Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Kannst Du auf dem Bild vom Konfigurator sehen wie Die Räder befestigt werden sollen? Zum Vergleich mal Austin und Brooklin Felgen, bei denen ist die Befestigung deutlich zu sehen. Das kleine VW-Zeichen kann auch keine Abdeckung für 5 Radbolzen sein.Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Wieso keine Radbolzen mehr?
Schau doch mal genau hin...die "neuen" Brooklyn sind 2 farbig....die Radbolzen (mit dunklen Abdeckungen) sitzen im dunkelgrau lackiertem Bereich und sind dadurch kaum noch sichtbar...die Austin darfst du da nicht vergleichen, die haben eine leicht abgeänderte Gußform...am besten zu sehen am großem Monitor, mit Lesebrille (so mach´s ich)...
Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Schau doch mal genau hin...die "neuen" Brooklyn sind 2 farbig....die Radbolzen (mit dunklen Abdeckungen) sitzen im dunkelgrau lackiertem Bereich und sind dadurch kaum noch sichtbar...die Austin darfst du da nicht vergleichen, die haben eine leicht abgeänderte Gußform...am besten zu sehen am großem Monitor, mit Lesebrille (so mach´s ich)...Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Kannst Du auf dem Bild vom Konfigurator sehen wie Die Räder befestigt werden sollen? Zum Vergleich mal Austin und Brooklin Felgen, bei denen ist die Befestigung deutlich zu sehen. Das kleine VW-Zeichen kann auch keine Abdeckung für 5 Radbolzen sein.
Oder einfach zoooooomen
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Kannst Du auf dem Bild vom Konfigurator sehen wie Die Räder befestigt werden sollen? Zum Vergleich mal Austin und Brooklin Felgen, bei denen ist die Befestigung deutlich zu sehen. Das kleine VW-Zeichen kann auch keine Abdeckung für 5 Radbolzen sein.
einfach mal das bild vergrößeren. mit ein wenig fantasie kann man die radschrauben erkennen😉
uups war schon jemand schneller ... kommt davon, wenn man nicht zu ende liest😰
Hier der Fahrtbericht aus der FAZ.
Gruß
Ning
Ähnliche Themen
so hatte nun die möglichkeit den gti pp über we probe zufahren. zum motor mit dsg im sportmodus geht garnet ist nur für die rennstrecke zu gebrauchen auf D stellung im normalen alltag ausreichend. dann mit den wippen getestet als wenn ich mit mein 6er handschalter fahre da war er total träge und kahm mir langsamer vor als mein 6er. nun weiß ich nicht ob es mit dem handschalter anderst gewesen wäre. vielleicht kann einer dazu was sagen. vom eindruck innen bei dunkelheit mit licht ist er schon geil aber ist ziehmlich kompliziert zu bedienen mit den menüs im radio. das ging beim 6er besser. auch finde ich den gesamteindruck mit den schwellerlippen um das fahrzeug nicht gut. auch die radkästen mit den meribellfelgen die ich auch habe im winter fahre ging garnet. die sahen da völlig verlohren drinn aus. die sperre geht gut im grenzbereich man hört nur die reifen um gnade winseln aber der bock scheißt um die kurve aber im alltag und bei normalen schnellen fahren ist die dann auch überflüssig fand ich . die sitze und das gaspedal sind im 6er um welten besser.
ich dachte nun mal vw hätte die windgeräusche an den seitenfenstern endlich in den griff bekommen im gegenteil ab 160 180 musste man sich anschreien weil es sich anhörte als wenn die fenster 2 cm auf wären auch sehr laute klappergeräusche waren von hinten zuhören und die epc lampe ging ein paar mal an. da muss ich sagen setzen 5 vw nichts aus fehlern gelernt.
der motor hörte sich im stand an wie ein 1,4 tsi kein plubern wie beim 6er.
mein fazit nach dem we ist ich werde mein traum platzen lassen mir ein 7er zu bestellen denn so viel schlechter ist der 6er nicht und er wirkt von den proportionen besser.
Bist Du sicher, daß Du den GTI7 PP gefahren bist?😉
Ich muß dann wohl ein anderes Auto erwischt haben.🙂
Bei 180km/h ist es in meinem GTI angenehm ruhig.
Ich habe zwar den HS, aber (oder vielleicht deswegen) kann ich von einem trägen Motor in keinster Weise berichten, im Gegenteil !🙂
Die Sitze sind für mich im Gegensatz zu meinem früheren Golf6 GTD eine ganze Klasse besser, sowohl die Sitzposition, da tiefer einstellbar als beim 6er, als auch die Sitzbreite, da etwas breiter.
Aber so gehen die Meinungen auseinander.
Gruß Gerd
Hi gedi,
wenn meine erste Probefahrt ein DSG gewesen wäre hätte ich mir wahrscheinlich keinen bestellt.
Mit Handschaltung ist es ein anderer Wagen!
Das mit den Windgeräuschen kann ich nicht nachvollziehen. Hat meiner nicht.
Bedienung ist nicht so viel anders wie im 6er. Ich hatte vorher einen Audi und kam auf Anhieb zurecht.
Mit den Felgen gebe ich dir Recht. Müssen halt Spurplatten drauf.
Die Sperre merkt man natürlich bei normaler Fahrt nicht, aber wenn man mal Spaß haben möchte...
Für mich stand von Anfang an fest, der GTI kommt mir nur mit Sperre in die Garage.
Fahre einfach nochmal einen Handschalter Probe.
Gruß Michael
Er redet sich halt seinen 6er GTI schön.. hab ich anfangs auch gemacht und dann doch gewechselt, und nun bin ich total begeistert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Er redet sich halt seinen 6er GTI schön.. hab ich anfangs auch gemacht und dann doch gewechselt, und nun bin ich total begeistert 🙂
Habe genau den selben Eindruck 🙂
kritik am 7´er GTI ist wohl nicht erlaubt?
zugegeben passen mir einige details auch nicht. das die sitze etwas zu breit sind, mag vielleicht nur denen auffallen, die im 6´er GTI perfekt sitzen. ich sitze im 6´er GTI perfekt. die dreieckfenster vorn, die nicht mehr integrierten kopfstützen, das hängende statt stehende gaspedal, eigenarten des DSG getriebe, verlorene räder im radkasten ... alles dinge, die man hier und da immer wieder mal liest.
dennoch werde ich mir auch den 7´er Golf sehr genau in die überlegung des nächsten autos mit einbeziehen. entweder als GTI P oder R. aber alternativlos steht der Golf für mich nicht nicht mehr im raum. zu sehr verleiten mich die diversen ärgernisse auch nach anderen fahrzeugen ausschau zu halten. am VI´er GTI hängen bleiben werde ich deshalb aber auch nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
kritik am 7´er GTI ist wohl nicht erlaubt?
Wenn jemand behauptet, man müsste sich im 7er GTI bei 160 oder 180 wegen der Windgeräusche der Seitenfenster anschreien kann man nicht von objektiver Kritik sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Hier der Fahrtbericht aus der FAZ.Gruß
Ning
Warum um alles in der Welt soll "Volltanken ziemlich mühsam und zeitraubend" sein??
Zitat:
Original geschrieben von GT-Hornet
Warum um alles in der Welt soll "Volltanken ziemlich mühsam und zeitraubend" sein??Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Hier der Fahrtbericht aus der FAZ.Gruß
Ning
Hab ich mich auch gefragt 😁😕