Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Hallo zusammen,
gestern war ich beim meinem 🙂 zum GTI-Event. Man konnte alle ausgestellten Fahrzeuge Probefahren, u.a. auch einen Rocco R, den neuen Golf GTI natürlich und eigentlich jedes beliebige Modell, das so am Hof stand. Mit dabei waren Sunshine Live und ein lokal ansässiges Burgerrestaurant.
Die 20 Min. Probefahrt war mit einem weißen GTI P mit allem drin außer ACC, Leder und Panoramadach auf 19 Zoll Fegeln. Zur Fahrleistung ist einfach nur zu sagen: Spitze! Die Strecke ging zu jeweils 1/3 auf Stadt, Überland und Autobahn. Auf jeder Teilstrecke absolut überragend zu fahren. Am meisten hat mich das DSG beeindruckt, superschnelle Schaltvorgänge ohne einen Ruck zu verspüren. Direkt danach kam das DCC, das ich auf jeden Fall auch mitbestellen werde im nächsten VW. Selbst im Sport-Modus war er nicht unbequem, jedoch in Komfort genau mein Ding für den täglichen Arbeitsweg. Allen voran hat man direkt gemerkt, dass das Motorgeräusch "gedämt" wird, sobald man auf Komfort schaltet. Im Sportmodus des DSG hat mir der Wagen zu spät hochgeschalten, aber zwei mal kurz die Schaltwippen betätigen und alles war wieder gut 😉 Wenn ihr noch Fragen habt, ich habe fast alles ausprobiert. Rückfahrkamera fand ich beim abschließenden Einparken auch sehr hilfreich.
Bis dahin, viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag.
/Edit:
was mir noch "negativ" aufgefallen ist, waren die Sportsitze. Diese boten zwar guten Seitenhalt, jedoch bin ich schmaler Hecht etwas zwischen den Sitzpolstern hin- und her geschwommen, bis ich den nötigen Halt bekommen habe.
Positiv hingegen noch anzumerken: Die Alcantara-Ausstattung fand ich erst unnötig, nach der Probefahrt jedoch toll, da die Sitzfläche weiterhin aus Stoff ist, die Seitenwangen aus Alcantara und die Armauflage, Rückseite und Aussenseite aus (Kunst-)Leder. Optisch sehr schön. Ich konnte auch keinen Faltenwurf erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
GTI P mit allem drin außer ACC, Leder und Panoramadach auf 19 Zoll Fegeln.
...
Direkt danach kam das DCC, das ich auf jeden Fall auch mitbestellen werde im nächsten VW.
Würdest du das DCC dem Panoramadach vorziehen? 🙂
j.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Leute, ich habe von der gefühlten Beschleunigung gesprochen, wenn man bei 30 km/h im 2. Gang reinlatscht, da geht der gechippte GTD gefühlt einfach besser, da 90 NM mehr.
Von 0 - 200 ist der GTI natürlich schneller.
Anbei mal ein Beschleunigungsdiagramm im Vergleich zum VIer GTI. Man beachte den 2. Gang. Vielleicht hilft das, meine Aussage nachvollziehbarer zu machen.
Aufgrund der unterschiedlichen Getriebe-Übersetzung ist ein Motorvergleich halt nur eingeschränkt möglich. Für das was der GTD im zweiten Gang macht, reicht beim GTI halt noch der erste. Wobei der erste Gang im Diagramm fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Es soll doch einen GTI spezifischen Schlüssel geben. Zumindest stand das so in div. Testberichten. Vermutlich ist es dann eine Art Metallclip.
Hier finden sich Bilder von dem Schlüssel:
www.vwvortex.com/news/volkswagen-news/gti-first-drive-event-live-blog/Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Würdest du das DCC dem Panoramadach vorziehen? 🙂Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
GTI P mit allem drin außer ACC, Leder und Panoramadach auf 19 Zoll Fegeln.
...
Direkt danach kam das DCC, das ich auf jeden Fall auch mitbestellen werde im nächsten VW.
j.
Genau das war gestern auch Thema zwischen mir und meiner Freundin, sie fand das Panoramadach (wohlgemerkt vom Touareg) total klasse. Die beiden Golf 7 GTI, die der 🙂 hatte, waren jedoch beide ohne dieses. Ich persönlich finde es zwar schön, dass durch das Panoramadach etwas Licht in das Innere des Wagens fällt, bin aber persönlich jemand der nie mit offener Scheibe fährt. Wenn es im Sommer warm ist, dann maximal um kurz zu lüften, danach läuft die Klima. Genauso unnötig wäre also auch das Panoramadach für mich. Deshalb ein ganz klares pro für das DCC. Gerade weil ich ein Alltagsauto möchte, das auch für den täglichen, wohlgemerkt kurzen Weg, zur Arbeit (15 Min.) praktikabel ist, mit dem in den Sommer und den Winterurlaub gefahren wird und auch mal sportlich unterwegs sein möglich ist. Das alles verkörpert der Golf GTI ja eigentlich schon, mit dem DCC wird es aber "perfektioniert" um es mal etwas auf die Spitze zu treiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
Hallo zusammen,gestern war ich beim meinem 🙂 zum GTI-Event. Man konnte alle ausgestellten Fahrzeuge Probefahren, u.a. auch einen Rocco R, den neuen Golf GTI natürlich und eigentlich jedes beliebige Modell, das so am Hof stand. Mit dabei waren Sunshine Live und ein lokal ansässiges Burgerrestaurant.
Die 20 Min. Probefahrt war mit einem weißen GTI P mit allem drin außer ACC, Leder und Panoramadach auf 19 Zoll Fegeln. Zur Fahrleistung ist einfach nur zu sagen: Spitze! Die Strecke ging zu jeweils 1/3 auf Stadt, Überland und Autobahn. Auf jeder Teilstrecke absolut überragend zu fahren. Am meisten hat mich das DSG beeindruckt, superschnelle Schaltvorgänge ohne einen Ruck zu verspüren. Direkt danach kam das DCC, das ich auf jeden Fall auch mitbestellen werde im nächsten VW. Selbst im Sport-Modus war er nicht unbequem, jedoch in Komfort genau mein Ding für den täglichen Arbeitsweg. Allen voran hat man direkt gemerkt, dass das Motorgeräusch "gedämt" wird, sobald man auf Komfort schaltet. Im Sportmodus des DSG hat mir der Wagen zu spät hochgeschalten, aber zwei mal kurz die Schaltwippen betätigen und alles war wieder gut 😉 Wenn ihr noch Fragen habt, ich habe fast alles ausprobiert. Rückfahrkamera fand ich beim abschließenden Einparken auch sehr hilfreich.
Bis dahin, viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag.
/Edit:
was mir noch "negativ" aufgefallen ist, waren die Sportsitze. Diese boten zwar guten Seitenhalt, jedoch bin ich schmaler Hecht etwas zwischen den Sitzpolstern hin- und her geschwommen, bis ich den nötigen Halt bekommen habe.
Positiv hingegen noch anzumerken: Die Alcantara-Ausstattung fand ich erst unnötig, nach der Probefahrt jedoch toll, da die Sitzfläche weiterhin aus Stoff ist, die Seitenwangen aus Alcantara und die Armauflage, Rückseite und Aussenseite aus (Kunst-)Leder. Optisch sehr schön. Ich konnte auch keinen Faltenwurf erkennen.
Das liest sich ja sehr positiv. Bisher habe ich leider nur drin gesessen. Die Sitze sind für meinen
Geschmack auch zu breit. Die Sitze im Golf VI GTI waren besser. Aber vielleicht wird die GTI Kundschaft ja gesetzter :-)
Die Sitze des Golf 5 GTI haben für mich perfekt gepasst. Schade fande ich übrigens auch, dass das Lederlenkrad nicht mehr gelocht ist. Ob das jetzt aber einen Nachteil darstellt, will ich so nicht sagen. Es sieht einfach nicht mehr ganz so sportlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Hornet
Hier finden sich Bilder von dem Schlüssel:
www.vwvortex.com/news/volkswagen-news/gti-first-drive-event-live-blog/
Die Videos weiter unten sind auch zu empfehlen.
Habe in meinem GTI-P bei der Bestellung ALLES genommen. ABER das DCC nicht. Habe "nur" Fahrprofilauswahl genommen. DCC habe ich bewusste nicht genommen. Ich glaube die Strassen sind nun nicht sooo schlecht dass man mit dem normalen Fahrwerk nicht fahren kann 😉
Außerdem hatte ich das bei einem meiner 6er GTI s und habe das Anfang 2-3x gemacht und dann nie wieder.
Außerdem - wenn man sowas plant wie ich - bei einer Tieferlegung mit dem DCC sieht es auch schlecht aus.
Zitat:
Original geschrieben von OesiFranz
Wozu kaufst du dir einen GTI , wenn nicht zum heizen?Zitat:
Original geschrieben von bigbyte
Hmmm,irgendwie warte ich schon auf die ersten Post wo steht mein GTI ist kaputt 😁 Was bei soviel technischem und meißtens unnützen schnick schnack nicht lange dauern wird.
Ausserdem sind hier nur angehende Formel 1 fahrer unterwegs die ohne Performance Paket nicht auskommen, ihr täglicher weg zur Arbeit geht über die Nordschleife. Ein sowas von unsportlicher 220PS GTI ist mehr was für Hausfrauen.
Also ich denke man braucht weder ACC noch ein PP GTI oder sonst irgend so einen kram und so habe ich auch bestellt. 99,99% aller künftigen GTI Fahrer (inkl. mir) werden jemals die 220 PS so ausnutzen das sie auch wirklich gebraucht werden. Geschweige denn nen tolles Sperrdiferenzial um etwas schneller um die Kurve zu kommen. Bisher ging das auch ohne schnell genug für mich. Die Nordschleife ist auch zu weit weg und mein Auto zu schade um es da zu verheizen.Meinetwegen soll sich jeder kaufen was er will aber dieses ich muss Vollausstattung haben sonst kann ich einfach nicht vernünftigt GTI fahren geht mir etwas auf die Nü......... 🙂
Nen 6er GTI muss echt ein übles Auto sein, da gabs ja nicht mal nen PP. War trotzdem zufrieden damit 😛
Gruß
Markus
Da kannst dir ja gleich den TDI kaufen..der spart dann auch noch Sprit 😉Bei uns im Raum Wien kenne ich einige GTI-Fahrer ( kein Club ) und glaube mir da ist keiner dabei , der nicht schon mal in CZ , Ungarn oder in AT am Ring war! Deswegen kauft man sich ja so ein Auto um (manchmal) sportlich zu fahren.
Bin selbst schon 50+ aber möchte nicht so langweilige 100PS-Autos fahren ( Kein alter Sack , schnelles Auto Klischee 😎 ) .
Wenn du meine Signatur siehst , weist du was ich meine 😛
GTI ist einfach ein Lebensgefühl , ein Kult .. da Können die ganzen GSI , OPC , STI u.s.w. nicht mithalten.
Wer einen GTI kauft , bekennt sich zu einer gewissen "Gesinnung" .
Ist meine persönliche Meinung ( aber auch vieler Leute mit denen ich über den GTI gesprochen habe , nicht nur VW Fahrer ) .
Gruß Franz
Einen GTI kaufe ich weil er Spaß macht. Es ist eine eierlegende Wollmilchsau.
Genügend Platz, sportlich und wenn ich möchte geht er wie Fall des Performance 250 km/h.
Das Performance-Paket ist eine echte Bereicherung. Die 10 PS Mehrleistung sind nicht der Rede wert. Das Vorderachsdiffertialsperre und die größere Bremse sind das Salz in der Suppe.
Aus diesem Grund eine echte Empfehlung. Und desweiteren ist der Preis unschlagbar.
Wo bekommt man soviel Auto, Fahrleistung und Alltagstauglichkeit. Bei BMW Audi und Mercedes
zahlt man 7.000 - 8.000€ mehr für ein vergleichbares Fahrzeug.
Übrigens gehöre ich nicht zu den beschriebenen Heizern
Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Habe in meinem GTI-P bei der Bestellung ALLES genommen. ABER das DCC nicht. Habe "nur" Fahrprofilauswahl genommen. DCC habe ich bewusste nicht genommen. Ich glaube die Strassen sind nun nicht sooo schlecht dass man mit dem normalen Fahrwerk nicht fahren kann 😉
Außerdem hatte ich das bei einem meiner 6er GTI s und habe das Anfang 2-3x gemacht und dann nie wieder.
Außerdem - wenn man sowas plant wie ich - bei einer Tieferlegung mit dem DCC sieht es auch schlecht aus.
Wenn du eine Tieferlegung planst, ist das DCC vllt nicht optimal (kenn mich damit aber techn. zu wenig aus, um eine korrekte Aussage zu treffen). Wie ich bereits geschrieben habe, stand das Fahrzeug auf 19" Felgen und selbst im Modus "Sport" kam es mir nicht so hart vor wie der Golf 5 GTI einer Freudin, die auf 18" fährt. Ich bin sogar bewusst über den ein oder anderen Gullideckel o.ä. gefahren um die Unterschiede in den einzelnen Modi zu testen.
Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
Wenn du eine Tieferlegung planst, ist das DCC vllt nicht optimal (kenn mich damit aber techn. zu wenig aus, um eine korrekte Aussage zu treffen). Wie ich bereits geschrieben habe, stand das Fahrzeug auf 19" Felgen und selbst im Modus "Sport" kam es mir nicht so hart vor wie der Golf 5 GTI einer Freudin, die auf 18" fährt. Ich bin sogar bewusst über den ein oder anderen Gullideckel o.ä. gefahren um die Unterschiede in den einzelnen Modi zu testen.Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Habe in meinem GTI-P bei der Bestellung ALLES genommen. ABER das DCC nicht. Habe "nur" Fahrprofilauswahl genommen. DCC habe ich bewusste nicht genommen. Ich glaube die Strassen sind nun nicht sooo schlecht dass man mit dem normalen Fahrwerk nicht fahren kann 😉
Außerdem hatte ich das bei einem meiner 6er GTI s und habe das Anfang 2-3x gemacht und dann nie wieder.
Außerdem - wenn man sowas plant wie ich - bei einer Tieferlegung mit dem DCC sieht es auch schlecht aus.
Du warst nicht zufällig in Weinheim? Hatte der Golf jetzt 19 Zoll UND Panoramadach?
Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
Wie ich bereits geschrieben habe, stand das Fahrzeug auf 19" Felgen und selbst im Modus "Sport" kam es mir nicht so hart vor wie der Golf 5 GTI einer Freudin, die auf 18" fährt.
Kam mir auch so vor: DCC auf Sport + 19" = komfortabler als Sportfahrwerk + 18" beim VIer.
Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Du warst nicht zufällig in Weinheim? Hatte der Golf jetzt 19 Zoll UND Panoramadach?Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
Wenn du eine Tieferlegung planst, ist das DCC vllt nicht optimal (kenn mich damit aber techn. zu wenig aus, um eine korrekte Aussage zu treffen). Wie ich bereits geschrieben habe, stand das Fahrzeug auf 19" Felgen und selbst im Modus "Sport" kam es mir nicht so hart vor wie der Golf 5 GTI einer Freudin, die auf 18" fährt. Ich bin sogar bewusst über den ein oder anderen Gullideckel o.ä. gefahren um die Unterschiede in den einzelnen Modi zu testen.
Genau dort war ich. Der Golf für die Probefahrt war ein weißer GTI P mit 19 Zoll OHNE Panoramadach. Im Ausstellungsraum steht noch ein schwarzer Golf GTI auf 18 Zoll auch OHNE Panoramadach.
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Das liest sich ja sehr positiv. Bisher habe ich leider nur drin gesessen. Die Sitze sind für meinen
Geschmack auch zu breit. Die Sitze im Golf VI GTI waren besser. Aber vielleicht wird die GTI Kundschaft ja gesetzter :-)
Ich persönlich fand die Sitze super, bin aber wie gesagt auch nicht gerade schmal. Es ist halt schwer mit einer Größe allen gerecht zu werden.
Ich muss Freitag noch mal zum 🙂 um die Unterlagen für meine Fahrzeugübergabe am Samstag zu holen, da werde ich mal fragen ob ich nen GTI fahren kann, das reizt mich schon dermaßen...