Golf GT
Gibts schon irgendwo Tests vom GT mit TDI und TSI Motor
79 Antworten
mir nichts bekannt aber ich glaube wenn du nach nem test von dem abt tdi mit 170ps suchst wirst du fündig und den könntets du vergleichen..
mfg
Michael
der TSI wurde in der AMS getestet und in der AutoBild trat er zum Vergleich gegen ein Astra Diesel an. Der TDI wurde noch nirgens getestet glaube ich.
Zitat:
Freilich soll nicht verschwiegen werden, dass dieses Vergnügen beim Testwagen nicht gänzlich von Dauer war: Eine längere, forciert gefahrene Autobahn-Etappe quittierte er mit deutlichem Ruckeln. Quelle: AMS
da braucht man nun nicht mehr viel vermuten, warum er nicht wie geplant in der KW 45 rauskam
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,372769,00.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tsi_starkes_doppel.92723.htm
Der Test in der auto motor sport (Print-Ausgabe) war übrigens der Grund, warum ich mir einen GTI und nicht den GT gekauft habe. Die sprechen da von "Mängel am Testwagen: Aussetzer im Teillastbetrieb". Das war mir dann doch zu heikel. Ob dieser Mangel letztendlich ein Problem darstellt, ist schwer zu sagen. Es kann ja sein, dass es ein Vorserien-Modell war oder dass einfach dieser eine GT das Problem hatte.
Aber mir persönlich war die Gefahr, dass es eine Kinderkrankheit ist, deutlich zu hoch 🙂
Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkrimmer
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,372769,00.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tsi_starkes_doppel.92723.htm
Der Test in der auto motor sport (Print-Ausgabe) war übrigens der Grund, warum ich mir einen GTI und nicht den GT gekauft habe. Die sprechen da von "Mängel am Testwagen: Aussetzer im Teillastbetrieb". Das war mir dann doch zu heikel. Ob dieser Mangel letztendlich ein Problem darstellt, ist schwer zu sagen. Es kann ja sein, dass es ein Vorserien-Modell war oder dass einfach dieser eine GT das Problem hatte.
Aber mir persönlich war die Gefahr, dass es eine Kinderkrankheit ist, deutlich zu hoch 🙂
Grüße
Michael
Das war ein vorserienmodell
*lol* ich kenn den grund darf ihn aber leider nich verraten.... *lol*
aber ich kann euch sagen das der motor schnurrt wie ein kätzchen
Zitat:
Original geschrieben von Buddermaker
*lol* ich kenn den grund darf ihn aber leider nich verraten.... *lol*
aber ich kann euch sagen das der motor schnurrt wie ein kätzchen
Mein GTI schnurrt auch wie ein Kätzchen 🙂 Ich zitiere noch einmal die ams: Wenn schon GT, dann GTI. Dann stimmt auch die Verpackung :-)
Zitat:
Original geschrieben von mkrimmer
Mein GTI schnurrt auch wie ein Kätzchen 🙂 Ich zitiere noch einmal die ams: Wenn schon GT, dann GTI. Dann stimmt auch die Verpackung :-)
Abgesehen davon, dass die laufenden Kosten des GTIs sehr wahrscheinlich höher sind...
Ohne Zweifel ist der GTI ein tolles Auto, der GT wird aber seine finanziellen Vorteile für den Kunden mit sich bringen.
Ich würde beide kaufen... Mein Herz den GTI, mein Verstand und meine Geldbörse den GT... Mal sehen, wer den Konflikt 2007 gewinnt 😉
Gruß
Daniel
Der GTI ist ein irre gutes Auto, macht unglaublich viel Spaß, aber er hat einen sehr aggressiven Sound, der es mir nicht leicht macht den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Weiterhin möchte ich nicht immer rasen und dafür ist er auch viel, viel zu teuer im unterhalt. Daher passt die Mischung mir nicht ganz und ich bevorzuge den GT (habe ihn nun auch bestellt). der ist deutlich günstiger im Unterhalt und läuft ruhig.
Und der neue Golf kommt schon 2008.
Glückwunsch schon mal zum Auslaufmodell :lol:
Zitat:
Original geschrieben von daymian
Ich würde beide kaufen... Mein Herz den GTI, mein Verstand und meine Geldbörse den GT... Mal sehen, wer den Konflikt 2007 gewinnt 😉
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von mkrimmer
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,372769,00.html
Vergleichstest von Bordcomputern.
Wenn ich Autohersteller wäre, würde ich anstatt
diese aufwändigen Motoren.
Bordcomputer entwickeln, die grundsätzlich 10%
weniger Verbrauch anzeigen, als die Konkurenz.
Zum Selbstrechnen sind ja sogar schon die
Autotester der Zeitungen zu blöd....
Zitat:
der GT wird aber seine finanziellen Vorteile für den Kunden mit sich bringen
Nicht unbedingt. Ich hab mal vor ein paar Wochen spaßeshalber einen GT (mit dem 1.4 TSI) konfiguriert und aufs Ausstattungsniveau meines GTI gehoben. Da war so gut wie kein Unterschied beim Preis. 😰
Zitat:
kann nur hoffen, dass es bald auch einen GTI mit 2.0 TSI motor gibt.
Höchst unwahrscheinlich. 260 PS lassen sich locker aus einem 2.0 Turbo rausholen, ohne dass man die komplizierte Doppelaufladung benutzen muss. Außerdem hat der 1.4er ja grad deswegen den Verbrauchsvorteil, weil er so einen geringen Hubraum hat...
Ich hab das glaub ich schon mal in einem Thread erwähnt, aber mir ist irgendwie nicht klar, wer den GT zu diesem Preis denn nun kaufen soll. Wer was Sportliches will, kann auch gleich zum GTI greifen, der geht ja auch obenrum deutlich besser als der 1.4er und ist nicht sooo viel teurer als der GT (vor allem, wenn man die Serienausstattungen und Aufpreisgestaltung berücksichtigt, dann wird der Unterschied marginal).
Wer sparen will, kann sich auch gleich einen TDI holen, der verbraucht nochmal deutlich weniger als der TSI und geht auch nicht schlecht.
Klingt für mich wie ein absolutes Nischenmodell, bin echt gespannt, ob der GT sich verkaufen wird.
E.