Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Auf den VR6 haben "alle" geschimpft, die nie einen R32 gefahren, geschweige denn besessen haben. Die Anzahl der unzufriedenen R32-Fahrer bewegt sich vermutlich im unteren Promille-Bereich. Selbst heute ist es eher die Regel als die Ausnahme, wenn man mal als Golf R-Fahrer auf seinen Wagen angesprochen wird und antwortet, es sei ein Golf R, dass es postwendend heißt: "Ahh, der mit dem 6-Zylinder". Der Motor und der Allradantrieb haben den R32 nicht nur in der VW-Szene einen Kultstatus verliehen.Der R32 war für VW im Übrigen ein Riesenerfolg. Der 4er R32 war als einmalige, limitierte Sonderserie von wenigen 1.000 Fahrzeugen angedacht. Danach hat man VW die Bunde eingerannt. Erst daraufhin hat VW entschieden, eine eigene unlimitierte Modellreihe einzuführen.
Und das der Motor im R32 nie der Beste seiner Zunft war, spielt dabei keine Rolle. Er hatte Charakter und Emotionen ohne Ende. Und genau darum ging es den meisten R32-Fahrern. Mal abgesehen davon, ist der 2.0 TFSI des aktuellen R auch kein herausragender, geschweige denn annähernd perfekter Motor. Er säuft wie ein Loch, verbraucht nicht weniger als ein VR6 und rangiert bezüglich der Fahrleistungen am Ende seiner Klasse. Und er versprüht den Charme von eingeschlafenen Schweißfüssen.
Außerdem stellt sich der Vergleich mit dem 3.2 VR6 eh nicht mehr. Die Alternative heißt 3.6 FSI. Und dieser Motor kann fast alles besser als der 2.0 TFSI. Er hat mehr Hubraum, mehr Leistung, einen besseren Drehmomentverlauf, kein Turboloch, generiert bessere Fahrleistungen und verbraucht trotzdem nicht mehr als der TFSI.
MfG
roughneck
Was mich dabei wundert, das Du dir einen R gekauft hast und keinen alten R32 fährst. So wie Du über die neuen R sprichst, könnte man denken, daß Du in so ein Auto nie einsteigen würdest!
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Viele Menschen tun sich schwer damit, Kritik an ihrer Position nachzuvollziehen 😉
Ich habe inhaltlich gar keine Position bezogen, daher kann man sie auch schlecht kritisieren.
Ich bekunde einzig mein Unverständnis an der Diskussion - denn VW hat vor Jahren eine Entscheidung getroffen, die da lautet: es wird keinen Golf mit 6 Zylindern mehr geben. Was bringt es nun unter der Überschrift "Golf 7 R" zu diskutieren, wie früher alles besser war als es den R32 noch gab? Dieser Thread sollte sich um die Zukunft drehen und nicht darum der Vergangenheit nachzutrauern.
Wenn ihr das möchtet macht doch bitte einen neuen Thread auf: "6-Zylinder im Golf - Ruhe in Frieden - Erinnerungen an eine tolle Zeit"
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Was mich dabei wundert, das Du dir einen R gekauft hast und keinen alten R32 fährst...
Hätte die Antwort auf diese Frage irgendwelche Auswirkungen auf deine Beurteilung der Inhalte meiner Beiträge? Ich habe bzw. hatte meine Gründe. Sieh es doch mal positiv. Zumindest bin ich nicht markenblind 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
...Dieser Thread sollte sich um die Zukunft drehen und nicht darum der Vergangenheit nachzutrauern...
Wenn die Vergangenheit besser war als die Zukunft, kann man dies meiner Meinung nach auch in einem solchen Thread durchaus ansprechen. Im Übrigen wird der neue Golf mit Sicherheit noch des öfteren mit den Vorgängern verglichen werden. Wie sollte man sonst diskutieren ob eine Entwicklung grundsätzlich positiv ist oder nicht 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hätte die Antwort auf diese Frage irgendwelche Auswirkungen auf deine Beurteilung der Inhalte meiner Beiträge? Ich habe bzw. hatte meine Gründe.Zitat:
Original geschrieben von bender78
Was mich dabei wundert, das Du dir einen R gekauft hast und keinen alten R32 fährst...
Nö, denn Deine Beiträge waren mir persönlich auch vorher schon zu einseitig negativ gestimmt. 😉
Es ist ja in Ordnung, daß Du eine Meinung dazu hast, aber wie Du es hier immer wieder gebetsmühlenartig widerholst ist nervig. Klingt, wie jemand, der anderen seine Meinung aufdrängt.
Aber irgendjemand hat hier mal gesagt
"Viele Menschen tun sich schwer damit, Kritik an ihrer Position nachzuvollziehen"
Kann mich nur grad nicht drann erinnern, wer das war 😉
Mir persönlich ist es egal, wie die Leistung erzeugt wird, Hauptsache die Leistungscharakteristik paßt zu dem, was ich mir vorstelle. Aus dem Auspuff darf es ruhig dezent sein, bin zu alt für "geilen Sound". 😁 Von mir aus kann das Auto auch gar keinen Motorsound haben...
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ja, u. a. HIER nachzulesen.Zitat:
Original geschrieben von scrabbl
Ja im Netz liest man von einem 2,5l 5Zylinder im Golf RS. Obs stimmt, keine Ahnung, ich käue nur wider 😁
Was? Nur 375 PS? Das sind ja bloß 25 PS mehr als ein aktueller Porsche Carrera 😁.
BTW: Wo ich hier immer vom Golf 7 R lese... wie wäre es mal mit einem Reihen-Siebenzylinder. Sowas gab es doch noch gar nicht. Wäre mal ein Novum 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Außerdem stellt sich der Vergleich mit dem 3.2 VR6 eh nicht mehr. Die Alternative heißt 3.6 FSI. Und dieser Motor kann fast alles besser als der 2.0 TFSI. Er hat mehr Hubraum, mehr Leistung, einen besseren Drehmomentverlauf, kein Turboloch, generiert bessere Fahrleistungen und verbraucht trotzdem nicht mehr als der TFSI.
Der passt aber bestimmt nicht in einen Golf, oder?
Deine Argumentation zum R32 kann ich allerdings nachvollziehen. Die reine Leistung ist nicht unbedingt entscheidend, eher, etwas Ungewöhnliches zu fahren, Emotionen zu wecken. Da klingt ein 6-Zylinder einfach besonderer.
Früher war der GTI auch der Hit, weil es ein ganz Ungewöhnliches und dabei noch bezahlbares Auto war, jedenfalls für die Leistungsklasse bzw. für den "Besonderheitswert". Das hat der R32 dann übernommen. Der GTI ist zwar noch immer Kult, aber nicht mehr soo besonders.
Bei Audi hat man für 49000 € die Wahl: Entweder den RS3 oder den A1 Quattro. Letzterer hat zwar nur 256 PS, aber er ist was Besonderes in seiner Klasse und limitiert. Ob der schon ausverkauft ist?
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Der passt aber bestimmt nicht in einen Golf, oder?...
Der passt ganz locker unter die Haube des Golf 6.
Von HGP gibt es sogar einen Golf 6 R 3.6 Bi-Turbo Umbau 😉
MfG
roughneck
Aber bestimmt kein Reihensechser wenn das Auto fahrbar bleiben soll (da der im Golf quer auf der Vorderachse sitzen würde und das Einlenkverhalten einer Postkutsche entsprechen würde.)
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Der passt ganz locker unter die Haube des Golf 6.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Der passt aber bestimmt nicht in einen Golf, oder?...
Oh, was würdest du dafür ansetzen, wenn VW den selbst bringen würde? BTW: Den 3,6 finde ich bei Audi nicht. Ein S5 hat einen 3.0 TFSI mit 333 PS drin. Wäre für einen Golf R oder RS auch nett statt 2,5 l. Fünfzylinder.
Was würdest du jetzt statt des Golf R kaufen?
j.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Aber bestimmt kein Reihensechser wenn das Auto fahrbar bleiben soll (da der im Golf quer auf der Vorderachse sitzen würde und das Einlenkverhalten einer Postkutsche entsprechen würde.)
Streng genommen ist der V(R)6 von VW ja ein Reihenmotor. Hatte nur einen kleinen Auffahrunfall.😉
@jennss
Der 3.6 FSI wird aktuell im Passat verbaut. Preislich sollte ein Golf R36 mit den Leistungsdaten aus dem Passat <40T€ liegen. Wenn überhaupt, würde ich heute in dieser Klasse zum M135i xDrive greifen. Wobei Autos im Allgemeinen bei mir inzwischen keinen so hohen Stellenwert mehr haben.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Aber bestimmt kein Reihensechser...
R für Golf
R. Nicht R für Reihensechszylinder. Der 3.6 FSI ist natürlich ein VR6 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
@jennssDer 3.6 FSI wird aktuell im Passat verbaut. Preislich sollte ein Golf R36 mit den Leistungsdaten aus dem Passat <40T€ liegen. Wenn überhaupt, würde ich heute in dieser Klasse zum M135i xDrive greifen. Wobei Autos im Allgemeinen bei mir inzwischen keinen so hohen Stellenwert mehr haben.
Ah, stimmt, an den Passat dachte ich gar nicht. Der ist im Skoda Superb wohl (etwas gedrosselt) auch drin. Kostet mit großem Superb und Allrad bloß 34830 €. Aber der verbraucht sicher mehr.
Interessant, dass dir Autos nicht mehr soo wichtig sind. Ich kann es mi vorstellen, dass wenn man mal was ordentlich Schnelles gehabt hat, der Reiz nach noch Schnellerem etwas verloren ist. Weiß ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Man sieht auch, dass mit Autos eine Menge Geld ausgegeben werden kann. 10000 € sind schnell versenkt. Was man dafür für einen tollen TV, eine klasse Spiegelreflexkamera, einen super Tischkicker u.v.m. bekommen kann... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
R für Golf R. Nicht R für Reihensechszylinder. Der 3.6 FSI ist natürlich ein VR6 😉Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Aber bestimmt kein Reihensechser...MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ein S5 hat einen 3.0 TFSI mit 333 PS drin. Wäre für einen Golf R oder RS auch nett statt 2,5 l. Fünfzylinder.
Schade nur das dann VW erstmal den Golf auf Längsmotoren umbauen müsste...denkt halt mal mit!
Zitat:
Original geschrieben von br403
Schade nur das dann VW erstmal den Golf auf Längsmotoren umbauen müsste...denkt halt mal mit!Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ein S5 hat einen 3.0 TFSI mit 333 PS drin. Wäre für einen Golf R oder RS auch nett statt 2,5 l. Fünfzylinder.
Ah, für Quereinbau ist der zu lang, ok.. Kenne mich nicht so genau aus. Naja, beim VR6 hätte man auch schon ein passendes Getriebe. Aber man ist beim Golf R doch extra weg vom schweren 6-Zylinder, weil der zu kopflastig gewesen sein soll. Das wäre dann beim 3,6 l. noch ausgeprägter als schon beim 3,2 l....
j.
Ich würde es logischer finden wenn der GTI den 4-Zylinder vom S3 bekommt und der R:. den 5-Zylinder vom RS3. Warum da jetzt noch ein Golf RS kommen muss verstehe ich nicht, falls es überhaupt so sein sollte.