Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Ich glaube eher, dass hier ein Fehler vorliegt. Der Konfigurator hat schon immer viele Fehler beinhaltet. Für mich sehen die nach den Original-Austins in 18" aus.
Man kann zwischen den Brooklyn und Austins umschalten und sieht einen klaren Größenunterschied.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Man kann zwischen den Brooklyn und Austins umschalten und sieht einen klaren Größenunterschied.Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Ich glaube eher, dass hier ein Fehler vorliegt. Der Konfigurator hat schon immer viele Fehler beinhaltet. Für mich sehen die nach den Original-Austins in 18" aus.
j.
... auch bei den einzelnen Speichen.
Ja jetzt sehe ich es auch. Hm. Wäre ja ein schönes Upgrade. Wobei meiner Meinung nach selbst als Winterreifen in 17" nicht geht bei den Radkästen.
Aber da steht doch ganz klar, dass die "Brooklyn" Serie sind. Also ist nur die Abbildung falsch.
Ähnliche Themen
Hey, nach Ewigkeiten endlich entschieden aber doch ein Problem ^^
4x Tomason TN3 matt schwarz - 17 Zoll [7.5J - ET35 - LK:5/112, 5/110]
Michelin / ALPIN A4 [225/45 R17 - 94V - Winterreifen]
Laut Felgenlieferant kann es Probleme geben und ggf. müssen Karosseriearbeiten durchgeführt werden damit das passt.
Daher Bestellung erstmal auf Eis gelegt. Das Problem ist wohl die ET35...
Kann mir das einer von Euch beantworten?
Der TÜV konnte mir am Telefon nix sagen, weil das Auto so neu ist ^^ Aber ggf. rufen die mich irgendwann zurück *gähn*
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Wobei meiner Meinung nach selbst als Winterreifen in 17" nicht geht bei den Radkästen.
Achwas. Diese Optikfreaks... tststs 😁
Ich fahre sogar im Sommer 16" 😰 (ist allerdings kein GTI) und das ohne Tieferlegung. Der Golf rollt trotzdem irgendwie 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber da steht doch ganz klar, dass die "Brooklyn" Serie sind. Also ist nur die Abbildung falsch.
Oder die Brooklyns sind verändert worden (schwarzen Lack innen bekommen).
j.
Müssten die Felgen dann nicht einen anderen neuen Namen bekommen? Ist doch irgendwie verwirrend eine geänderte Felge unter gleichem Namen anzubieten. Find die neue Variante aber sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Müssten die Felgen dann nicht einen anderen neuen Namen bekommen? Ist doch irgendwie verwirrend eine geänderte Felge unter gleichem Namen anzubieten.
Finde ich auch. Vielleicht fielen die nicht-schwarz lackierten Räder weg und die Form ist noch die gleiche geblieben?
j.
Zitat:
Original geschrieben von Isomad
Hey, nach Ewigkeiten endlich entschieden aber doch ein Problem ^^4x Tomason TN3 matt schwarz - 17 Zoll [7.5J - ET35 - LK:5/112, 5/110]
Michelin / ALPIN A4 [225/45 R17 - 94V - Winterreifen]Laut Felgenlieferant kann es Probleme geben und ggf. müssen Karosseriearbeiten durchgeführt werden damit das passt.
Daher Bestellung erstmal auf Eis gelegt. Das Problem ist wohl die ET35...Kann mir das einer von Euch beantworten?
Der TÜV konnte mir am Telefon nix sagen, weil das Auto so neu ist ^^ Aber ggf. rufen die mich irgendwann zurück *gähn*
Gruß!
ET48 bis ET51 wäre im Bereich ohne Auflagen, evtl. noch ET45
Also wenn am Fahrzeug nicht gebastelt werden soll, dann die Felge mit ET48 nehmen. Die sind für den Golf7 incl. Performance ohne Auflage zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Ich glaube auch nicht, dass es solche Felgen je geben wird. Wahrscheinlich neueste VW-Technik, da man keine Radbolzen mehr braucht und die Felgen wohl per Magnet oder Kleber angebracht werden.
Wieso keine Radbolzen mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Wieso keine Radbolzen mehr?Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Ich glaube auch nicht, dass es solche Felgen je geben wird. Wahrscheinlich neueste VW-Technik, da man keine Radbolzen mehr braucht und die Felgen wohl per Magnet oder Kleber angebracht werden.
Hat er das wirklich gefragt ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cristiano1790
Morgen,mein Schwager hat bei seinem GTI Performance, dass Problem das bei vollem Lenkeinschlag die Austins im Radkasten schleifen, kann das jemand bestätigen ? Der das selbe Problem hat ? Zudem kommt aus dem Motorraum ein metallisches Geräusch, eine Art hochfrequentes Klingeln.
Hallo und guten Abend,
seitdem ich meine Winterräder (225/40/18, 8Jx18 ET48, Bridgestone LM32S) auf meinem GTI Performance habe, scheinen die Reifen auch im Radkasten zu schleifen. Ich kann jedoch nirgends Schleifspuren entdecken. Hört sich so an, als wenn die Noppen der neuen Reifen irgendwo anstoßen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Räder mit der Reifengröße (was ja praktisch Serie ist) ohne jegliche Tieferlegung/Spurverbreiterung auch nurim Entferntesten irgendwo schleifen.... wenn ich mir den Platz im Radkasten eines Serien-GTI anseh, dann ist das m.M.n. unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Wieso keine Radbolzen mehr?Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Ich glaube auch nicht, dass es solche Felgen je geben wird. Wahrscheinlich neueste VW-Technik, da man keine Radbolzen mehr braucht und die Felgen wohl per Magnet oder Kleber angebracht werden.
Kannst Du auf dem Bild vom Konfigurator sehen wie Die Räder befestigt werden sollen? Zum Vergleich mal Austin und Brooklin Felgen, bei denen ist die Befestigung deutlich zu sehen. Das kleine VW-Zeichen kann auch keine Abdeckung für 5 Radbolzen sein.