Golf G60 Rallye Golf 16V oder VR6 brauche da eure meinung/erfahrung
Hallo liebe Gemeinde,
mein erstes Auto war ein VW Golf 2 BJ: 1989 90 PS RP Motor.
Seit diesem Golf ist mein Interesse zum 2er immer mehr gewachsen und habe mir auch einiges angeeignet.
Mein 2ter 2er ist jetzt ein 1,3L 55PS Nz`ler mit KLR und dem BJ: 1991 Soll 2t wagen werden.
So bin froh sagen zu können das mich der 2er Virus befallen hat und ich einen 2er immer in der Garage haben möchte, darum ist mein Interesse am 2 stärksten Originalem G2 Motor (G60) ein kleiner Traum.
16VG60 ist ja unbezahlbar.
Doch mal höre ich viel gutes zum G mal nur schlechtes (leider überwiegend).
Ich bin kein raser und wüßte sicherlich wie ich den warm-kalt fahren müsste sowie zu Pflegen Flüßigkeiten div. Reperraturen etc.
Ich möchte schon einen G60 nur viele meinen der Lader ist extrem anfällig da brauch ich alle 3-4 Monate neue dichtsätze uuu....
Mir ist es eig nur wichtig das mein nächster Golf (Wird Reines Sommer Und Garagenfahrzeug) ordentlich Leistung von unten hat sprich der brauch keine 200kmh laufen und auch nicht unbedingt 180 sondern er soll ordentlichen vortrieb haben mehr nicht.
Und das ist meine Frage:
Welchen sollte ich nehmen
16V zb kr ohne kat und 139PS
G60 160 PS
Rallye G60 (zwecks Synchro) 160PS
Motormäßig müssen sie nicht die Serien Pferde haben sollten aber dennoch haltbar und zuverlässig sein.
VR6 oder so kommt mir nicht ins haus, nur Originale Motoren.
Ich danke euch für jede erfahrung die Ihr mir mit auf dem Weg geben könntet, auf das ein paar gute alte Golfs in gute hände kommen. (in meine ) 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Hab ich leistung drück ich schon drauf, aber mit 55ps is da nicht viel zu erwarten.
Hmm, draufdrücken ist eine Sache, was dabei rüberkommt eine andere. Und vor allem, oben schreibste was von 80 auf der Landstraße und cruisen. 😕 Mit nem 16V oder Rallye geht das auch, aber wozu dann so ein Auto kaufen? Überleg Dir, was Du willst bzw. was Du Dir vorstellst. Zum "cruisen" kannste auch Deinen RP nehmen. Und selbst der wird, wenn Du die Gänge ausdrehst so schnell auf der Landstraße, dass Punkte winken, wenn Du weist was ich damit sagen will 😉. Gib mal nem 16 V ordentlich Feuer auf einer Landstraße..., da vergisst Du ganz schnell, dass es heutzutage 2er Gölfe mit 400 PS gibt. Warum? Weil man das nicht braucht bzw. das so schnell wird, dass Du das erstens verfahren musst und zweitens, biste ja nicht alleine auf der Straße. Nimm nen 8V, mach nen Fächer rein, bissi am Kopf rumfräsen, Kopf planen und Nockenwellenrad dass Du wieder auf OT kommst, Zündung vor und gut. Vielleicht noch Nockenwelle und Chip. Billiger geht es nicht und Du hast ein "Rundumsorglospaket" 🙂 für schmales Geld...
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
? echt jetzt?
ja, Vergaser machen süchtig. Das ist einfach so und da gibt's auch nix drann zu rütteln. 😉
Hi.
Original oder nicht, das ist Ansichts- und Geschmackssache.
Der Rallye oder der 16V G60 sind etrem teuer in der Anschaffung.
Dafür sind beide aber eine Wertanlage.
Ich fahre den 8V G60 und bin sehr zufreiden damit.
Wobei der 16V G60 dank der 209Ps und dem Allradantrieb der schnellste ist.
Im Unterhalt sind alle recht teuer, vor allem wenn Du dem Motor öffter mal auf den Kopf gibst.
Wie Wartungsintervalle des Laders nerven da schon.
JUnd man sollte nicht vergessen, dass das alte Autos sind die mehr Pflege bedürfen!!
Die Anschaffung ist eine Sache, der Unterhalt eine ganz andere.
Ähnliche Themen
Wie wäre es einen Golf II zu kaufen der schon nen 1,8T drin hat? Klar hast du da das Problem das du einen finden musst der gescheit umgebaut wurde...
Ich glaube er wollte nur Serienmotoren haben... 😕 Er verzichtet ja auch auf den VR6.
Aber der 1.8T ist schon nice...!
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Wie wäre es einen Golf II zu kaufen der schon nen 1,8T drin hat? Klar hast du da das Problem das du einen finden musst der gescheit umgebaut wurde...
Hab ihn ja meinen oben angeboten... 😉 Fahre den jetzt ca. 17.000km und hatte in der ganzen Zeit rein gar nichts am Motor. Auch lange Strecken (Wörthersee - 2.750km) sind kein Ding.
Sparsam, zuverlässig, alltagstauglich... Einfach nur nen Klasse Motor.
Klar 16V und G60 sind Kult, keine Frage. Aber die Technik ist nun mal einfach zwei Generationen älter.
Zitat:
Er bleibt ja Original nur etwas Tiefer andere Felgen und die Rückbank und paar innenaustattungsteile wandern in den Keller weil meine Votex Mittelkonsole und meine anderen teile möchte ich da gerne einfließen lassen, es geht ja nichts kaputt beim einbau eines X Bügels......
Ich würde wieder den G60 nehmen, G-Lader alle 80.000 km warten lassen und gut ist!
Ich würde jeden Golf2 völlig original lassen und nix dran rumbasteln - ist viel zu schade. Mit dem Wissen hier aus dem Thread hättest Du meinen schon nicht gekriegt!
Und nenn die BMW-Fahre bitte nicht "BMW-Futzies", nur weil die sich schon vom Golf 2 verabschiedet und sich weiterentwickelt haben! Da kommst Du ggf. auch noch hin!? Wenn Du einen M3 schlagen willst, kauf Dir was adäquates, mit einem Golf 2 geht das nicht, auf jedenfall nicht sinnvoll...
-------------------
Randnotiz:
Die Mittelkonsole ist allerdings beim G anders als bei den anderen Gölfen, da sie aus dem Country stammt und einen breiteren Mitteltunnel hat und dann kann sein, dass die Votex-Mittelkonsole nicht passt... falls die Mittelkonsole wirklich wichtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ja, Vergaser machen süchtig. Das ist einfach so und da gibt's auch nix drann zu rütteln. 😉Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
? echt jetzt?
Oh Gottt wie wahr!!! Bin öfter schon in einem Weber 8v Golf mitgefahren, Weber hören sich meiner ansicht nach auf nehm 8v noch mal böser an, ich muss und will aber kann meinen 16v nicht auf Weber umrüsten. Tüv technisch :-( Evtl ne EDK aber die Kosten sprengen meinen rahmen.
Fahr mal Probe dann schau mal weiter!
Zitat:
Original geschrieben von tuskg60
Und nenn die BMW-Fahre bitte nicht "BMW-Futzies", nur weil die sich schon vom Golf 2 verabschiedet und sich weiterentwickelt haben! Da kommst Du ggf. auch noch hin!? Wenn Du einen M3 schlagen willst, kauf Dir was adäquates, mit einem Golf 2 geht das nicht, auf jedenfall nicht sinnvoll...
Vorab, ich finde gut, dass Du nicht zu denen gehörst die sich bei solchen Aussagen gleich auf den Schlips getreten fühlen.
Normal, dass Du das sch.... findest wenn man BMW Fahrer reduziert allein auf das Wort "Futies" .. 😁
Aber das Du meinst, dass Golf Fahrer rückständig sind ist auch n Ding 😮
Der Umstieg auf ein anderes Auto ist doch nicht automatisch ne Weiterentwicklung... !?
Und der M3 steht auch nicht wirklich im Verhältnis zum Golf 2 auch nicht zum G60.
Und Langstrecke geht mit dem G60 auch der Croatien schon 3 Mal gesehen hat.
Wer auf recht früh anliegendes Drehmoment steht , kommt an einem 2Ventiler nicht dran vorbei , bei den Mehrventiler liegt das immer später an !
Für diese Ansprüche ist der G60 immer dem 16V vorzuziehen , beim Vergleich der Werte von beiden Motoren , sprechen diese eine klare Aussage , schön reden kann man alles , aber Fakten sind da brauchbarer !
Ein gut funktionierender G60 wird dem 16V immer zeigen wer der Chef ist !
Der Vergleich hinkt aber... Ich kann doch keinen aufgeladenen 8V mit nem 16V Sauger bzgl. Drehmoment vergleichen.
Da kann ich genausogut gegen kontern: Der 150PS 1.8T hat sein max. Drehmoment schon bei 1.750U/Min und das bei 20Ventilen... Der G60 hingegen hat eine 225Nm aber erst bei 3.800U/min anliegen... 😉
Entweder vergleicht man Sauger mit Sauger oder man lässt es. Alles andere ist ja nun mal quatsch...
Und da der PG dem KR erst ab so 120 km/h langsam davonfährt spricht das wieder für den 16V, der ohne Aufladung auskommt.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Und da der PG dem KR erst ab so 120 km/h langsam davonfährt spricht das wieder für den 16V, der ohne Aufladung auskommt.
Serie?? 😰
das wäre mir ja neu... Ich habe die mal, beide Sreie, gegeneinander fahren sehen, im ersten waren beide fast gleich der KR lag leicht vorn, hatte eben mehr Traktion, aber ab dem 2. war Schluss...
Darum meine Frage...