Golf GT 1.4 TSI vs. GT 2.0 TDI aus Autobild Nr. 15
Hallo allerseits!
Wer von euch hat den Test der Gölfe (FSI 150 PS, GT TSI 170 PS, GTI 200 PS und GT TDI 170 PS) in der letzten Autobild Nr. 15 vom 13.04.2006 gelesen.
Unter den drei Benzinern wurde der GT TSI als "Testsieger" gewählt und damit zur Empfehlung.
Interressant fand ich aber eher den Vergleich zwischen dem GT TSI gegen seinen Dieselbruder dem GT TDI. Die Fahrleistungen sprachen für den TSI. Im Anzug, aber auch in der Elastizität schnitt der TSI super gegen den TDI ab! Jetzt würde ich gern von euch wissen:
- wie findet ihr den TSI Motor? (Laufruhig oder brummig, laut oder leise...etc.)
- wie empfindet ihr die Fahrleistungen?
- sonstige Eindrücke
Und wenn ich mir den Preisunterschied und die Differenz in der Versicherungsklasseeinstufung anschaue, muß ich schon eine erhebliche Fahrstrecke mehr aufbringen, damit der Diesel sich rechnet.
Das eingesparte Geld kann man vielleicht gut für eine Ausstattungaufwertung investieren.
Als ich mich damals für den 2.0 TDI Sportline entschied, war es nicht schwer den gleichwertigen FSI in in Punkto Kosten abzuhängen. Aber beim GT scheint dies schon schwerer zu sein.
Über Statements eurer Seits wäre ich dankbar!
Gruß FGRheine
99 Antworten
ich fahr auch einen TSI, seit drei wochen ...
... und bin richtig glücklich :-)
was ich in solchen treads immer wieder lustig finde: die GTI-fahrer lassen aber auch wirklich gar nix über ihre autos kommen, hä? ... leute, es will euch ja keiner den GTI wegnehmen, oder behaupten, dass er ein schlechtes auto ist. ihr habt euch dafür entschieden, und gut iss.
fakt ist: der TSI ist ein super auto! gut, man muss ja auch immer vergleichen, was man für ein auto hat. man hat ein auto mit 170 PS, das man für 22.500 euro haben kann, das auch unter 7 liter fahrbar ist, das ein geiles drehmomant hat, die versicherungseinstufung angemessen ist, und zudem noch gut aussieht.
macht das den TSI jetzt wirklich schlechter, als den GTI? ich denke nicht.
letztendlich ist es doch so, dass jeder für sich entscheiden muss, was er braucht oder haben will. und die anderen sollten es einfach respektieren.
mich würde ja mal interessieren, wenn man in einem GTI-tread was "annähernd" negatives berichtet :-)
so, und jetzt bewerft mich mit steinen ....
ich kann nicht....weil wer im Glashaus sitzt soll net mit Steinen werfen *g*
find der GTI übrigens auch super...ist ja nicht mal viel teurer als der GT in der Anschaffung...nur mir gehts halt mehr um den Unterhalt weil ich das Auto lange fahren werde/will...deswegen GT...
hallo,
kann ich besätigen- liegt bei meinem auch bei ca.7,5 ltr momentan.
Also erstmal ... "bitte nicht steinigen" ...
Ich bin heute bei meinem Freundlichen einen Golf GT TSI gefahren. Da ich in diversen Tests und hier schon sehr viel positives über den 1.4er gelesen habe war ich richtig "heiß" auf einen persönlichen Test. Und was soll ich sagen ... ich war maßlos enttäuscht !!! Der Wagen war zwar super-elastisch, aber er ruckelte beim beschleunigen wie die alten 1.6 FSI's ... Und auch das Ansprechverhalten war ein Witz ... bei jeder Drehzahl eine Gedenksekunde ...
War das Dingen in Eimer oder ist der Motor doch nicht so das "Gelbe vom Ei" ??? Aufällig ist, daß Audi diesen Motor nicht verbauen will und stattdessen Mitte des Jahres einen 1.8 TFSI mit 170 PS anbietet. Das erinnert mich an den V10 TDI ... in der ersten Tests hochgelobt und dann sind nach und nach die ganzen Nachteile ans Licht gekommen. Ich fand den 2.0 TFSI deutlich angenehmer zu fahren (nicht wegen der 30 PS Mehrleistung !).
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Und bitte zerreisst mich nicht ... ich habe absolut nix gegen den Golf oder den TSI - Motor ...
Ähnliche Themen
ich würde nicht sagen das ruckeln normal ist 😉
ich denke mal das Audikäufer meist zu .... um sich einen 1.4 zu kaufen, nachher bekommt das jemand raus das man so wenig Hubraum in seinem A4 hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Also erstmal ... "bitte nicht steinigen" ...
Ich bin heute bei meinem Freundlichen einen Golf GT TSI gefahren. Da ich in diversen Tests und hier schon sehr viel positives über den 1.4er gelesen habe war ich richtig "heiß" auf einen persönlichen Test. Und was soll ich sagen ... ich war maßlos enttäuscht !!! Der Wagen war zwar super-elastisch, aber er ruckelte beim beschleunigen wie die alten 1.6 FSI's ... Und auch das Ansprechverhalten war ein Witz ... bei jeder Drehzahl eine Gedenksekunde ...
War das Dingen in Eimer oder ist der Motor doch nicht so das "Gelbe vom Ei" ??? Aufällig ist, daß Audi diesen Motor nicht verbauen will und stattdessen Mitte des Jahres einen 1.8 TFSI mit 170 PS anbietet. Das erinnert mich an den V10 TDI ... in der ersten Tests hochgelobt und dann sind nach und nach die ganzen Nachteile ans Licht gekommen. Ich fand den 2.0 TFSI deutlich angenehmer zu fahren (nicht wegen der 30 PS Mehrleistung !).
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Und bitte zerreisst mich nicht ... ich habe absolut nix gegen den Golf oder den TSI - Motor ...
keine angst, ich werde keine steine werfen ... das verträgt mein bildschirm nicht :-)
also das mit dem ruckeln kann ich absolut nicht bestätigen. sogar bei 50 kmh im 5ten gang zieht er ohne stottern richtig gut durch. vielleicht war bei dem probefahrt-auto wirklich was faul.
zur sicherheit würde ich noch bei einem anderen händler einen TSI testen.
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
War das Dingen in Eimer oder ist der Motor doch nicht so das "Gelbe vom Ei" ???
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?Und bitte zerreisst mich nicht ... ich habe absolut nix gegen den Golf oder den TSI - Motor ...
Hi,
ja ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, gerade gestern habe ich eine Probefahrt im GT TSI gemacht. Wollte aber, weil man hier dann als GTI-Fahrer sicher zerrissen wird, eigentlich meine Meinung nicht hier posten 😉 Nun tue ich es aber doch als Antwort 🙂
Also ich hatte auch den Eindruck mit der Gedenksekunde. Habe mich schon beim Anfahren gewundert wofür eigentlich dieser Wintermodus gut sein soll, da bräuchte der GTI den eher, denn der zieht aus dem Stand deutlich giftiger an. Vom Verbrauch her kann ich nichts sagen, ich lag bei der Probefahrt bei 10,1 Liter und hatte vorher auf der fast identischen Strecke mit dem GTI 11,2 Liter. Also Vorteil für den TSI würde ich sagen. Was mir beim TSI aber auch gefehlt hat war das GTI-Fahrwerk. Der TSI hat anscheinend eher das Sportline-Fahrwerk, war jedenfalls deutlich komfortabler. Und eine Sache hat mir ganz klar gefehlt: Der Sound! Also für mich persönlich wäre das Gejaule des Kompressors nichts. Und es gab "nur" 3 Dinge zu hören: Stinknormaler 1.4-Liter-Motor bei niedriger oder Teillast oder Kompressorgejaule im Wechsel mit dem Turbo. Da bin ich doch ganz froh um den Geräuschverstärker im GTI und vor allem, dass kein Kompressor drin ist 😉 So dann fangt man an mich zu zerreissen 🙂
EDIT: Im Autohaus meinte man auf mein Urteil nach der Probefahrt, dass GT und GTI auch nicht verglichen werden sollten, da 2 verschiedene Fahrzeuge. Stimmt auch, daher wird der GT seine Zielgruppe haben und der GTI eben eine andere. Daher sollte man hier auch nicht so die Konkurrenz zwischen GT und GTI sehen. Ich wollte für mich nur gestern mal rausfinden, ob ich besser auf den GT gewartet hätte - das der evtl. besser zu mir passt. Dem ist aber nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Also erstmal ... "bitte nicht steinigen" ...
Ich bin heute bei meinem Freundlichen einen Golf GT TSI gefahren. Da ich in diversen Tests und hier schon sehr viel positives über den 1.4er gelesen habe war ich richtig "heiß" auf einen persönlichen Test. Und was soll ich sagen ... ich war maßlos enttäuscht !!! Der Wagen war zwar super-elastisch, aber er ruckelte beim beschleunigen wie die alten 1.6 FSI's ... Und auch das Ansprechverhalten war ein Witz ... bei jeder Drehzahl eine Gedenksekunde ...
War das Dingen in Eimer oder ist der Motor doch nicht so das "Gelbe vom Ei" ??? Aufällig ist, daß Audi diesen Motor nicht verbauen will und stattdessen Mitte des Jahres einen 1.8 TFSI mit 170 PS anbietet. Das erinnert mich an den V10 TDI ... in der ersten Tests hochgelobt und dann sind nach und nach die ganzen Nachteile ans Licht gekommen. Ich fand den 2.0 TFSI deutlich angenehmer zu fahren (nicht wegen der 30 PS Mehrleistung !).
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Und bitte zerreisst mich nicht ... ich habe absolut nix gegen den Golf oder den TSI - Motor ...
hmmmm das ist nicht normal...wer weiß wie die karre die du gefahren bist schon getreten wurde und das bei kaltem motor...als ich den TSI fuhr konnte man von ruckeln oder gar fehlendem ansprechverhalten nicht reden...mir hat's mega spass gemacht:-)
Also erstmal Danke für die netten Posts ... hatte schon Angst hier niedergemacht zu werden ... es gibt ja hier so Fans von Trollen ...
Das "Ruckeln" trat eigentlich immer bei ca. 3000 und dann nochmal bei ca. 4000 U/min auf. Ich kenne diese Art Ruckeln halt vom A2 FSI meiner Frau. (Nicht mehr lange ... sie hat nen Polo bestellt) Das verzögerte Ansprechen kann ich mir auch nicht erklären. Ich bin bekennender Fan von aufgeladenen Motoren und hatte vom TSI eigentlich die "Krönung" erwartet.
P.S.: Ich finde die Diskussion TSI, TDI, GTI übrigens ziemlich "sinnfrei". Es sind alle 3 sehr gute Autos die imho aber nicht in Konkurrenz zueinander stehen! Der "wahre Gegner" fährt nicht die gleiche Marke nur mit einem anderen Motor sondern Opel und BMW. Also immer schön zusammenhalten 😉
mir würde auf anhieb der GT völlig reichen...gut das sage ich auch nur weil ich noch keinen GTI gefahren bin....vlt. würde ich gar nicht mehr aussteigen wollen nach einer probefahrt :-)