Golf GT: Fragen zu Ausstattung, Farbe und Motor
Hallo zusammen!
Erst mal sorry, dass ich mich lange nicht im Forum gemeldet habe. Aber ihr habt eigentlich immer schon alles diskutiert, bevor bei mir die Fragen überhaupt aufkamen!
Nun aber zu meinem Problem: Konnte überraschend meinen Golf Sportline verkaufen und weis nun nicht, was ich bestellen soll. Der GTI ist zwar klasse, verbraucht mir aber leider zu viel.
Hab mich daher - rein optisch - für den GT entschieden. Nur weiß ich aber nicht, ob ich den TSI oder TDI nehemen soll, da, mal abgesehen vom Anschaffungspreis, die monatlichen Kosten incl. Steuern und Versicherung bei einer Fahrleistung von gut 15000km in etwa gleich sind. Fahre viel Autobahn in Langstrecke und weis nicht, ob der TSI sich hier zum Säufer entwickelt. ("Moderate" Fahrweise von 140-170km/h mal vorgegeben) Bin eigentlich TDI-Fan, aber ich weiß nicht, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist...
Dann bin ich mir bei der Farbe nicht sicher. Shadow Blue, Blue Graphit oder doch lieber einen Sonderlack (Soll es laut Freundlichem geben!) wie z.B. Deep Blue oder Silbergrau? Vielleicht hat ja schon jemand den GT in einer tollen Farbe gesehen. Bei mir gibts leider weit und breit keinen...
Und dann konnte mir bisher keiner sagen, ob der GT die Taschenhaken im Kofferraum hat (wie beim Sportline). Steht auch nichts auf der VW-Seite.
Zusammengefasst also:
- Welchen Motor beim GT?
- Welche Farbe?
- Gibts Taschenhaken im Kofferraum?
Wenn ihr mir da weiterhelfen könnt, wäre das echt super!
Gruß, begonil
57 Antworten
Bitte mal wieder zurück zum Thema:
Hat der GT abgedunkelte Rückleuchten?
Wenn ich das Auto bei volkswagen.de konfiguriere, sind die Rückleuchten sehr dunkel. Aber in der Serienausstattung steht davon nischt.
Wer weiß mehr?
Zitat:
Original geschrieben von mr.olympier
Bitte mal wieder zurück zum Thema:
Hat der GT abgedunkelte Rückleuchten?
Wenn ich das Auto bei volkswagen.de konfiguriere, sind die Rückleuchten sehr dunkel. Aber in der Serienausstattung steht davon nischt.
Wer weiß mehr?
Bei einem Händler bei uns stand schon ein GT auf dem Gelände als 2-Türer in blackmagic und mit abgedunkelten Scheiben. Der hatte defintiv keine abgedunkelten Rückleuchten.
Obwohl der GT eigentlich genau meine Lieblings-Farbkombination hatte, sah der ziemlich langweilig aus. Vielleicht wäre es aber auch fairer gewesen, meinen GTI nicht genau daneben zu stellen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Obwohl der GT eigentlich genau meine Lieblings-Farbkombination hatte, sah der ziemlich langweilig aus. Vielleicht wäre es aber auch fairer gewesen, meinen GTI nicht genau daneben zu stellen. ;-)
Grade das finde ich ja so reizvoll. Dieses Dezente.
Klar hat der GTI mit seiner martialischen Front seinen Charme, aber ich favorisiere da glaub ich schon eher die GT-Optik.
Zitat:
Original geschrieben von mr.olympier
Grade das finde ich ja so reizvoll. Dieses Dezente.
Klar hat der GTI mit seiner martialischen Front seinen Charme, aber ich favorisiere da glaub ich schon eher die GT-Optik.
Ist ja auch okay, wenn man auf etwas dezentere Optik steht. Beim GTI müsste man dazu nur die rote Leiste schwarz lackieren und das GTI-Schild entfernen.
Aber ich finde dennoch, dass in Relation zum Preis der GT schon sehr wenig bietet. Die Sitze sehen vom Stoffmuster her ebenfalls nicht gerade ansprechend aus und die schwarzen Dekoreinlagen machen den Innenraum sehr langweilig. Etwas Alu hätte da z.B. nicht geschadet.
Blind bestellen würde ich nen GT zumindest nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr.olympier
Grade das finde ich ja so reizvoll. Dieses Dezente.
Klar hat der GTI mit seiner martialischen Front seinen Charme, aber ich favorisiere da glaub ich schon eher die GT-Optik.
Nur das die GT Optik demnächst die 08/15 Golf Optik ist.
Was bedeutet, um zu sehen, ob man vor einem 75 PS Golf setht, GT oder R32, muss man lesen, ob ein Schild oder welches vorne draufgeklebt wurde.
Macht der R32 Fahrer das Schild ab, dann sieht ewr demnächst vorne aus wie ein 75 PS Golf.(wenn der auch breitere Reifen hat und bissel tiefer ist 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Nur das die GT Optik demnächst die 08/15 Golf Optik ist.
Was bedeutet, um zu sehen, ob man vor einem 75 PS Golf setht, GT oder R32, muss man lesen, ob ein Schild oder welches vorne draufgeklebt wurde.
Macht der R32 Fahrer das Schild ab, dann sieht ewr demnächst vorne aus wie ein 75 PS Golf.(wenn der auch breitere Reifen hat und bissel tiefer ist 😁 )
Ist es sicher, dass der Golf ein Facelift bekommt? Also weißt du das 100%ig??
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Hier 2 Bilder in shadowblue:
Ist es Absicht, dass man auf dem Bild 1 nur die Motorhaube und Teile der Scheinwerfer sehen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Ist es Absicht, dass man auf dem Bild 1 nur die Motorhaube und Teile der Scheinwerfer sehen kann?
Ich kann die komplette Front sehen.
Gruß Matze
Vielen Dank für die Bilder.
Also ich finde ihn sehr gelungen. Und auf den TSI-Motor bin ich echt gespannt.
Auf dem Papier scheint er ja jeden TDI zu schlagen.
Auch die 150-PS-Konkurrenz aus Rüsselsheim
Viele Grüße
Ben
Zitat:
Original geschrieben von mr.olympier
Vielen Dank für die Bilder.
Also ich finde ihn sehr gelungen. Und auf den TSI-Motor bin ich echt gespannt.
Auf dem Papier scheint er ja jeden TDI zu schlagen.
Auch die 150-PS-Konkurrenz aus RüsselsheimViele Grüße
Ben
Ich warte noch auf richtige Vergleichstest.
Der TSI sollte schon deutlich weniger verbrauchen als der GTI,damit man den Aufpreis zum GTI sparen sollte.
Und das der TSI kein DSG bekommen kann zur Zeit,wäre für mich eh ein absoluter KO Grund.
Zitat:
Original geschrieben von Begonil
Danke für die vielen Meinungen!
Ich denke, ich werde den TSI nehmen. In der neuen Gute Fahrt haben die nen Testverbrauch von 8,5 l gehabt und bei sehr moderater Fahrweise sogar unter 6 l. Ich denke, das ist ziemlich gut und letzlich so um 8l realistisch.
Bei 140-170 auf der Bahn biste mit gut 10 Litern S+ dabei. Dazu kommt, dass der TSI auf der Bahn laut Testberichten für 170 PS schlapp wirkt, l.t. Autobild (ich weiß...aber das sagten auch andere!) ist die von VW angegebene Höchstgeschwindigkeit sehr optimistisch. Der TDI dürfte sich bei dem Tempo mit 7,5-8 Litern begnügen. Rechne einfach 2 Liter drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Der TSI sollte schon deutlich weniger verbrauchen als der GTI,damit man den Aufpreis zum GTI sparen sollte.
Naja, es sind immerhin 2.000€. Nicht wenig Geld. Das können schon fast 8- 10% des Kaufpreises sein.
Außerdem müsste man die Unterhaltskosten mit einbeziehen. Soweit ich weiß, zahlt man für den GT nur 89€ Steuern. Wieviel es für den GTI sind, weiß ich leider nicht.
Wenn man einen sportlichen Golf haben möchte, muss jeder für sich entscheiden, welche, der 4 Möglichkeiten (Sportline, GT, GTI, R32) für ihn die jeweils richtige ist. Falsch machen, kann man ja bei nem Golf eh nichts.
ist doch egal was der bei 170 braucht :P , hab noch niemenaden gesehen der da drauf schaut 😉 .
Für weiter Strecken die man unbedingt BALLERN will, kann man natürlich den Raser-Diesel nehmen 😁 .
MfG
Peter
Könik du weißt immer alls besser, vor allem wenns um den TSI geht, der ja schon seit Jahrzehten bekannt und erprobt ist*löl*
Deine Vermutungen darfst du ruhig für dich behalten.