Golf G60 Rallye Golf 16V oder VR6 brauche da eure meinung/erfahrung

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Gemeinde,

mein erstes Auto war ein VW Golf 2 BJ: 1989 90 PS RP Motor.

Seit diesem Golf ist mein Interesse zum 2er immer mehr gewachsen und habe mir auch einiges angeeignet.

Mein 2ter 2er ist jetzt ein 1,3L 55PS Nz`ler mit KLR und dem BJ: 1991 Soll 2t wagen werden.

So bin froh sagen zu können das mich der 2er Virus befallen hat und ich einen 2er immer in der Garage haben möchte, darum ist mein Interesse am 2 stärksten Originalem G2 Motor (G60) ein kleiner Traum.

16VG60 ist ja unbezahlbar.

Doch mal höre ich viel gutes zum G mal nur schlechtes (leider überwiegend).

Ich bin kein raser und wüßte sicherlich wie ich den warm-kalt fahren müsste sowie zu Pflegen Flüßigkeiten div. Reperraturen etc.

Ich möchte schon einen G60 nur viele meinen der Lader ist extrem anfällig da brauch ich alle 3-4 Monate neue dichtsätze uuu....

Mir ist es eig nur wichtig das mein nächster Golf (Wird Reines Sommer Und Garagenfahrzeug) ordentlich Leistung von unten hat sprich der brauch keine 200kmh laufen und auch nicht unbedingt 180 sondern er soll ordentlichen vortrieb haben mehr nicht.

Und das ist meine Frage:

Welchen sollte ich nehmen
16V zb kr ohne kat und 139PS
G60 160 PS
Rallye G60 (zwecks Synchro) 160PS

Motormäßig müssen sie nicht die Serien Pferde haben sollten aber dennoch haltbar und zuverlässig sein.

VR6 oder so kommt mir nicht ins haus, nur Originale Motoren.

Ich danke euch für jede erfahrung die Ihr mir mit auf dem Weg geben könntet, auf das ein paar gute alte Golfs in gute hände kommen. (in meine ) 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210



Hab ich leistung drück ich schon drauf, aber mit 55ps is da nicht viel zu erwarten.

Hmm, draufdrücken ist eine Sache, was dabei rüberkommt eine andere. Und vor allem, oben schreibste was von 80 auf der Landstraße und cruisen. 😕 Mit nem 16V oder Rallye geht das auch, aber wozu dann so ein Auto kaufen? Überleg Dir, was Du willst bzw. was Du Dir vorstellst. Zum "cruisen" kannste auch Deinen RP nehmen. Und selbst der wird, wenn Du die Gänge ausdrehst so schnell auf der Landstraße, dass Punkte winken, wenn Du weist was ich damit sagen will 😉. Gib mal nem 16 V ordentlich Feuer auf einer Landstraße..., da vergisst Du ganz schnell, dass es heutzutage 2er Gölfe mit 400 PS gibt. Warum? Weil man das nicht braucht bzw. das so schnell wird, dass Du das erstens verfahren musst und zweitens, biste ja nicht alleine auf der Straße. Nimm nen 8V, mach nen Fächer rein, bissi am Kopf rumfräsen, Kopf planen und Nockenwellenrad dass Du wieder auf OT kommst, Zündung vor und gut. Vielleicht noch Nockenwelle und Chip. Billiger geht es nicht und Du hast ein "Rundumsorglospaket" 🙂 für schmales Geld...

66 weitere Antworten
66 Antworten

Anders .. der vernünftige Golf-Fahrer lässt sich schon auf ein klassisches Ampelrennen ein, wenn er sich seiner Sache sicher ist. Aber bei über 300ps im E36 muss man schon ordentliche Geschütze auffahren, da reicht kein Sauger 16v oder Serien G60.

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Würd ja so gern mein Kumpel sein M3 (E36 3.2L 321 PS) stehen lassen XD

Da brauchste aber weder mit nem 16V noch mit nem G60 anfangen. Das wird in keinem Falle was...

Kannst meinen Golf kaufen so wie er ist,,, 😉

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Da brauchste aber weder mit nem 18???V noch mit nem G60 anfangen. Das wird in keinem Falle was...

Kannst meinen Golf kaufen so wie er ist,,, 😉

Ne da brauchts schon ne Kombi aus beidem also 16VG60 + ein paar Extras (siehe meine Profil)😉😁

Habs doch schon berichtigt. 😉 Es ist dunkel und auf ner schwarzen Tastatur kann man sich da leicht mal vertippen.. 😛

Ich bleib dann lieber bei meiner Kombi als beim 16VG60... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Habs doch schon berichtigt. 😉 Es ist dunkel und auf ner schwarzen Tastatur kann man sich da leicht mal vertippen.. 😛

Ich bleib dann lieber bei meiner Kombi als beim 16VG60... 😛

No Prob, passiert.

Warst mit Deinem schonmal auf der Rolle? Wenn ja, was drückt der? (soll jetzt kein Schw...vergleich werden, interessiert mich nur mal so. Mein nächstes Projekt wäre nämlich nen 1,8t bzw 2,0TFSI)

Da währ Urquattro wieder was feines 😉

Ne das mim M war ja nur so gedanklich geschrieben obwohl ich denke der G kommt besser vom fleck als der M den der M braucht erst Drehzahl...

...hmmm, man kann zum Spass haben viel Gewicht reinpacken, oder einfach Gewicht raus und nen ordentlichen Saugmotor reinstricken. Wenn man allerdings auf Ampelrennen wertlegt..., ist Hopfen und Malz verloren. Fahrspass definiert sich nicht nur über schiere Leistung. Da gehören auch noch andere Dinge dazu, wenn man das erkennen will. Wer freilich nur geradeaus fahren möchte: TFSI, Turbo, VR6..., die Liste könnte man sicher endlos fortführen. Ich würde mich an der Stelle des TE schlau machen was ich kann, was ich weis und daher wie ich mir selbst helfen kann. Dann würde die Entscheidung auf entweder einen gepflegten und gut gewarteten Rallyegolf fallen oder das gleiche Modell als Möhre, zum selbst herrichten. In beiden Fällen: Zehntausend Euro herrichten. Alles andere ist Makulatur...

Es geht mir nicht um Ampelrennen, BMW Fahrer oder volle lotte gerade aus brettern.

Das auto soll schon ordentlich nach vorne maschieren und Jagen macht mehr spaß als alles andere, und da gibs nunmal auch Kurven.

Er kann schon ne stange kosten also mehr wie 8000€ will ich jetzt nicht ausgeben und dafür bekommt man ja schon ne menge.

Klar für nen Rallye sind 12000 wohl eher anzulegen aber muss ja nicht sein.

Eigentlich wird der Sommer-Garagengolf nur ein schönwetterauto und Sonntagsauto...

Den bis in begrenzer zu jagen würd ich nicht wollen.

Zur Arbeit und wieder zurück (80km) fahr ich landstraße 80kmh 😉

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Es geht mir nicht um Ampelrennen, BMW Fahrer oder volle lotte gerade aus brettern.

Das auto soll schon ordentlich nach vorne maschieren und Jagen macht mehr spaß als alles andere, und da gibs nunmal auch Kurven.

Er kann schon ne stange kosten also mehr wie 8000€ will ich jetzt nicht ausgeben und dafür bekommt man ja schon ne menge.

Klar für nen Rallye sind 12000 wohl eher anzulegen aber muss ja nicht sein.

Eigentlich wird der Sommer-Garagengolf nur ein schönwetterauto und Sonntagsauto...

Den bis in begrenzer zu jagen würd ich nicht wollen.

Zur Arbeit und wieder zurück (80km) fahr ich landstraße 80kmh 😉

Unter dem Aspekt, würde ich mich nach einem gepflegten 8 Ventiler umsehen. Da gibt's noch einiges für faires Geld. Ein 16V will Drehzahl, die Auto wollen gefahren werden. Die wurden nicht gebaut um zu schleichen. Der G60 auch nicht und der Rallye erst recht. Also: 8V, gemütlich cruisen, wenig zahlen und gut. Wir haben einen 90PS RP. Technisch tiptop, aber halt optisch nicht mehr sooo der Brüller. Aber ich fahr das Ding ab und an gerne, ja, ich liebe das Teil. Und der geht nicht mal annähernd so, wie meiner. Wenn Leistung, dann sollte man die auch abrufen. Sonst zahlt man nur für etwas, das man nicht nutzt. Beim VW 16 Ventiler sowieso. Da ist unter 4000 nix los. Mich, würde das nicht stören..., aber wenn man eh nur gammeln will..., ist das Perlen vor die Säue...

Mit dem NZ ist da nicht viel möglich deshalb habe ich Ihn ja auch als 2 bzw ganzjahresauto gekauft 😉

Und nen RP habe ich ja noch in der Garage aber der soll eben für was größeres weichen, der geht schon ordentlich aber das ist mir dann doch nicht genug.

Hab ich leistung drück ich schon drauf, aber mit 55ps is da nicht viel zu erwarten.

UND bei Opi fahrweise komm ich knapp 950km mit 55Liter

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210



Hab ich leistung drück ich schon drauf, aber mit 55ps is da nicht viel zu erwarten.

Hmm, draufdrücken ist eine Sache, was dabei rüberkommt eine andere. Und vor allem, oben schreibste was von 80 auf der Landstraße und cruisen. 😕 Mit nem 16V oder Rallye geht das auch, aber wozu dann so ein Auto kaufen? Überleg Dir, was Du willst bzw. was Du Dir vorstellst. Zum "cruisen" kannste auch Deinen RP nehmen. Und selbst der wird, wenn Du die Gänge ausdrehst so schnell auf der Landstraße, dass Punkte winken, wenn Du weist was ich damit sagen will 😉. Gib mal nem 16 V ordentlich Feuer auf einer Landstraße..., da vergisst Du ganz schnell, dass es heutzutage 2er Gölfe mit 400 PS gibt. Warum? Weil man das nicht braucht bzw. das so schnell wird, dass Du das erstens verfahren musst und zweitens, biste ja nicht alleine auf der Straße. Nimm nen 8V, mach nen Fächer rein, bissi am Kopf rumfräsen, Kopf planen und Nockenwellenrad dass Du wieder auf OT kommst, Zündung vor und gut. Vielleicht noch Nockenwelle und Chip. Billiger geht es nicht und Du hast ein "Rundumsorglospaket" 🙂 für schmales Geld...

oben wollt ich nur ausdrücken das ich nicht der übelste treter bin und feuer gib bis es raucht.

Außerdem fahr ich auf arbeit nicht mit nem G bz 16V weil ich den NZ habe und der verbraucht nicht viel.

Und am Rp möcht ich nichts verändern der kommt weg.

Alles kompliziert bei mir 🙂

Wie gesagt der 90psler war bisher der Leistungsstärkste und ja jetzt solls nen GTI ebend werden.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210



Hab ich leistung drück ich schon drauf, aber mit 55ps is da nicht viel zu erwarten.
Hmm, draufdrücken ist eine Sache, was dabei rüberkommt eine andere. Und vor allem, oben schreibste was von 80 auf der Landstraße und cruisen. 😕 Mit nem 16V oder Rallye geht das auch, aber wozu dann so ein Auto kaufen? Überleg Dir, was Du willst bzw. was Du Dir vorstellst. Zum "cruisen" kannste auch Deinen RP nehmen. Und selbst der wird, wenn Du die Gänge ausdrehst so schnell auf der Landstraße, dass Punkte winken, wenn Du weist was ich damit sagen will 😉. Gib mal nem 16 V ordentlich Feuer auf einer Landstraße..., da vergisst Du ganz schnell, dass es heutzutage 2er Gölfe mit 400 PS gibt. Warum? Weil man das nicht braucht bzw. das so schnell wird, dass Du das erstens verfahren musst und zweitens, biste ja nicht alleine auf der Straße. Nimm nen 8V, mach nen Fächer rein, bissi am Kopf rumfräsen, Kopf planen und Nockenwellenrad dass Du wieder auf OT kommst, Zündung vor und gut. Vielleicht noch Nockenwelle und Chip. Billiger geht es nicht und Du hast ein "Rundumsorglospaket" 🙂 für schmales Geld...

Ist viel für wenig geld, denke wen dein Budget bis 8000€ reicht, kauf dir einen schönen 16V, du willst doch einen schnelleren Golf, na dann Los! g60 zu anfällig obwohl das auch nicht immer stimmt, bei dir wird er halten wen du ihn pflegst und so wie du sagst nur Kurzweilig belastest.

ODer einne schönen 8V, hast ordentlich Drehmoment und nicht so ne Drehzahlbude wie beim 16v

ansonsten 16V und gut, fahre ich selbst, beste mischung aus anständiger Leistung bei fairem Preis.

Fahr mal bisschen was Probe dann suchst dir was aus ;-)
Im enddeffekt nur geschmackssache ;-)
mfG Joschi2cv

Ja probe fahren nur wer kommt aus der Umgebung ?

Komme aus Ansbach...
Nürnberg würde auch gehen?

Zitat:

Original geschrieben von Skyliner90210


Ja probe fahren nur wer kommt aus der Umgebung ?

Komme aus Ansbach...
Nürnberg würde auch gehen?

...einerseits würde ich ja gerne sagen: komm vorbei. Nur dann biste auf Lebenszeit angefixt - Vergaser machen süchtig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen