Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
ich wünschte mir daran glauben zu können, dass es nur am vergleichsweise simplen doppelten Ladenboden liegen würde. Irgendwie kann ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen, dass VW selber da nicht bereits wirklich dahinter gekommen wäre. Scheint ja doch seit längerem massivste Beschwerden seitens der Kundschaft zu geben.
Mike
Moin,
bei meinem Highline mit "Normalfahrwerk" poltert es ebenfalls. Seit letzten Samstag sind wieder Sommerreifen auf Originalfelgen drauf und es ist kein Unterschied zu spüren.
M.E. nach kommt das Geräusch vom Fahrwerk und der Freundliche vor Ort konnte keine losen Teile an der Hinterachse, Auspuff, AHK etc. finden.
Hoffentlich gibt es bald eine Lösung, denn dass Poltergeräusch mindert den Gesamteindruck des Autos beträchtlich!
Viele Grüße,
Werner
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
ach hier ist ja noch ein Thread zum Thema Poltern.
...
Ich hab nen normalen Comfortline mit DCC und nur 16".
Im Moment hab ich noch die Winterreifen drauf (seit Oktober). Die könnten natürlich auch was machen. Aber ich meine dieses Poltern erst seit vielleicht 2-3 Monaten zu vernehmen.
Egal in welcher DCC-Stellung.
...
Betrifft das Poltern fahrzeuge mit der Verbundlenkerhinterachse oder die Mehrlenkerhinterachse? Oder ist das Poltern von der Achsart unabhängig?
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Betrifft das Poltern fahrzeuge mit der Verbundlenkerhinterachse oder die Mehrlenkerhinterachse? Oder ist das Poltern von der Achsart unabhängig?
Ich habe es mit der Verbundlenkerachse nicht gehabt, jetzt mit der Mehrlenkerachse habe ich das Poltern. Auch ohne Sportfahrwerk.
Ähnliche Themen
Moin,
in meinem 103kw 1,4 TSI sollte eine Vierlenkerachse (siehe PDF-Datei "Technik und Preise - Der Golf"😉 verbaut sein.
Viele Grüße,
Werner
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Betrifft das Poltern fahrzeuge mit der Verbundlenkerhinterachse oder die Mehrlenkerhinterachse? Oder ist das Poltern von der Achsart unabhängig?
Alles ab 90 kW hat die Mehrlenkerhinterachse, so auch meiner.
D.h. wenn ich das richtig sehe haben nur die 1.2 TSI und der 1.6 TDI die Verbundlenkerachse.
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Alles ab 90 kW hat die Mehrlenkerhinterachse, so auch meiner.D.h. wenn ich das richtig sehe haben nur die 1.2 TSI und der 1.6 TDI die Verbundlenkerachse.
und alle 4motion...
Habe einen 1.4 TSI mit Mehrfachlenkerhinterachse und DCC und bislang keine Polterprobleme #toitoitoi#
Nein, 4motion haben laut Erwin Mehrlenkerachse ...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
und alle 4motion...Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Alles ab 90 kW hat die Mehrlenkerhinterachse, so auch meiner.D.h. wenn ich das richtig sehe haben nur die 1.2 TSI und der 1.6 TDI die Verbundlenkerachse.
Zitat:
Original geschrieben von kgregor7
Nein, 4motion haben laut Erwin Mehrlenkerachse ...
Zitat:
Original geschrieben von kgregor7
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
und alle 4motion...
ich weiß, hab ich doch geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ich weiß, hab ich doch geschrieben...
Wirklich? Habe wohl dein Zitat falsch verstanden ... wie auch immer, ich habe auch eine (laut) polternde Hinterachse (2.0 TDI 4MOTION).
Zitat:
Original geschrieben von elmine
Kurze Frage noch zu den gefahren Luftdrücken bei Euch. Wieviel macht ihr hinten drauf in Verbindung mit den 18 Zöllern und größten Teils Leerfahrten. Also 1 max. 2 Leute vorne und keinerlei Gepäck oder so im Kofferraum.Mike
Hi Mike,
habe auf allen 4 Rädern 2,7 bar (2,4 gemäß Tankdeckel + 0,3 Reserve) drauf.
Gruß,
Frank
2,3 hab ich drauf...
meine 18 Zoll sind laut meiner Tabelle mit 2,6 rundum zu füllen. Ist schon etwas hart muß ich zugeben in Verbindung mit dem Sportfahrwerk. Mal eventuell 0,2 Bar runtergehen mit dem Druck.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von elmine
meine 18 Zoll sind laut meiner Tabelle mit 2,6 rundum zu füllen. Ist schon etwas hart muß ich zugeben in Verbindung mit dem Sportfahrwerk. Mal eventuell 0,2 Bar runtergehen mit dem Druck.Mike
Also Runter vom druck würde ich nicht habe auch die 2,6 bar drin und das bei den 19 Zoll Felgen...
Durch diese ist das Poltern nun noch besser zu hören... vorher bei den 16 Zoll Winterfelgen war es doch nur leicht wahrnehmbar wenn man wusste das es da war...