Golf 7 GTI Performance : Sound echt oder nicht?
Hallo!
Meine Frau hat heute den aktuellen GTI Performance 245PS aus WOB abgeholt. Mir ist bei einem anderen GTI, der in die Abholhalle gefahren wurde, sofort der Sound aufgefallen, und auch beim Exemplar meiner Frau hat es kräftig gebollert auf der Rückfahrt. Ist das immer noch das Resultat dieses unsäglichen Soundgenerators oder kommt inzwischen der Sound wirklich aus dem Auspuff? Mir kam es bei Fahrt mit offenen Fenster jedenfalls so vor wie "klassischer" Auspuffsound.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@womammel schrieb am 11. Juni 2018 um 09:31:04 Uhr:
Wo benötigt man mehr als 200 PS? Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits stell ich mir die Frage: was soll das ? schon 150 PS sind mehr als genug. Wollt Ihr illegale Straßenrennen veranstalten oder was ?
Mit fehlt da das Verständnis.
Was hat diese komische Ansicht noch gleich mit dm Thema zu tun ? ? ?
294 Antworten
Zitat:
@Mcmrtn schrieb am 2. November 2019 um 12:23:43 Uhr:
Hi, ich habe mit meinem Händler jetzt vereinbart, dass ich mich diesbezüglich schriftlich an VW wende und reklamiere. Volkswagen würde dann Kontakt mit meinem Händler aufnehmen. Auf diesem Weg könnte man mit einer schnelleren Reaktion seitens VW rechnen. Ich fände es gut, wenn alle, die betroffenen sind, das auch so machen - je mehr Reklamationen bei VW eintrudeln, um so eher die Chance, das nach Lösungen gesucht wird.
Hast Du mal Deine Dämmung gecheckt? Bei mir fehlten an allen 4 Türen sowie in der Kofferraummulde und unter der Rückbank die Dämmmatten. Mein Händler war fassungslos - und hat die Dämmung bereits ersetzt. Es ist immer noch nicht geklärt, ob das bei mir ein Versehen war, oder ob das zu den diversen "Entfeinerungsmaßnahmen" gehört, die die aktuelle Serie betreffen.
Hi,
war nun auch beim Händler. Der Meister hat bestätigt, dass der Sound nicht gerade sportlich klingt und dass er es auch als Dröhnen bezeichnen würde. Ein anderer GTI PP MJ20 im Vergleich war leider genauso vom Geräusch. Überprüfung der Dämmung hat ergeben, dass bei mir ebenfalls keine Dämmung verbaut ist, also z.B. unter der Rücksitzbank bis auf 3 Streifen Paste nur nacktes Blech. Laut Teilekatalog ist da aber auch keine Dämmung.
Du schreibst, dass Dein Händler die Dämmung bereits ersetzt hat. Welche Teilenummern hat er denn dann verwendet wenn es laut VW da keine Dämmung ist? Das wäre interessant, dann würde ich die nämlich auch einbauen lassen... Danke!
PS: Abziehen des Soundaktuators hat keine wirklich merkliche Verbesserung gebracht. Es ist also definitiv die Abgasanlage selber, die für das Dröhnen verantwortlich ist.
Hi,
bezüglich der Türdämmungen findet man die Teile-Nummer im Ersatzteilkatalog (z.B. einfach die Fahrertür anzeigen lassen - dort ist die Dämmplatte zu sehen und auch beziffert. Den Bereich unter der Rückbank (und Kofferraumboden) habe ich selbst mit Alubutyl ausgeklebt. Mein Händler hatte allerdings bestätigt, dass "das so muss..."
Wirklichen Fortschritt hast Du aber nur, wenn Du den ESD wechselst. Ich bin mit dem REMUS total happy. Alternative: bei ASG-Sound in Gummersbach nachfragen. Die überarbeiten die Originalanlagen - und können nicht nur laut, sondern auch leise. Viel Erfolg!
Die Türdämmung bringt m.E. für den Sound des Auspuffes gar nichts. Da hilft eher Decke in die Radmulde stopfen.
Positiv ist beim Dämmen mit Originalteil, dass die Türen beim Zuschlagen etwas satter klingen.
Willst Du was ordentliches, also auch Verbesserung der Musikqualität, musst Du selber dämmen mit Alubutyl und Dämmstoff von Jehnert oder SP Silver. Das ist aber schon ein Stück Arbeit bei allen vier Türen.
I.Ü. auch mein Tipp: REMUS ESD
Mein Golf GTI Bj. 1.2019 haben auch die Dämmung in den Türen gefehlt.
Ist also kein Einzelfall, oder es wurde einfach aus Sparmaßnahmen gestrichen ,oder gibt es jemanden der ab dem Model mit OPF diese verbaut hat.
Wer weiß,wo noch alles eingespart wurde.
Ähnliche Themen
Danke für die Infos! Ändert sich beim Remus auch das Kaltstartgeräusch, also etwas leiser? Aktuell ist es schon sehr laut wenn der GTI rückwärts aus der Garage fährt, Nachbarn haben sich schon beschwert, dass das im Sommer bei offenem Fenster ja ein toller Wecker sei und bestimmt ein illegaler Einbau...
Ich liebe den Sound. Noch geiler ist er, wenn der Motor warm ist und du ihn wieder anmachst. Zu den Nachbarn. Sollen die sich mal nicht anstellen. Ein AMG klingt „schlimmer“ :P
@achimebert Kaltstart ist bei mir nicht leiser geworden
@TF130 OPF Modell: Türdämmung vorne vorhanden; hinten nicht vorhanden; gibt wohl alles, je nach Verfügbarkeit am Band
Wie kann so etwas passieren das es manche haben und andere nicht oder nur zum Teil haben.
Fühle mich schon wieder ganz schon verascht von VW.
Hoffendlich sind dieses die einzigen Teile die an meinem Auto fehlen.
Werde mal bei der Kundenbetreuung nachfragen was das ganze schon wieder soll. Ob man das unter Kundenbindung versteht nach dem ganzen Dieselskandal.
Die Türdämmung ist doch eh nicht richtig eingebaut. Die ist bloß reingehangen. Das heißt sie bewegt sich während der Fahrt hin und her und reißt irgendwann ab und rutscht nach unten. Die Verkleidungen müssen sowie ab und man muß alles nachdämmen und nachkleben. Aber nur die, die gerne Musik hören und keine Nebengeräusche von den Türen haben wollen. Die 100-150€ kann man investieren. Auf dieses Niveau kommt kein Autohersteller.
Gruß
PS: sorry für die Ausschweifung, gehört ja eigentlich nicht zu diesem Thema. Mir ist seit dem ich den Führerschein habe und an Autos herumbastle bekannt, das so ein Dröhnen nur vom Auspuff kommen kann.
So, jetzt ist es endlich soweit...Remus ESD eingebaut und ich kann nur bestätigen: Hammer!!! Das Auto ist plötzlich ein anderes. Vorher war ich immer vorsichtig um nicht in diese bloede Droehnfrequenz zu kommen, jetzt kann man einfach genüsslich Gas geben und es klingt alles einfach toll. Schön satter kerniger Sound.
Kann ich nur 100% weiterempfehlen jedem der sein GTI liebt!
@laubtom: Danke auch für deine positive Rückmeldung. An dich und alle, die bereits auf den Remus gewechselt haben: welche Auswirkung hat das auf die Garantie? Kann man da ein Problem bekommen?
Find ich immer wieder merkwürdig solche Fragen. Woher sollen wir das wissen? Und selbst wenn wir insoweit schon Erfahrungen gemacht hätten, lässt sich das nicht verallgemeinern bzw. kann ein anderer daraus keinen Rechtsanspruch ableiten.
Bitte den eigenen Vertragspartner oder den Anwalt des Vertrauens fragen.
Glaskugel wär auch noch ne Möglichkeit (Sorry)
Ganz allgemein: Jeder geltend gemachte Garantie-, Schadens- oder Versicherungsfall wird darauf hin überprüft werden, ob man diesen nicht ablehnen kann; z.B. wegen Veränderung des Serienzustandes.
Gibt aber auch noch die Beweislastumkehr.
Also was die Zulassung betrifft sind die Modelle von Remus klar ausgeschildert. Mein ESD ist komplett genehmigt und soweit mein VW Mann mir kein Unfug erzählt kann Mann eine zugelassene ESD problemlos austauschen.
Meist ist so ein ESD sogar einen "Verbesserung" für das Auto. Und wenn alles eingetragen ist und dieses Bauteil für das Auto zugelassen ist, gibt es sicher keine Probleme.
Die Garantie verfällt ja auch nicht wenn du andere Felgen aufs Auto schraubst.
@laubtom könntest du bitte mal die Artikelnummer von dem Remus posten? Danke.