Golf GT: Fragen zu Ausstattung, Farbe und Motor
Hallo zusammen!
Erst mal sorry, dass ich mich lange nicht im Forum gemeldet habe. Aber ihr habt eigentlich immer schon alles diskutiert, bevor bei mir die Fragen überhaupt aufkamen!
Nun aber zu meinem Problem: Konnte überraschend meinen Golf Sportline verkaufen und weis nun nicht, was ich bestellen soll. Der GTI ist zwar klasse, verbraucht mir aber leider zu viel.
Hab mich daher - rein optisch - für den GT entschieden. Nur weiß ich aber nicht, ob ich den TSI oder TDI nehemen soll, da, mal abgesehen vom Anschaffungspreis, die monatlichen Kosten incl. Steuern und Versicherung bei einer Fahrleistung von gut 15000km in etwa gleich sind. Fahre viel Autobahn in Langstrecke und weis nicht, ob der TSI sich hier zum Säufer entwickelt. ("Moderate" Fahrweise von 140-170km/h mal vorgegeben) Bin eigentlich TDI-Fan, aber ich weiß nicht, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist...
Dann bin ich mir bei der Farbe nicht sicher. Shadow Blue, Blue Graphit oder doch lieber einen Sonderlack (Soll es laut Freundlichem geben!) wie z.B. Deep Blue oder Silbergrau? Vielleicht hat ja schon jemand den GT in einer tollen Farbe gesehen. Bei mir gibts leider weit und breit keinen...
Und dann konnte mir bisher keiner sagen, ob der GT die Taschenhaken im Kofferraum hat (wie beim Sportline). Steht auch nichts auf der VW-Seite.
Zusammengefasst also:
- Welchen Motor beim GT?
- Welche Farbe?
- Gibts Taschenhaken im Kofferraum?
Wenn ihr mir da weiterhelfen könnt, wäre das echt super!
Gruß, begonil
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ist doch egal was der bei 170 braucht :P , hab noch niemenaden gesehen der da drauf schaut 😉 .
Für weiter Strecken die man unbedingt BALLERN will, kann man natürlich den Raser-Diesel nehmen 😁 .MfG
Peter
Der Threadersteller steht aber auf der Kippe, ist Dieselfan, will aber auch nicht zu viel ausgeben. Du sagst, der Spritkonsum sei unwichtig? Na, klingelts?
Zitat:
Könik du weißt immer alls besser, vor allem wenns um den TSI geht, der ja schon seit Jahrzehten bekannt und erprobt ist*löl*
Deine Vermutungen darfst du ruhig für dich behalten.
Im vergleich zu dir beruf ich mich zumindest auf halbwegs seriöse Quellen. Laut Autobild hat der 1.4 TSI im Vergleich zum Astra 1.9 CDTI 2 Liter mehr gebraucht im Testparcours. Die CDTIs sind nicht ganz so knauserig wie die TDIs, ergo 1.9 CDTI 150 PS ~ 2.0 TDI 170 PS vom Verbrauch her. Also ist der Verbrauch von 8 zu 10 Litern bei schneller Autobahnfahrt (Reisetempo 140-170) durchaus denkbar.
ich verbauche immerhin selber weniger als viele mit ähnlichen Motoren.
Wenn ich ein Auto kaufe interesseirt mich eigentlich nur was minimal möglich ist, wenn ich drauftrete ists klar das ich dann mehr bis viel mehr verbauche.
Und für Bleifußorgien kann man sich ja dann ben doch den Diesel holen, wenn einem das viel wichtiger ist.
Kein Problem 😉
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Im vergleich zu dir beruf ich mich zumindest auf halbwegs seriöse Quellen. Laut Autobild hat der 1.4 TSI im Vergleich zum Astra 1.9 CDTI 2 Liter mehr gebraucht im Testparcours. Die CDTIs sind nicht ganz so knauserig wie die TDIs, ergo 1.9 CDTI 150 PS ~ 2.0 TDI 170 PS vom Verbrauch her. Also ist der Verbrauch von 8 zu 10 Litern bei schneller Autobahnfahrt (Reisetempo 140-170) durchaus denkbar.
Naja 2l warens schon mal nicht, sondern 1,7l.
Nun ist der Opel aber auch leichter als der 2.0er Golf GT, auch wurden beim Opel 205/55 R16V und nicht wie beim GT 225/45 R17W verwendet.
Da schrumpft der Unterschied also nochmal.
Angeblich soll Verbrauchsunterschied zwischen TDI GT und TSI GT nur 1,4l betragen, warten wirs ab.
Anschaffungspreis, Unterhaltskosten und Wartungskosten(Steuerkette statt Zahnriemen z.B.) sprechen deutlich für den TSI.
Zitat:
Original geschrieben von mr.olympier
Naja, es sind immerhin 2.000€. Nicht wenig Geld. Das können schon fast 8- 10% des Kaufpreises sein.
Außerdem müsste man die Unterhaltskosten mit einbeziehen. Soweit ich weiß, zahlt man für den GT nur 89€ Steuern. Wieviel es für den GTI sind, weiß ich leider nicht.
Wenn man einen sportlichen Golf haben möchte, muss jeder für sich entscheiden, welche, der 4 Möglichkeiten (Sportline, GT, GTI, R32) für ihn die jeweils richtige ist. Falsch machen, kann man ja bei nem Golf eh nichts.
Beim GTI sind es 135 EUR Steuern, also gerade mal etwa 45 EUR mehr pro Jahr. Für die 2000 EUR bekomme ich aber auch mehr Ausstattung, wie z.B. die Top-Sportsitze, Licht- und Sichtpaket, Alueinlagen u.s.w. Und die 18-Zöller kosten z.B. auch weniger Aufpreis, als beim GT, wer z.B. darauf Wert legt.
Ähnliche Themen
ich hatte mal zum vergleich zum gti den gt durchkonfiguriert und der war bei gleicher ausstattung gerade mal 1200€ günstiger. dafür bietet der gti eindeutig mehr, auch wenn die laufenden kosten etwas höher sind.
Wenn ich mir vorstelle, das ich jeden tag das GT Lenkrad ansehen und anfassen müsste,anstatt mein geniales GTI Lenkrad, dann möchte ich heulen wie ein Baby das man den Schnuller weggenommen hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wenn ich mir vorstelle, das ich jeden tag das GT Lenkrad ansehen und anfassen müsste,anstatt mein geniales GTI Lenkrad, dann möchte ich heulen wie ein Baby das man den Schnuller weggenommen hat 😁
Aus euren Beiträgen entnehme ich, dass ihr mit euren GTi's sehr zufrieden seid und nie wieder was anderes haben möchtet.
Anscheinend ist VW damit ja echt ein großer Wurf gelungen....
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wenn ich mir vorstelle, das ich jeden tag das GT Lenkrad ansehen und anfassen müsste,anstatt mein geniales GTI Lenkrad, dann möchte ich heulen wie ein Baby das man den Schnuller weggenommen hat 😁
Oh man, man(n) sich aber auch anstellen 😁 .
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von mr.olympier
Aus euren Beiträgen entnehme ich, dass ihr mit euren GTi's sehr zufrieden seid und nie wieder was anderes haben möchtet.
Anscheinend ist VW damit ja echt ein großer Wurf gelungen....
Kann ich für mich 100% bejahen, vorausgesetzt man bleibt in der gleichen Preisklasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.olympier
Aus euren Beiträgen entnehme ich, dass ihr mit euren GTi's sehr zufrieden seid und nie wieder was anderes haben möchtet.
Anscheinend ist VW damit ja echt ein großer Wurf gelungen....
Oh ja, der GTI ist richtig geil.
Und das sagt jemand, der VW nicht leidern kann und von einem Golf überhaupt nichts hält^^.
Aber zum Glück fahre ich keinen Golf sondern einen GTI 😁
Hallo!
Habe gerade nochmal im Konfigurator nachgeguckt...
Da hat der GT (mit Leder "Vienna" Beige) Alu-Leisten...
Und was ich bemerkt habe ist, dass der Wagen im Konfigurator Sportsitze hat, die so ähnlich aussehen, wie die vom GTI.. ist das echt so?
@skenic2003
dabei handelt es sich wohl um einen fehler. habe das gearde mal mit dem 1.4 getestet und bei der beigen austattung zeigt der einem auch dsg an und die schwarzen zierleisten sind verschoben. irgendwas passt da nicht.