Golf 7 GTI Performance : Sound echt oder nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Meine Frau hat heute den aktuellen GTI Performance 245PS aus WOB abgeholt. Mir ist bei einem anderen GTI, der in die Abholhalle gefahren wurde, sofort der Sound aufgefallen, und auch beim Exemplar meiner Frau hat es kräftig gebollert auf der Rückfahrt. Ist das immer noch das Resultat dieses unsäglichen Soundgenerators oder kommt inzwischen der Sound wirklich aus dem Auspuff? Mir kam es bei Fahrt mit offenen Fenster jedenfalls so vor wie "klassischer" Auspuffsound.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@womammel schrieb am 11. Juni 2018 um 09:31:04 Uhr:


Wo benötigt man mehr als 200 PS? Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits stell ich mir die Frage: was soll das ? schon 150 PS sind mehr als genug. Wollt Ihr illegale Straßenrennen veranstalten oder was ?
Mit fehlt da das Verständnis.

Was hat diese komische Ansicht noch gleich mit dm Thema zu tun ? ? ?

294 weitere Antworten
294 Antworten

Zitat:

@Eric81 schrieb am 16. Januar 2020 um 19:10:00 Uhr:


Am Samstag lasse ich das Rohr bei mir auch einbauen.

Remus wurde heute bei mir versandt 🙂 mit Glück nächste Woche am Start!

Zitat:

@Eric81 schrieb am 16. Januar 2020 um 19:10:00 Uhr:


Am Samstag lasse ich das Rohr bei mir auch einbauen.

Dann sage mal wie du den Klang findest.

Gruss

Ja werde dann am Samstag berichten 🙂

Rohr ist drin. Sound hat sich etwas verstärkt. Ist aber trozdem noch dezent. Ist nicht zu laut und es dröhnt auch nichts. Fazit genau das richtige für mich für mich.

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 16. Januar 2020 um 21:46:22 Uhr:



Zitat:

@Eric81 schrieb am 16. Januar 2020 um 19:10:00 Uhr:


Am Samstag lasse ich das Rohr bei mir auch einbauen.

Dann sage mal wie du den Klang findest.

Gruss

Ähnliche Themen

Ich fahre auch so in 3 Jahren zum TÜV. Mal sehn ob der was sagt oder merkt.😉

Hallo zusammen, habe jetzt meinen 2019er GTI seit 2 Wochen und ich muss gestehen, dass ich komplett sprachlos bin. Von Sound bis zu Verarbeitung alles Top. (Hätte es mir von VW und vom Preis nicht anders erwartet)

Hier ein Sound Video, wo meiner Warm war.

https://youtu.be/Np1YtdurGUM

Poste bald ein Kaltstart video.

Finde den Sound perfekt. Kein Krawall aber auch kein nerviges Dröhnen, wie manch andere es beschreiben.

Halte euch auf den Laufenden.

Mit freundlichen Grüßen
Lucas

Stimmt, wenn er warm ist, ist er beim erneuten Starten echt ziemlich laut. Merke ich immer wenn ich nach der Arbeit noch was einkaufen gehe und ihn danach wieder anschmeiße 😁 Da drehen sich schon einige Leute auf dem Parkplatz um.
Beim Kaltstart finde ich ihn tatsächlich etwas leiser... was gut ist, weil sonst die Nachbarn vermutlich genervt wären am Morgen!

Mir kommt auch vor, wenn er so halb kalt ist, sprich man lässt ihn für 1-3 Stunden stehen und ihn dann startet, ist der Sound unnormal Laut. Da brüllt er richtig!

Zitat:

Mir kommt auch vor, wenn er so halb kalt ist, sprich man lässt ihn für 1-3 Stunden stehen und ihn dann startet, ist der Sound unnormal Laut. Da brüllt er richtig!

Das ist bei den meisten Turbomotoren so, weil im Kaltstart das Wastegate weiter offen ist. Hatte das davor bereits bei meinem Alfa Romeo. Der Golf macht das ebenso.

Egal ob echt oder nicht echt - der Sound ist geil 🙂

Da stimm ich dir vollkommen zu. Sound ist wirklich gelungen auch mit OPF, so wie ich ihn habe.

Morgen ist einbautermin für meinen...Vorfreude ist groß!

Zitat:

@laubtom schrieb am 22. Januar 2020 um 11:22:15 Uhr:


Morgen ist einbautermin für meinen...Vorfreude ist groß!

Und wie ist Dein Eindruck?

Leider hat sich der Einbau verzoegert weil die gelieferten Uebergangsrohre von Remus beide nicht auf das Serienrohr draufpassten. Hatte nochmal mit Remus Ruecksprache gehalten dass es sich um den richtigen ESD handelt (tut es) und jetzt wird er diese Woche mit einem bestellten Uebergangsrohr endlich verbaut...

Von dem her werde ich am WE fruehestens Bericht erstatten 😉

hallo alle zusammen

In meinem Fall habe ich ein MY2018 GTI Performance DSG ohne OPF, an dem ich einen MSD-Suppressor und später einen Catback-APR ohne Resonanz anbringe. Ich beschwere mich nicht über das Innengeräusch mit dem Serienauspuff und dem Serienauspuff ohne Resonator. Mit dem APR-Auspuff hat das Innengeräusch leicht zugenommen, bei Geschwindigkeiten von 120 bis 140 km / h ist ein Aufflackern jedoch kaum zu spüren. Nur wenn man einen Hang erklimmen muss ist etwas nervig, würde aber den Lärm nicht als dröhnend oder nervig bezeichnen, ist es einfach da.

Ich hinterlasse dir ein Video, das ich für einige Zeit auf YouTube hochgeladen habe und das die Serienflucht mit dem MSD-Suppressor und dem MSD-Suppressor mit dem Catback-APR ohne MSD vergleicht ... Ich hoffe, es ist nicht verwirrend!

Standard vs MSD-Suppressor

https://youtu.be/NLkX_jN6X88

MSD vs APR Catback Suppressor ohne Resonator

https://youtu.be/0HFGXfVLJwg

Deine Antwort
Ähnliche Themen