Golf GT 1.4 TSI vs. GT 2.0 TDI aus Autobild Nr. 15
Hallo allerseits!
Wer von euch hat den Test der Gölfe (FSI 150 PS, GT TSI 170 PS, GTI 200 PS und GT TDI 170 PS) in der letzten Autobild Nr. 15 vom 13.04.2006 gelesen.
Unter den drei Benzinern wurde der GT TSI als "Testsieger" gewählt und damit zur Empfehlung.
Interressant fand ich aber eher den Vergleich zwischen dem GT TSI gegen seinen Dieselbruder dem GT TDI. Die Fahrleistungen sprachen für den TSI. Im Anzug, aber auch in der Elastizität schnitt der TSI super gegen den TDI ab! Jetzt würde ich gern von euch wissen:
- wie findet ihr den TSI Motor? (Laufruhig oder brummig, laut oder leise...etc.)
- wie empfindet ihr die Fahrleistungen?
- sonstige Eindrücke
Und wenn ich mir den Preisunterschied und die Differenz in der Versicherungsklasseeinstufung anschaue, muß ich schon eine erhebliche Fahrstrecke mehr aufbringen, damit der Diesel sich rechnet.
Das eingesparte Geld kann man vielleicht gut für eine Ausstattungaufwertung investieren.
Als ich mich damals für den 2.0 TDI Sportline entschied, war es nicht schwer den gleichwertigen FSI in in Punkto Kosten abzuhängen. Aber beim GT scheint dies schon schwerer zu sein.
Über Statements eurer Seits wäre ich dankbar!
Gruß FGRheine
99 Antworten
den Ibiza gibts ja als GTI-Schreck mit 180ps 1.8t 😉
Finde die Leistung in Ordnung
Der 4er Trendline 3T. Golf von meinem Bruder wog 1150kg, weniger wird der Polo auch nicht wiegen 😉
Und der TSI ist glaub ich auch nicht so leicht, Grauguss, Turbo Kompr. .....
mfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Den TSI verbauen sie aus Kostengründen nicht im Polo, da mit dem der Preis von 18000 € nicht zu machen gewesen wäre. Ist halt ein aufwändigerer Motor als der gute alte 1,8 T.
E.
Das sehe ich auch so. Turbo und Kompressor hinterlassen schon Spuren bei den Produktionskosten.
Die 20 Mehr-PS machen den Kohl allerdings auch nicht mehr fett. Der TSI-Motor würde schon gut zum Polo GTI passen. 🙂
Gruß
Prinzipal
Hier ist übrigens der Artikel:
Klick!
E.
Re: Um nochmal auf den Golf GT zrückzukommen...
Zitat:
Original geschrieben von FGRheine
Hallo allerseits!
Mal ne Frage allgemein zu den Verbräuchen!
Wieviel schluckt denn der...
- 1.4 TSI
- 2.0 TDI GT DSG
- GTI DSGbei euch mit NORMALEM!!! Fahrverhalten im Durschscnitt?
Ich bin keiner, der permanet auf Vollgas steht und immer bis in den roten Bereich hochzieht! Ich fahre normal.
Gruß FGRheine
Tach
Kann Dir was zum Verbrauch beim GT TDI DSG schreiben:
Normale Fahrt auf der Landstrasse bei 120Km/h 6 l/100km
Auf der AB mit Durchschnitt 160km/h 8l/100 km.
Ich hab jetzt knapp 1000km gefahren und hab hier auch mal gelesen, das sich der Verbrauch noch ein wenig legt.
So gesehen und bis jetzt bin ich absolut glücklich mit den Werten und das Überholen geht jetzt auch schneller 😁
Gruß aus dem Emsland nach Rheine!
Ähnliche Themen
So ich habe mal kleine Aufstellung gemacht mit so vielen festen Kosten wie möglich.
Habe bei dem AutoCredit (verbrieftem Rückgaberecht), mit Anzahlung von 3000€ (+ 10% vom Grundpreis als Nachlass) die Raten komuliert
+Steuer
+Versicherung
+Spritverbrauch (laut Werksangabe)
für 47 Monate bei Fahrleistung von 15000 pro Jahr.
Wo jetzt genau der break even für Benziner und Diesel ist soll sich jeder selber ausrechnen.
Der Unterschied zum GTI ist auf den Monat umgerechnet auch "nur" 36€ / 45€ eigentlich nur einmal im Monat weniger Essen gehen, aber das soll einer mal seiner Frau beibringen, wegen Auto auf solche Freizeitgestaltung verzichten.
GT TSI GT TDI GTI
Grundpreis 27473 29923 29353
Anzahlung 3000 3000 3000
47/15000 258,55 283,18 280,95
Versich 28,15 35,44 33,42
Verbrauch 7,2 6 8
Steuer 94 308 135
Liter 1,37 1,1 1,37
VW-Bank 15151,85 16309,46 16204,65
Versicher 1323,05 1665,68 1570,74
Steuern 376 1232 540
Liter 4320 3600 4800
Tanken 5918,4 3960 6576
Am Ende 22769,3 23167,14 24891,39
Mist die Tabelle schaute beim schreiben noch ordentlich aus
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Das sehe ich auch so. Turbo und Kompressor hinterlassen schon Spuren bei den Produktionskosten.
Die 20 Mehr-PS machen den Kohl allerdings auch nicht mehr fett. Der TSI-Motor würde schon gut zum Polo GTI passen. 🙂
Gruß
Prinzipal
die 20PS mehr machen das kraut allerdings fett :-)
unser bora hat zwar keinen turbo aber dafür 150 ps...die 20 ps mehr des TSI in verbindung mit twin charger sind ne andere welt :-)...naja seis drum...man kann nicht alles haben
@ FGRheine
also ich hab jetzt auf meinem TSI 2000 km runter und Verbrauch ist is den letzten 400 km 7,1 Liter..wobei ich pro Strecke 40-50 km gefahren bin,also keine kurzstrecke.nur Landstraße zwischen 100 und 120 km/h auch mal überholt und hochdrehen lassen...aber meiste zeit im 6. Gang gemütlich dahin.
autobahn bei 140 brauch er 7,5 Liter...hmm...Klima und Scheinwerfer waren die ganze zeit in betrieb.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
@ FGRheine
also ich hab jetzt auf meinem TSI 2000 km runter und Verbrauch ist is den letzten 400 km 7,1 Liter..wobei ich pro Strecke 40-50 km gefahren bin,also keine kurzstrecke.nur Landstraße zwischen 100 und 120 km/h auch mal überholt und hochdrehen lassen...aber meiste zeit im 6. Gang gemütlich dahin.
autobahn bei 140 brauch er 7,5 Liter...hmm...Klima und Scheinwerfer waren die ganze zeit in betrieb.
Finde diese Werte dann aber nicht sehr berauschend.
Denn hättest du gesagt, du würdest einen GTI fahren,hätte ich dir bei 40-50 KM mit Tempo 100-120 auf der BAB die 7.1 Liter sofort abgenommen.
also derjenige der auf der bab mit nem gti immer zwischen 100 und 120 fährt, der braucht keinen!
und ich glaube auch nicht das ein gti bei 120 mit 7,x litern auskommt. kann ja sein das der motor wenig verbraucht im verhältniss zur leistung, aber mein 1,8t 180 ps hat immer 9-9,5 liter genommen. auch wenn ich es noch so langsam versucht hab. im schnitt eher 11...
golf-v-gt hat ja auch landstraße geschrieben. ich für meinen teil würde gerne mal mit nem tsi fahren. rechnen tut er sich mit sicherheit nicht für mich (ca 40000km im jahr), aber bin auf leistung und charakteristik gespannt.
doch doch, das kann schon sein mit den 7,x Litern!
Mein A4 Cabrio (welches doch über 1600kg gewogen hat) habe ich auch mit 7,5L bewegen können, nur hat das keinen Spaß gemacht!
Der GTI ist viel leichter und hat kaum mehr Hubraum! Ich denke, dass bei 110kmh locker 7-7,5L drinnen sind, aber dann rollt man halt nur!
Meinen habe ich am WE auf der Landstrasse mit 5,3 (laut MFA) bewegt, war ein gemütliches dahingleiten mit ein paar Überholmanövern!
Alles ist möglich, aber wenn man spaß haben will, geht der Verbrauch eben rauf! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Toni1980
also derjenige der auf der bab mit nem gti immer zwischen 100 und 120 fährt, der braucht keinen!
und ich glaube auch nicht das ein gti bei 120 mit 7,x litern auskommt. kann ja sein das der motor wenig verbraucht im verhältniss zur leistung, aber mein 1,8t 180 ps hat immer 9-9,5 liter genommen. auch wenn ich es noch so langsam versucht hab. im schnitt eher 11...
golf-v-gt hat ja auch landstraße geschrieben. ich für meinen teil würde gerne mal mit nem tsi fahren. rechnen tut er sich mit sicherheit nicht für mich (ca 40000km im jahr), aber bin auf leistung und charakteristik gespannt.
Doch,bei 120 hat man eine 7 .x stehen beim Momentanverbrauch.
Schwankt je nach Gefälle oder Steigung nach oben und unten.
Aber ich gebe dir recht, für 100-120 auf der BAB habe ich mir keinen GTI gekauft, deswegen Verbrauch meiner auch nie unter 8 Liter 😁
Aber in bin immer wieder überrascht wie wenig der GTI verbraucht ,wenn man brav fährt.
Leiderbin ich allergisch gegen brav fahren 😁
mein Burder ist gestern nach den Tabnken durch die Stadt nach Hause gefahren. Da hatte der ST unter 8 Liter im BC stehen und die ANzeige zeigt auch noch 0,5 zu viel an 😉
Dem TSI traue ich noch weniger zu, wenn ich den mal fahren würde 😉
naja ich gebs ja ehrlich zu,ich lass ihn schon gern mal hochziehen ein wenig... *g* bin grad heut nochmal 80 km landstraße gefahren,diesmal mit 100 und keinem überholmanöver...siehe da...6L 😉
aber trotzdem...ein wenig spaß mag ich auch und der eine Liter mehr ists mir auch wert...
nochmals...Landsraße 6L ohne spaß, 7,1 L mit Spaß...
BAB bei 140 7,5 Liter...ohne steigung,ist totale flache strecke...werd nächstes mal verbrauch bei 180 mal checken...
na siehste geht doch 😁
Ich möchte gerne mal wissen was der auf meiner standart Stadtstrecke verbrauchen würde.
meine 1.6 8v hatte ich da mit 7.1 gefahren und da der tsi untenrum viel besser geht...
Muss ich mit dem Subaru irgendwann auchmal ausprobieren,wenn ichs so lange aushalte :P