Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Hat der Wirklich so eine Streuung nach oben ?
+5% 😕
Gruß Franz

Halte ich für realistisch 😉

Zudem gibt es ja auch eine gewisse Streuung von Prüfstand zu Prüfstand. Wenn die Motorleistung bei diesem Exemplar bereits ab Auslieferung im oberen Streubereich lag und dann auch noch der Prüfstand ein wenig nach oben hin abweicht, können m. W. solche Werte zustande kommen.

Viele Grüße
Thomas

Das wäre fast S3 ED30 Level !!!!

Die 2.0 tsi streuen immer etwas nach oben.
Hatte meine beiden letzten GTI's auf dem Prüfstand (beide beim ADAC) und die standen echt gut im Futter!!
Golf 5 GTI: 218 PS, 300 NM
Golf 6 GTI: 230 PS, 310 NM
Mir ist auch nie wirklich ein Focus ST oder ein Astra OPC davongefahren.:-D

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Hat der Wirklich so eine Streuung nach oben ?
+5% 😕
Gruß Franz

Der Prüfstand? Klar, mindestens 5% Messtoleranz sind realistisch. Alleine, wenn man die Toleranzen der Sensoren bedenkt und die Annahmen (Leistungsverlust Antriebsstrang!) die geschätzt werden müssen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Die 2.0 tsi streuen immer etwas nach oben.
Hatte meine beiden letzten GTI's auf dem Prüfstand (beide beim ADAC) und die standen echt gut im Futter!!
Golf 5 GTI: 218 PS, 300 NM
Golf 6 GTI: 230 PS, 310 NM
Mir ist auch nie wirklich ein Focus ST oder ein Astra OPC davongefahren.:-D

Ja, fällt auch in Tests auf. Der GTI geht trotz nur 230 offizieller PS im AMS-Test klar besser als der Focus mit 250 PS. Normalerweise sollten die 50 kg weniger Gewicht dafür noch nicht reichen. Frage mich, ob das bei VW Prinzip hat bzw. welchen Sinn das haben könnte, die Autos schwächer anzugeben als sie sind. Vielleicht erzeugt das ein Gefühl von Effizienz und Qualität?

Der aktuelle 2,0 TDI soll schon mit 165 PS statt 150 PS gemessen worden sein (irgendeine Zeitschrift). Beim Golf 6 GTI ED35 las ich mal von ~250 PS oder so.

j.

Nach oben Streuen ist jetzt nicht unbedingt unüblich bei Turbomotoren. Und zB. der Edi 30 war ja nur ein gedrosselter Motor aus Golf R und dem letzten S3 - da ist die Mehrleistung kein Wunder. VW macht die Konservativen Angaben wohl auch um die Modelle wie Golf R und S3 nicht zu gefährden.
Un zuletzt ist, wie schon von Vorpostern gesagt, ein Leistungsprüfstand auch nicht unendlich genau (gerade bei den Korrekturfaktoren).

Und für die Versicherungseinstufung sind konservative Leistungsdaten evtl. auch freundlicher 😉

Hallo, weiss Jemand zufällig, wer als Erstausrüster die DCC Dämpfer für den Golf 7 (GTI) herstellt ?

andere frage :
ist im 7er gti der motor vom normalen 6er gti , vom r bzw. e 35 oder ein ganz neuer motor ?

Der Kumpel meiner Freundin (arbeitet in Wolfsburg und fertigt u.a. die Reparaturanleitungen für Elsawin an) sagte die DCC-Dämpfer müssten von Monroe sein. Sage nochmal bescheid wenn ich genaues weiß.

Danke für die Info. Ich habe parallel in einem anderen Thread ein Bild gefunden: Auf dem steht -Monroe- .
http://www.motor-talk.de/.../dcc-i205855511.html

Zitat:

Original geschrieben von friesr


andere frage :
ist im 7er gti der motor vom normalen 6er gti , vom r bzw. e 35 oder ein ganz neuer motor ?

Ganz neuer Motor.

Jein:

Golf VI GTI: EA888 Gen. 2
Golf VI GTI 35 und R: EA113
Golf VII GTI: EA888 Gen. 3

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Frage mich, ob das bei VW Prinzip hat bzw. welchen Sinn das haben könnte, die Autos schwächer anzugeben als sie sind. Vielleicht erzeugt das ein Gefühl von Effizienz und Qualität?

Der Hauptgrund wird wohl eher Absicherung sein. Stell dir vor du hast einen Motor mit Werksangabe 150 PS und im Sommer bei furztrockenem Wetter und sauerstoffarmen 40 Grad im Schatten schafft der nur 149 PS - da würden doch alle sofort zum Händler rennen und reklamieren.

Zum anderen muss die Angabe auch den Durchschnitt wiederspielen. Wenn er nach oben streut habt ihr Glück, er kann und darf aber auch nach unten streuen.

danke für die schnellen antworten !
dieses tickern und "dieseln" wie bei meinem hab ich beim 7er perf. bei offener mh nicht gehört.
3. gen. heißt so gut wie neu oder ? hat der neue auch kette ?
und jetzt eine sp. frage die eig. nicht ins golf forum gehört - die gedrosselten ea888 auf 200 ps
zb. im sharan wie ich ihn habe streuen die auch nach oben oder nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen