Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
90 Prozent Tönung. Einfach perfekt. Man kann immer noch problemlos rausschauen.
Irgendwie frage ich mich jedoch, was an einer Tönung so attraktiv ist. Als einzigen echten Sinn sehe ich den Schutz vor Sonneneinstrahlung. Aber scheinbar nimmt man die Tönung inzwischen mehr als Sichtschutz, vergleichbar mit einer coolen Sonnenbrille, oder? 🙂
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Irgendwie frage ich mich jedoch, was an einer Tönung so attraktiv ist. Als einzigen echten Sinn sehe ich den Schutz vor Sonneneinstrahlung. Aber scheinbar nimmt man die Tönung inzwischen mehr als Sichtschutz, vergleichbar mit einer coolen Sonnenbrille, oder? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
90 Prozent Tönung. Einfach perfekt. Man kann immer noch problemlos rausschauen.
j.
Wenn man die täglichen Berichte zu den Tätigkeiten der NSA liest, kann man nicht vorsichtig genug sein. Da es noch keine Tarnkappe gibt, ist die Tönung der Scheiben immerhin ein kleiner Schutz.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Irgendwie frage ich mich jedoch, was an einer Tönung so attraktiv ist.
In der Heckscheibe dient
mirdie Tönung dazu, die Blendung durch nachfolgende Fahrzeuge (besonders Autobahn) merklich zu reduzieren.
Dazu reicht
miraber auch eine reversible Tönungs-Adhäsionfolie.
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
Servus Leute,
Was für ein öl habt ihr bei euren GTI'S nachgefüllt zur erstbefüllung ab Werk?
Das normale Castrol edge 5W30 oder
Castrol edge professional 5W30 LongLife III
man liest so viel verschiedenes über das Thema deswegen will ich selber noch mal nachfragen und bin auf eure Antworten gespannt.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
GTI-Twitter-Gewitter entlädt sich über VW in USA:
http://www.automobilwoche.de/.../...itter-entladt-sich-uber-vw-in-usa-
Zitat:
Original geschrieben von Racer991
Servus Leute,Was für ein öl habt ihr bei euren GTI'S nachgefüllt zur erstbefüllung ab Werk?
Das normale Castrol edge 5W30 oder
Castrol edge professional 5W30 LongLife IIIman liest so viel verschiedenes über das Thema deswegen will ich selber noch mal nachfragen und bin auf eure Antworten gespannt.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Natürlich Longlife.
Shell Helix Ultra.
Hab eine halben Liter Öl geschenkt bekommen zum Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Racer991
Servus Leute,Was für ein öl habt ihr bei euren GTI'S nachgefüllt zur erstbefüllung ab Werk?
Das normale Castrol edge 5W30 oder
Castrol edge professional 5W30 LongLife III
...
Aral SuperTronic LF III 5W-30
Hab das auch jahrelang im 6er gefahren.
Solange das Öl ein Markenöl ist und die entsprechende VW Norm erfüllt, ist es doch egal.
Bei NoName-Öl hätte ich evtl. Bedenken. Schließlich kann man viel auf Plastikflaschen drucken und es drauf ankommen lassen, erwischt zu werden, wenn man dabei keinen Markennamen beschädigt.
Hallo Leute,
ich musste vor 2 Wochen fast einen Liter Öl nachfüllen. also eher so 700ml 😉
Habe es erst durch die Öllampe gemerkt, welche mich darauf hingewiesen hatte. Zum Glück 😁
Bei 6.000KM war der Ölstand noch genau in der Mitte.... Bei 10.000km kam dann die Leuchte und laut Messstab war er genau auf Minimum....
Laut Anleitung kann in der Einfahrphase bis zu 1l/2000km an Öl gebraucht werden.
Jetzt meine Frage: Musstet Ihr außerhalb eurer Ölwechsel selber mal Öl nachfüllen? Musste das bis jetzt bei den neueren Fahrzeugen, die ich gefahren bin, noch nie -.-
Hallo erstmal,
hab bei ca. 2000km mal nachgeschaut. Da war laut Messstab noch die Hälfte vorhanden.
Hab dann mal ca. 0,5 L nachgefüllt. Jetzt bei 3500km ist er noch komplett voll!
Ich warte auch auf den gelben Alarm, aber habe trotzdem mal nachgeschaut bei 15750km Laufleistung: Ist auf Minimum. 1 Liter Edge habe ich schon mal im Notrad deponiert 😉.
Btw: Findet Ihr auch, dass sich ein schwarzer (Öl)Messstab grundsätzlich schlecht "mal eben" ablesen lässt?
Zitat:
Original geschrieben von activision
Btw: Findet Ihr auch, dass sich ein schwarzer (Öl)Messstab grundsätzlich schlecht "mal eben" ablesen lässt?
Jup... wer das erfunden hat hat das Wort "Kontrast" wohl noch nie gehört.. aber Einfarbig ist wahrscheinlich 0,235 Cent billiger in der Herstellung.
einfach ne literflasche öl hinten rechts in die kleine seitentasche im kofferaum deponieren und einmal im monat den ölstand kontrollieren.
das mache ich schon seit dem ich Golf fahre (1x TDI und jetzt den 2ten TSI)
ein bissel ölverbrauch (cirka 1-2 liter pro longlife-service ist normal)
Bei mir erster Ölwechsel bei 2000km
Hab jetzt 18.000km drauf und Ölstand ist jetzt bei 3/4
Musste noch nie nachfüllen
Gruß
Marius