Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Musste bis zum ersten Ölwechsel ( bei knapp 19.000 km ) auch kein Öl nachfüllen.
Den Ölwechsel habe ich übrigens in einer freien Werkstatt machen lassen und das Öl, den Filter und die Ablassschraube mitgebracht. Gesamtkosten 90€ 😉
Mal eine Frage so zum GTI: Wenn ihr euch wegen einer Preisgrenze entscheiden müsstet, was würdet ihr nehmen:
Metallic (inkl. Oryx, mit 17" Brooklyn) oder Austin 18" (mit weiß, rot oder schwarz uni)?
j.
nichts von Beidem, ich würde Uniweisss und 19 Zoll Santiago nehmen..... :-)
Ähnliche Themen
Felgen vor Farbe. Meine Meinung. Der Aufpreis für einen Metallic Lack ist eh Abzocke. Als ob das Zeug so viel teurer wäre.
Hallo,
ich habe eine teurere Metallicfarbe und 17" (Serie) genommen.
Ich brauche keine fetten Felgen, die Übergrössen verschlechtern die Fahrleistung, den Komfort und den Verbrauch.
Und für die Optik reicht mir meine schöne Metallicfarbe.
Schönen Gruß
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
nichts von Beidem, ich würde Uniweisss und 19 Zoll Santiago nehmen..... :-)
Die Dinger sind leider mit 7,5" zu schmal !
Ich würde auch zuerst die Farbe nehmen, die mir besser gefällt. Die Felgen kannst du jederzeit ändern...
ich würde noch etwas sparen, um mir dann den "Wunsch" GTI kaufen zu können, in meiner Farbe und mit schicken Felgen, alles andere ist doch halb gar und ein paar Monate später ärgert man sich, warum man nicht noch gewartet ( gespart ) hat 😉
Mir ist die offizielle Farbliste beim Golf bzw GTI zu farblos und/oder grau.
Ich habe mich für Rot entschieden,um dem Farblosen Einheitsbrei zu entfliehen,und bin sehr zufrieden damit,leuchtet richtig wenn er gewaschen ist ;-).
Gerade beim GTI hätte VW mehr Mut zur Farbe haben sollen,wobei mir da gerade der Golf V 'Pirelli-GTI' in Gelb einfällt😛
Bei uns in der Gegend fährt ein 7er GTI in Sonderlackierung 'Mercato-Blaù' (sieht ähnlich wie das Techno-Blau von meinem Golf 4 Generation aus)....leuchtet schon von weitem und sieht hammergeil aus.
Auch würde mir das 'Deep-Blue' wie es Uli hat oder 'Techno-Blau' sehr gefallen,aber schade daß sie mit über 2000 Euro zu Buche schlagen.
Bei den Felgen muß ich sagen daß ich die Austin für die Exclusivität des GTI als Mindestmaß ansehe ,was eigentlich serienmäßig sein sollte,halt typisch für den GTI,denn die Brooklyn ist mir zu unscheinbar und wenig schick,sie wirkt sehr klein.
Aber alles Ansichtssache,meine Meinung halt.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Mal eine Frage so zum GTI: Wenn ihr euch wegen einer Preisgrenze entscheiden müsstet, was würdet ihr nehmen:
Metallic (inkl. Oryx, mit 17" Brooklyn) oder Austin 18" (mit weiß, rot oder schwarz uni)?
j.
Du betreibst so viel Marktforschung zum Thema GTI, wann kaufst du dir endlich einen? 😁
Mir waren Austin wichtiger als Metallic, zumal mir keine Farbe richtig gefiel - außer vielleicht rot, aber das hatte ich schon so oft.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Du betreibst so viel Marktforschung zum Thema GTI, wann kaufst du dir endlich einen? 😁
Wenn in 3 Jahren genug Geld da ist, dann wohl einen GTI. Oder doch einen Cupra, Octavia RS oder einen Audi S1? Hach, das ist so eine schöne Preisklasse mit toller Auswahl. Musste beim jetzigen Auto noch ein paar tausend darunter bleiben.
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, eröffnen sich mit einem Zweitürer wieder neue Möglichkeiten (Scirocco, TT, 220i...).
Zitat:
Mir waren Austin wichtiger als Metallic, zumal mir keine Farbe richtig gefiel - außer vielleicht rot, aber das hatte ich schon so oft.
Die Austins heben den GTI schon besonders hervor, finde ich. Gleichzeitig ist die Farbe etwas Festeres am Auto. Räder lassen sich wechseln, aber wer tut das wirklich? Ich meine, man sollte das Auto so bestellen, wie man es auch fahren möchte. Sehr schade, dass die tollen, richtigen Farben erst zum Sonderaufpreis zu bekommen sind. Daher würde ich wohl auch zu einer Unifarbe mit Austins tendieren. Die Austins machen den GTI optisch erst richtig zum GTI. Alleine Oryx würde mich bei den normalen Farben noch reizen. Oder vielleicht noch Reflexsilber.
j.
Auch einen GTI würde ich jederzeit wieder in Uniweiß und den Austins in 18Zoll bestellen.
Ich mag diese Optik einfach ...
... aber jeder wie er/sie/es mag😉
Ja, die Austins mit den schwarzen Innenflächen sehen einfach klasse aus, eigentlich bei jedem Lack 🙂.
Sonderfarben wie Deep Blue, Minzgrün oder Lichtblau sind schon toll, aber wenn man nicht üppig Geld über hat, muss man gut abwägen, ob das lohnt. Für den zusätzlichen Aufpreis von Deep Blue könnte man z.B. auch DCC + Panoramaschiebedach nehmen. Oder Alcantara-Sitze + Dynaudio + Rückfahrkamera + LED-Tagfahrlicht. Da sieht man, was so eine Sonderfarbe kosten kann und muss genau abwägen, was einem wie viel wert ist.
j.