Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Je mehr Videos ich sehe in denen Autos <1000km schon "getreten" werden, desto mehr bin ich darin bestärkt, nur noch Neuwagen zu kaufen.
Selbst wenn der VK sagt dass man Gas geben kann (dem VK ist es im Zweifel auch wurscht ob was mit der Karre ist!!) aber da sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass man das nicht unbedingt macht. Hab ich echt kein Verständnis für.
Die arme Person, die "den Wagen" kaufen wird.
Welchen Tuner bevorzugst du?
Hab bis jetzt nur bei Wetterauer gelesen, dass die 270 PS aus dem 220 PS GTI rausholen...
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Welchen Tuner bevorzugst du?Hab bis jetzt nur bei Wetterauer gelesen, dass die 270 PS aus dem 220 PS GTI rausholen...
Ich gehe zu
Eberl Tuningin Parsberg
habe da schon Erfahrungen und der ist ein guter Bekannter und bekomme es daher sehr günstig 😉
der hat mir letztens schon bescheid geben als er den ersten GTI Performance gechipt hatte.
hier Daten laut Prüfstand:
Serie: 242Ps 378Nm
Chip: 291Ps 472Nm
Wie siehts denn mit der Werksgarantie aus, wenn man seinen neuen Wagen chippen lässt? Also ich denke VW kann das auf jeden Fall nachvollziehen, wenn ein Motor lesitungsgesteigert ist.
Und was sind dann mit 290 PS für Fahrleistungen möglich? 0-100 km/h und Vmax?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wie siehts denn mit der Werksgarantie aus, wenn man seinen neuen Wagen chippen lässt? Also ich denke VW kann das auf jeden Fall nachvollziehen, wenn ein Motor lesitungsgesteigert ist.Und was sind dann mit 290 PS für Fahrleistungen möglich? 0-100 km/h und Vmax?
Also bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem Chiptuning und ich kenne auch keinen der welche hatte aber soweit ich weiß, übernimmt mein Tuner dann nicht die Garantie. machen allerdings die wenigsten.
Vmax konnte er mir nichts sagen da er noch keine Werte hat aber von 0-100Km/h in etwa 5,7sek. da würde noch mehr gehen aber ist halt Frontantrieb. 😉
aber man beschleunigt ja eher selten aus dem stand mit Vollgas.
da ist eher die Elastizität 80-120Km/h oder so in höheren Gängen entscheidend.
Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Je mehr Videos ich sehe in denen Autos <1000km schon "getreten" werden, desto mehr bin ich darin bestärkt, nur noch Neuwagen zu kaufen.Selbst wenn der VK sagt dass man Gas geben kann (dem VK ist es im Zweifel auch wurscht ob was mit der Karre ist!!) aber da sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass man das nicht unbedingt macht. Hab ich echt kein Verständnis für.
Die arme Person, die "den Wagen" kaufen wird.
Das ist auch der Grund warum ich nie einen Beschleunigungsvideowagen (Vorführwagen) kaufe...
Zitat:
Original geschrieben von Volkswaegele
Das ist auch der Grund warum ich nie einen Beschleunigungsvideowagen (Vorführwagen) kaufe...Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Je mehr Videos ich sehe in denen Autos <1000km schon "getreten" werden, desto mehr bin ich darin bestärkt, nur noch Neuwagen zu kaufen.Selbst wenn der VK sagt dass man Gas geben kann (dem VK ist es im Zweifel auch wurscht ob was mit der Karre ist!!) aber da sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass man das nicht unbedingt macht. Hab ich echt kein Verständnis für.
Die arme Person, die "den Wagen" kaufen wird.
Heißt noch lange nicht, dass der Wagen wirklich schneller Defekte aufweist. Meiner wurde nie getreten und hat noch nie die vmax gesehen. Trotzdem viel zu viele Schäden gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Je mehr Videos ich sehe in denen Autos <1000km schon "getreten" werden, desto mehr bin ich darin bestärkt, nur noch Neuwagen zu kaufen.Selbst wenn der VK sagt dass man Gas geben kann (dem VK ist es im Zweifel auch wurscht ob was mit der Karre ist!!) aber da sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass man das nicht unbedingt macht. Hab ich echt kein Verständnis für.
Die arme Person, die "den Wagen" kaufen wird.
Ich habe wirklich ewigkeiten überlegt ob ich mir einen gebrauchten 6er GTI kaufe oder eben gleich einen neuen 7er GTI. Selbst der verkäufer meinte zu mir "Naja was will man machen, GTI´s werden halt getretten..hier einen zu finden der nicht geschrubbt wurde ist schier unmöglich". Tja, wenn es selbst der 🙂 schon sagt, was soll man da noch dazu sagen..
Ich werde einer der unmöglichen nicht schrubbenden fahrer sein, aber ja weiß man halt nie..und eine höhere Belastung wirft idR auch früher schäden auf!
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Also bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem Chiptuning und ich kenne auch keinen der welche hatte aber soweit ich weiß, übernimmt mein Tuner dann nicht die Garantie. machen allerdings die wenigsten.Vmax konnte er mir nichts sagen da er noch keine Werte hat aber von 0-100Km/h in etwa 5,7sek. da würde noch mehr gehen aber ist halt Frontantrieb. 😉
aber man beschleunigt ja eher selten aus dem stand mit Vollgas.
da ist eher die Elastizität 80-120Km/h oder so in höheren Gängen entscheidend.
Hatte auch in über 2 Jahren nicht das geringste Problem mit meinem gechippten GTD. Immer vernünftig warm- und kaltfahren, dann passiert auch nix. Und wenn was kaputt geht, dann wär's wohl auch ohne Tuning kaputt gegangen, viieleicht nur etwas später 😉
Bzgl. Garantie ist es natürlich von Vorteil, wenn der Händler eingeweiht ist und im Fall der Fälle die Augen zumacht, was bei mir der Fall ist.
Hab' übrigens nochmal mit meinem Tuner telefoniert: DSG bis 500 NM überhaupt kein Problem, hat er schon bei mehreren R gemacht, bei keinem ist bisher ein Problem aufgetreten, einer hat schon 70.000 km mit dem Tuning runter. Dafür kennt er mehrere, die beim Schalter nach 30.000 km die Kupplung ins Nirwana befördert haben. Na ja, die Lebensdauer hängt wohl auch stark vom Fahrstil ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Selbst der verkäufer meinte zu mir "Naja was will man machen, GTI´s werden halt getretten..hier einen zu finden der nicht geschrubbt wurde ist schier unmöglich". Tja, wenn es selbst der 🙂 schon sagt, was soll man da noch dazu sagen..
Dein Verkäufer hat keine Ahnung 😁
"Naja was will man machen, GTI´s werden halt getretten..hier einen zu finden der nicht geschrubbt wurde ist schier unmöglich"
???
Wie micsto schon sagte. Immer warm und kalt fahren.
Meinen 6er könnte Ihr Dir mit 100% besten Gewissen verkaufen, da erst über 80°C Öltemperatur die Drehzahl über 2500 bzw. 3000U/min geht und immer kaltgefahren wurde. Außerdem ist nichts gechippt, da ich bei meinem Vorgängerauto so meine Probleme hatte bzw. über die Zeit die Teile versagten.
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Ich habe wirklich ewigkeiten überlegt ob ich mir einen gebrauchten 6er GTI kaufe oder eben gleich einen neuen 7er GTI. Selbst der verkäufer meinte zu mir "Naja was will man machen, GTI´s werden halt getretten..hier einen zu finden der nicht geschrubbt wurde ist schier unmöglich". Tja, wenn es selbst der 🙂 schon sagt, was soll man da noch dazu sagen..
Man muss sicherlich bei einem gebrauchten GTI mehr aufpassen, wem man den Wagen abkauft, als bei einem Wagen mit wenig PS.
Aber auch hier gibt es natürlich gepflegte und schonend gefahrene Exemplare. Bei meinem achte ich z.B. immer darauf, dass die Öltemperatur auf mind. 80 Grad steht bevor ich den Wagen zu hoch drehe und nach Langstreckenfahrten bekommt der Turbo erst mal Zeit sich im Leerlauf etwas abzukühlen.
Ich bin aber sicherlich auch kein Vertreter der "Ein GTI muss artgerecht gehalten werden" Fraktion.
Für mich würden (fast immer ) auch weniger PS ausreichen.
Aber seit ich vor etwa 30 Jahren meinen ersten (Golf I) GTI gefahren habe, ist GTI-Fahren für mich immer etwas Besonderes.
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Außerdem ist nichts gechippt, da ich bei meinem Vorgängerauto so meine Probleme hatte bzw. über die Zeit die Teile versagten.
Welches Auto, welche Teile, welche Zeit? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
<p sizcache="5" sizset="49">Ich gehe zu Eberl Tuning in ParsbergZitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Welchen Tuner bevorzugst du?Hab bis jetzt nur bei Wetterauer gelesen, dass die 270 PS aus dem 220 PS GTI rausholen...
habe da schon Erfahrungen und der ist ein guter Bekannter und bekomme es daher sehr günstig 😉
der hat mir letztens schon bescheid geben als er den ersten GTI Performance gechipt hatte.
hier Daten laut Prüfstand:
Serie: 242Ps 378Nm
Chip: 291Ps 472Nm
Hat der Wirklich so eine Streuung nach
oben ?+5% 😕
Gruß Franz
Zitat:
Original geschrieben von OesiFranz
Hat der Wirklich so eine Streuung nach oben ?Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
<p sizcache="5" sizset="49">Ich gehe zu Eberl Tuning in Parsberg
habe da schon Erfahrungen und der ist ein guter Bekannter und bekomme es daher sehr günstig 😉
der hat mir letztens schon bescheid geben als er den ersten GTI Performance gechipt hatte.
hier Daten laut Prüfstand:
Serie: 242Ps 378Nm
Chip: 291Ps 472Nm
+5% 😕
Gruß Franz
Halte ich für realistisch 😉