Golf 7 Variant Kofferraumbeleuchtung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, weiß einer von euch wieso VW im Golf 7 Variant die gesamte Innenbeleuchtung mit LED macht aber bei der Kofferraumbeleuchtung ein normales leuchtmittel verwendet? Hat einer von euch eine gute Lösung für die Nachrüstung.
Grüße Markus

Beste Antwort im Thema

Moin,

die originale Kofferraumbeleuchtung habe ich ebenfalls auf LED (Hypercolour 4000K) umgebaut, aber es hat mich immer gestört, dass einem das Rollo das ganze Licht nimmt.

Ich hatte heute auch mal Zeit für die Leuchten-Nachrüstung. Hat knapp 1,5 Stunden gedauert und hat auch fast so geklappt wie gedacht.

Fahrzeug:
Golf 7 Variant 2.0TDI

Material:
Leuchte 5G9061161 ~14€
Stecker 1J0971972 ~2€
2,5m Kabel aus'm Baumarkt ~3€

Ich habe an der originalen Kofferraumleuchte die mittlere Kofferraumverkleidung entfernt, damit ich ans Kabel der Leuchte komme. Dort habe ich das Kabel angeklemmt, um Strom abzunehmen und das ganze natürlich ordentlich isoliert. Danach bin ich mit dem Kabel an der D-Säule runter zur Klappe, wo das Pannenset liegt. Von dort aus kann man auch hinter die linke Kofferraumverkleidung greifen und eine gute Position für die Leuchte ertasten.

Ich habe die Maße von der originalen Kofferraumleuchte gemessen und in die linke Kofferraumverkleidung einen entsprechenden Ausschnitt gemacht. Dann habe ich das Kabel am originalen Kabelbaum entlang zum Ausschnitt verlegt, den Stecker montiert und die Leuchte eingesetzt.

Hier gab es das Problem, dass die Leuchte an einem Ende bereits am Radkasten hinten anlag und nicht genau in der Verkleidung saß. Ich habe die Verkleidung mit 5mm Styropor hinterfüttert, damit sie etwas nach vorne kommt.

Und nun sitzt die Leuchte ordentlich fest, hat Abstand zum Radkasten und ich habe Licht unter'm Rollo.

War alles kein Hexenwerk und sieht gut aus :-D

Bild-1
Bild-2
36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Fluka schrieb am 7. April 2019 um 12:09:30 Uhr:



Zitat:

@rollonius schrieb am 7. April 2019 um 10:32:34 Uhr:


Die Logik von VW ist mir aus Rästelhaft. Ich habe mir direkt die Power LED in Neutralweiß von Hypercolor bestellt.
https://www.hypercolor.de/Kofferraum-Power-LED-Lampe-fuer-VW-Golf-7

Im Vergleich zur originalen Halogenfunzel ist es jetzt Taghell.
Die Handschuhfachleuchte habe ich nicht getauscht. Da ich das relativ selten brauche lasse ich die mal noch original.

Wie kommt man denn an die Glühlampe? Muss das "Glas" rausgehebelt werden, oder das ganze Lampengehäuse?

Es wird das Gehäuse rausgehebelt und dann nur die Sofitte getauscht.

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 7. April 2019 um 14:51:07 Uhr:


Hat denn schon mal jemand weitere Leuchten verbaut, damit man auch bei geschlossener Abdeckung etwas sieht?

Noch nicht, aber es steht auf meiner to-do-Liste.
Hab mir heute ne weitere Kofferraumlampe mit Stecker besorgt. Jetzt brauche ich noch ein Kabel und Zeit für den Umbau.
Ich habe einen G7 Variant. Hinten links habe ich ne Klappe hinter der das Pannenset ist. Ich wollte von der Kofferraumbeleuchtung zur Klappe gehen und dann von da zur Leuchte in der Seitenverkleidung. So der Plan.

Hallo, so Sie ist eingebaut top.😎

Asset.HEIC.jpg

Moin,

die originale Kofferraumbeleuchtung habe ich ebenfalls auf LED (Hypercolour 4000K) umgebaut, aber es hat mich immer gestört, dass einem das Rollo das ganze Licht nimmt.

Ich hatte heute auch mal Zeit für die Leuchten-Nachrüstung. Hat knapp 1,5 Stunden gedauert und hat auch fast so geklappt wie gedacht.

Fahrzeug:
Golf 7 Variant 2.0TDI

Material:
Leuchte 5G9061161 ~14€
Stecker 1J0971972 ~2€
2,5m Kabel aus'm Baumarkt ~3€

Ich habe an der originalen Kofferraumleuchte die mittlere Kofferraumverkleidung entfernt, damit ich ans Kabel der Leuchte komme. Dort habe ich das Kabel angeklemmt, um Strom abzunehmen und das ganze natürlich ordentlich isoliert. Danach bin ich mit dem Kabel an der D-Säule runter zur Klappe, wo das Pannenset liegt. Von dort aus kann man auch hinter die linke Kofferraumverkleidung greifen und eine gute Position für die Leuchte ertasten.

Ich habe die Maße von der originalen Kofferraumleuchte gemessen und in die linke Kofferraumverkleidung einen entsprechenden Ausschnitt gemacht. Dann habe ich das Kabel am originalen Kabelbaum entlang zum Ausschnitt verlegt, den Stecker montiert und die Leuchte eingesetzt.

Hier gab es das Problem, dass die Leuchte an einem Ende bereits am Radkasten hinten anlag und nicht genau in der Verkleidung saß. Ich habe die Verkleidung mit 5mm Styropor hinterfüttert, damit sie etwas nach vorne kommt.

Und nun sitzt die Leuchte ordentlich fest, hat Abstand zum Radkasten und ich habe Licht unter'm Rollo.

War alles kein Hexenwerk und sieht gut aus :-D

Bild-1
Bild-2
Ähnliche Themen

Zitat:

@DoH86 schrieb am 13. April 2019 um 17:47:42 Uhr:


Moin,

die originale Kofferraumbeleuchtung habe ich ebenfalls auf LED (Hypercolour 4000K) umgebaut, aber es hat mich immer gestört, dass einem das Rollo das ganze Licht nimmt.

Ich hatte heute auch mal Zeit für die Leuchten-Nachrüstung. Hat knapp 1,5 Stunden gedauert und hat auch fast so geklappt wie gedacht.

Fahrzeug:
Golf 7 Variant 2.0TDI

Material:
Leuchte 5G9061161 ~14€
Stecker 1J0971972 ~2€
2,5m Kabel aus'm Baumarkt ~3€

Ich habe an der originalen Kofferraumleuchte die mittlere Kofferraumverkleidung entfernt, damit ich ans Kabel der Leuchte komme. Dort habe ich das Kabel angeklemmt, um Strom abzunehmen und das ganze natürlich ordentlich isoliert. Danach bin ich mit dem Kabel an der D-Säule runter zur Klappe, wo das Pannenset liegt. Von dort aus kann man auch hinter die linke Kofferraumverkleidung greifen und eine gute Position für die Leuchte ertasten.

Ich habe die Maße von der originalen Kofferraumleuchte gemessen und in die linke Kofferraumverkleidung einen entsprechenden Ausschnitt gemacht. Dann habe ich das Kabel am originalen Kabelbaum entlang zum Ausschnitt verlegt, den Stecker montiert und die Leuchte eingesetzt.

Hier gab es das Problem, dass die Leuchte an einem Ende bereits am Radkasten hinten anlag und nicht genau in der Verkleidung saß. Ich habe die Verkleidung mit 5mm Styropor hinterfüttert, damit sie etwas nach vorne kommt.

Und nun sitzt die Leuchte ordentlich fest, hat Abstand zum Radkasten und ich habe Licht unter'm Rollo.

War alles kein Hexenwerk und sieht gut aus :-D

Richtig gute Idee! Das ganze noch auf der anderen Seite und: Perfekt! Super! Bilder am Abend /in der Nacht wären noch cool! Mit und Ohne Kofferraumabdeckung! :-)

Saubere Arbeit DoH 86. Ich persönlich werde meine lieber aber etwas höher montieren. Ich muss mir das ganze aber erstmal ansehen. Hat deine Verbaute Leuchte original LED?

Ich habe die Leuchte auf die linke Seite gesetzt, weil da die Klappe für das Pannenset ist. So konnte ich das Kabel ordentlich verlegen und hatte Platz zum Arbeiten. Auf der rechten Seite gibt es diese Klappe nicht. Wenn man hier ne Leuchte setzen will, müsste meiner Meinung nach die ganze Verkleidung ab.

Nein, ich habe die normale Kofferraumleuchte genommen und ne 42mm LED-Soffitte von Hypercolor (mit 4000K) eingesetzt.

"Etwas" höher setzten geht schlecht, weil dort ein Kabelbaum läuft und ich wollte zwischen Kabelbaum und Leuchte noch Luft haben. Entweder macht man es so oder man muss die Leuchte über dem Kabelbaum platzieren.

Mit dem Rollo war der Kofferraum immer ein dunkles Loch, aber nun ist er gut beleuchtet. Auf dem 2. Bild sieht es so aus, als wäre die rechte Seite etwas dunkel, aber das täuscht. Der Kofferraum ist schön ausgeleuchtet, aber ich bekomme kein besseres Bild hin.

Rollo-offen
Rollo-zu

Super! Ja, dass auf der rechten Seite keine Klappe ist, weiß ich. Glaube dir, dass es dann aufwändiger wird. Sehr gute Arbeit. Danke für die neuen Bilder!

Sieht gut aus.
Ich verstehe auch nicht, warum man beim Golf die Kofferraumbeleuchtung so bescheuert angebracht hat und da an LEDs gespart hat.

PS: Ich fände die LED Streifen wie z.B. im Audi A4 B9 Avant cool.

107
-107

Naja, beim Passat hat VW es genauso doof konstruiert, aber da fällt es noch mehr auf.
Im Passat B8-Forum ist die Kofferraumbeleuchtung auch immer wieder Thema.

Ich denke die LED-Streifen sollten gehen. Die "größte" Hürde ist ja das Kabel verlegen. Welche Leuchte am Ende dran hängt, ist wohl eher Geschmackssache. Die Audi LED-Streifen sind glaube ich sehr flach und somit variabler in der Positionierung. Die VW-Leuchte hat eine Einbautiefe von 25mm und kann deswegen nicht überall hingesetzt werden.

Hallo Calucha, wo gibt es diese LED Streifen denn?

LED Streifen: 8W9 947 409
Zu finden bei Audi oder im Netz. Kostenpunkt rund 10-15€
Stecker: 8W0 971 832

Mehr Infos: https://www.motor-talk.de/.../...-vom-a4-b9-in-den-a3-8p-t5819406.html

Mal ne kurze Frage...
Ich habe vor knapp einem Jahr die Glühfunzel im Kofferraum ebenfalls gegen LED getauscht. War eine originale von VW, ich meine, aus dem Passat.
Komischerweise glimmt sie immer leicht sobald der Motor an ist. Merkt man nur im Dunkeln, das irritiert aber etwas im Rückspiegel. Muss da noch etwas codiert werden? Oder ist die LED nicht passend?
Gruss
Maaaaac

Sagen wir mal so: ich habe die LED von Hypercolor drin, da glimmt nix 😉
Codiert wurde nix, einfach alte Sofitte raus, LED rein, fertig.

Sind das 42er Sofitten oder kürzere?

Deine Antwort
Ähnliche Themen