben auf meine Wunschliste geschrieben. Dann fahr ich bald auch einen sparsamen GT mit der tollen GTI Optik! 🙂

BTW, jeder hier, der sich den GT bestellt hat, hat seine Gründe, warum er sich für das Auto entschieden hat. Man muß sich dabei auch nicht unbedingt gegen den GTI entschieden haben. Das sollte hier vielleicht mehr respektiert werden.

Gruß Jan

der grill ohne vw emblem 90€, das emblem 15 € extra. das vom GT passt nicht !!!
die unteren drei gitter zusammen 30 €

für den grill sind nur 4 schrauben zu lösen.

na ich warte noch auf den schönen Jetta grill 😉 weil der sieht dann nochmal ein stück geiler aus...vor allem auf schwarzen auto... 🙂 angeblich kommt ja bald einer ohne emblem

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wobei ich auch gespannt bin, ob VW einen 2 Liter TSI Motor bringt. Durch Kompressor und Turbolader wären mit sicherheit 280 PS drin (weil man grösseren Turbolader nehmen kann ohne Turboloch zu bekommen)

...

Auf jedenfall bin ich auf die zukünftigen TSI Motoren gespannt,wobei mich die kleineren TSI Motoren als dem jetzigen nicht interessieren 😁 .warte auf die grösseren 😁

Ein 2 Liter TSI Motor mit 280 PS gegen den 3.6 Liter 280 PS 6 Zylinder Motor im selben Fahrzeug (also zB Allrader),das wäre mal ein Vergleich.

ich bin mir gar nicht sicher, ob ein 2 liter tsi überhaupt in den golf passt. wenn ich meinen 1,4 TSI sehe ist es bis zum rand voll im motorraum. und ein 2 liter motor wird ja ne ecke größersein als der 1,4. zudem wird der turbo und der kompressor auch etwas größer sein, sie müssen ja mehr luft fördern. aber wir werden sehen,

gruß hannibal

Ich hab gestern den Golf GT in zwei Ausführungen im VW Zentrum Osnabrück gesehen. Dabei war auch ein GT als TDI und DSG. Leider war eine Probefahrt nicht möglich, aber trotzdem gefällt mir das Auto äuserlich schon sehr gut. Einziger Wermutstrofpen ist der DSG Schaltknauf. Zwar gefällt mir die Chrom-Leder Kombination auch, nur der aus dem GTI sieht um Längen besser aus.
Trotzdem freu ich mich auf meinen neuen, am 13.4 ist es soweit! 🙂

Gruß Jan

Also ich finde, dass der Grill irgendwie halbfertig aussieht. Wenn man schon den GTI-Grill nachrüstet, sollte man auch die unteren Lüftungsgitter vom GTI nehmen.

Ich kann auch verstehen, dass sich einige für einen GT aus den unterschiedlichsten Gründen entscheiden. Meiner Meinung macht er aber nur dann Sinn, wenn man ihn auch so schön findet wie er ab Werk zu bekommen ist.

Sich jedoch einen GT kaufen, aber nachher für viel Geld mit einigen GTI-Teilen auf GTI-Optik umzurüsten, stellt den Sinn eines GT doch etwas in Frage. Für das gleiche Geld bekommt man dann wirklich fast einen GTI, der dann wenigstens auch über die komplette GTI-Optik und Ausstattung verfügt.

Mir kann dann auch keiner mehr begreiflich machen, dass die Verbrauchsdifferenz von etwa 1 Liter/ 100 km wirklich kaufentscheidend ist, wenn man weniger als 15000 km/ Jahr fährt.

jou jou jou jou jou ... ich hab ihn !!! ... seit gestern !!!

meinen nagelneuen GT TSI !!!

und ich muss euch sagen: von heut auf morgen über 900 km!

mein chef reißt mir morgen den schädel ab, ist nämlich ein firmenfahrzeug.

aber ich konnte meine begeisterung nicht in grenzen halten. die kiste schreit direkt nach "tritt mich". na ja, ich fahr ja noch nicht volle leistung (einfahrphase). aber ein bischen gekitzelt hab ich ihn natürlich schon.

ich hätte nie im leben gedacht, dass da so viel unter der haube steckt. der kompressor kommt gigantisch. ich denke, beim anfahren kommt der gti nicht mit, weil der turbo später kommt. und wenn dann der übergang von kompressor auf turbo kommt, schiebt er bis 180 kmh und ein ende schein noch nicht in sicht zu sein (schneller hab ich mich noch nicht getraut).

DSG: vergesst es! 6ter gang in der ortschaft und die kiste schiebt wie harry hirsch. man kann sehr schaltfaul fahren.

nur eine kleingkeit ist mir aufgefallen, vielleicht aber auch nur einbildung. irgendwie finde ich, dass zwischen kompressor und turbo ein kleines loch ist. kaum spürbar, und nur ab und zu, für so ne halbe sekunde.

der verbrauch: 9,2 liter (inkl. autobahn). na ja, diesen wert kann darf man noch nicht ernst nehmen. ich hab ihn nicht gerade geschont.

mein vorheriges auto war ein A4 1.8 turbo mit 163 PS. aber da liegen welten dazwischen. im vergleich ist der 1.8 T etwas schwer fällig, man muss eigentlich immer schalten, wenn man leistung will. das fällt jetzt komplett flach.

ich kann den GT nur empfehlen! ich hab den 1.4 wirklich unterschätzt. er macht tierisch spaß und beißt kräftig zu.

die ersten 100km bin ich auch nur mit offenem fenster gefahren, weil ich den sound echt klasse finde. dezent, aber brüllt trotzdem vor kraft.

wer noch keinen hat: probefahren probefahren probefahren !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen