Golf 7 GTI Ölwechsel=Inspektion???
Nabend!
Ich hab da mal ne Frage...
Ich war heute in ner Werkstatt für nen Ölwechsel da mein lieber Bordcomputer mich darauf Aufmerksam gemacht hat das ich in gut 1000 km meinen ersten Ölwechsel durchführen lassen soll...hab meinen GTI scho 19.500 km "gequält" :P
Soooo und nachdem der Ölwechsel durchzogen wurde kam plötzlich ein anderer "Kundenberater" auf mich zu und meinte das eigentlich auch die erste Inspektion fällig gewesen wäre!
Und das obwohl mein Bordcomputer die erste Inspektion nach 30.000 km oder 2 Jahren anzeigt und "nur" Ölwechsel aufblinkte
Und nun nachdem "nur" ein Ölwechsel gemacht wurde zeigt mein Bordcomputer an das der nächste Ölwechsel in 20.500 km und die nächste Inspektion nach 49.500 km durchgeführt werden soll!
Das passt doch alles hinten und vorne nicht...?!?
Bin nun echt verwirrt.....kann mir irgendwer erklären wie genau das mit dem 5w30 Long live Öl funktioniert????
Ich tendierte eigentlich zu normalen Ölwechsel wenn mich mein Auto darauf aufmerksam macht.....und seperat nach 30.000 km die erste Inspektion OHNE Ölwechsel....so wie es mir mein Bordcomputer VOR dem Werkstattaufenthalt auch angezeigt hatte...
falls wer ganz genau bescheid weiss...ich bin dankbar für Hilfe 😁 grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Du sollst natürlich möglichst oft in der Werkstadt vorbeikommen.
Richtig: Deshalb ja auch die jährlichen Inspektionen (bzw. max. nach 30tkm) nach 2 Jahren.
Jährlicher Ölwechsel macht für alle diejenigen Sinn, die ca. 15tkm im Jahre fahren, was noch immer die durchschnittliche Jahresfahrleistung privat in der Golf-Klasse sein dürfte.
Ich jedenfalls fahre mit knapp/unter 15tkm p.a. nicht 2 Jahre und ggf. sogar 2 Kaltstart- & lauf-Saisons mit demselben Öl herum. Warum ich das nicht tue, steht auf S.37 im Anhang unter dem Stichwort "Motorenöl-Verdünnung" und dem Begriff "Schwersieder".
Zudem kann VW am Markt nicht wieder einen Ölwechsel alle 15tkm / jährlich durchsetzen, schon gar nicht bei den Flottenbetreibern, die als einzige wohl die Vorteile der Longlife-Technik zu recht ausnutzen dürften, denn mit 60tkm p.a. müsste man ja sonst gleich 4x im Jahr zum Ölwechsel, so bestenfalls nur 2x.
Und die jährliche Inspektion (oder alle 30tkm) ab dem 3.Jahr kommt den Flottenbetreibern auch entgegen, denn im allg. gehen die Fahrzeuge ja nach 2 bis 3 Jahren zurück (je nach Vertrag oder Laufleistung).
Der 2.Hand-Käufer darf dann schön jährlich zur Inspektion, was vermutlich überflüssig ist (wie ältere VWs zeigen... 😁), aber die Pannen- und TÜV-Statistik verbessert und vor allem die Einnahmen der Vertragswerkstatt.
Umgekehrt fährt er aber ggf. 2 Kaltlaufsaisons mit unterdessem schön durch Kraftstoffeinträge verdünntem Öl herum, aber gut, das verbessert ggt. auch die Einnahmen der Vertragswerkstatt. 😁
Schöne neue Welt.
96 Antworten
Hallo, für meinen Golf 7 GTI BJ 08/2020 mit 55T KM ist der Ölwechsel und eine Inspektion fällig. Ich gebe der freien Werkstatt gerne die Infos mit, was gemacht werden solll, damit nicht einfach irgendwas gemacht wird. Gibt es bei der anstehenden Inspektion noch etwas besonders neben dem Erwähnten unten und der normalen Durchsicht?
- Bremsflüssigkeit wurde nach drei Jahren getauscht und scheint jetzt wieder anzustehen
- DSG Getriebeöl steht bei 60T KM an und möchte ich aktuell noch nicht machen
- Zündkerzen wurden bereits erledigt
- Innenraumfilter, Scheibenwischer wechsele ich selbst
Wollte dafür kein eigenes Thema aufmachen.
Zitat:
@Smiley321 schrieb am 10. November 2020 um 22:58:38 Uhr:
Hallo, für meinen Golf 7 GTI BJ 08/2020 mit 55T KM ist der Ölwechsel und eine Inspektion fällig. Ich gebe der freien Werkstatt gerne die Infos mit, was gemacht werden solll, damit nicht einfach irgendwas gemacht wird. Gibt es bei der anstehenden Inspektion noch etwas besonders neben dem Erwähnten unten und der normalen Durchsicht?- Bremsflüssigkeit wurde nach drei Jahren getauscht und scheint jetzt wieder anzustehen
- DSG Getriebeöl steht bei 60T KM an und möchte ich aktuell noch nicht machen
- Zündkerzen wurden bereits erledigt
- Innenraumfilter, Scheibenwischer wechsele ich selbstWollte dafür kein eigenes Thema aufmachen.
Bis Ende November wird die Inspektion mit Ölwechsel für 99,-€ angeboten, plus Material und eventuelle Zusatzarbeiten. Den DSG-Ölwechsel vorzuziehen ist mit Sicherheit kein Nachteil und du sparst dir einen neuen Werkstatttermin in nächster Zeit.
Die Bremsflüssigkeit ist auch für drei bis fünf Jahre gut, kannst du austesten lassen.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. November 2020 um 04:58:07 Uhr:
das baujahr stimmt so?
08/2015 meinte ich 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Smiley321 schrieb am 11. November 2020 um 12:56:10 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. November 2020 um 04:58:07 Uhr:
das baujahr stimmt so?08/2015 meinte ich 😉
Hier zur Info die Zusatarbeiten eines 2.0TDI DSG:
Zusatzarbeiten:
- 30.000km
- Xenon überprüfen/einstellen
- 60.000km
- DSG-Öl wechseln
- Staub- und Pollenfilter wechseln
- erweiterter Inspektionsumfang
- 90.000km
- Luftfilter wechseln
- Kraftstofffilter wechseln
- 2 Jahre
- Xenon überprüfen/einstellen
- Staub- und Pollenfilter wechseln (weniger als 60.000km in 2 Jahren)
- 3 Jahre(dann alle 2 Jahre)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- 3 Jahre( weniger als 60.000km in 3 Jahren)
- erweiterter Inspektionsumfang
- 6 Jahre
- Luftfilter wechseln(weniger als 90.000 km in 6 Jahren)
Beim Benziner noch die Zündkerzen alle 4 Jahre/60.000 km
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. November 2020 um 12:52:54 Uhr:
Zitat:
@Smiley321 schrieb am 10. November 2020 um 22:58:38 Uhr:
Hallo, für meinen Golf 7 GTI BJ 08/2020 mit 55T KM ist der Ölwechsel und eine Inspektion fällig. Ich gebe der freien Werkstatt gerne die Infos mit, was gemacht werden solll, damit nicht einfach irgendwas gemacht wird. Gibt es bei der anstehenden Inspektion noch etwas besonders neben dem Erwähnten unten und der normalen Durchsicht?- Bremsflüssigkeit wurde nach drei Jahren getauscht und scheint jetzt wieder anzustehen
- DSG Getriebeöl steht bei 60T KM an und möchte ich aktuell noch nicht machen
- Zündkerzen wurden bereits erledigt
- Innenraumfilter, Scheibenwischer wechsele ich selbstWollte dafür kein eigenes Thema aufmachen.
Bis Ende November wird die Inspektion mit Ölwechsel für 99,-€ angeboten, plus Material und eventuelle Zusatzarbeiten. Den DSG-Ölwechsel vorzuziehen ist mit Sicherheit kein Nachteil und du sparst dir einen neuen Werkstatttermin in nächster Zeit.
Die Bremsflüssigkeit ist auch für drei bis fünf Jahre gut, kannst du austesten lassen.
Ist das eine regionale Aktion mit den 99€?
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. November 2020 um 20:26:11 Uhr:
Bei teilnehmenden Händlern. Wo kommst du denn her?
Norddeutschland 🙂
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 11. November 2020 um 20:47:54 Uhr:
Man, man, geht es genauer?😕
Sorry! Raum Bremen
Einfach in der Werkstatt fragen, ob sie an der Aktion Sep-Nov teilnehmen. Sind aktuell sogar nur 96,50€. Siehe Seite 10:
Hallo, mein Fahrzeug hat im März 2021 (8.450tkm) schon einen Service erhalten. Was gewechselt wurde ist im Anhang einzusehen. Nun zeigt mein Fahrzeug in 8 tagen einen service an (aktuell 13tkm, 2 Jahre alt). Mir ist bewusst das nach zweiter jahren ein Service fällig ist, wundere mich nur weil der ja vor 9 Monaten schon einen erhalten hat. Wurde vllt der Serviceintervall nicht zurück gesetzt??
Fahrzeug:
Golf 7GTI Performance FL
Bj 01/2019
Garantie bis 2023 oder 60.000tkm
Danke
Erster Service wurde vom Vorbesitzer gemacht
Im Golf 7:
Erste Wartung nach 2 Jahren oder 30.000 km, je nach dem was früher einsetzt.
Danach jedes Jahr oder 30.000 km, je nach dem was früher einsetzt.
Ölwechsel je nach Fahrstil und -profil bis zu maximal 2 Jahre oder bis zu maximal 30.000 km, je nach dem was früher einsetzt.
Bei dir wurde dann wohl der Ölwechsel gemacht, jetzt ist plus/minus paar Tage die zweite Inspektion fällig.
Kannst aber auch im Auto selbst unter Car, Setup, Service nachschauen, wie viel Tage noch bis zum Ölwechsel.
Zitat:
@Ironengin schrieb am 29. Dezember 2021 um 14:11:00 Uhr:
Hallo, mein Fahrzeug hat im März 2021 (8.450tkm) schon einen Service erhalten. Was gewechselt wurde ist im Anhang einzusehen. Nun zeigt mein Fahrzeug in 8 tagen einen service an (aktuell 13tkm, 2 Jahre alt). Mir ist bewusst das nach zweiter jahren ein Service fällig ist, wundere mich nur weil der ja vor 9 Monaten schon einen erhalten hat. Wurde vllt der Serviceintervall nicht zurück gesetzt??Fahrzeug:
Golf 7GTI Performance FL
Bj 01/2019
Garantie bis 2023 oder 60.000tkmDanke
Erster Service wurde vom Vorbesitzer gemacht
Zunächst ist festzustellen, daß nach zwei Jahren, also 1/21, keine Inspektion mit Ölwechsel durchgeführt wurde! Das ist schon mal ein Problem. Jetzt im Januar ist eine Inspektion mit erweitertem Umfang und Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig. Der Pollenfilter war auch schon 1/21 fällig. Der Wagen ist alles, nur nicht nach Werksvorgabe gewartet.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 29. Dezember 2021 um 16:07:03 Uhr:
Zitat:
@Ironengin schrieb am 29. Dezember 2021 um 14:11:00 Uhr:
Hallo, mein Fahrzeug hat im März 2021 (8.450tkm) schon einen Service erhalten. Was gewechselt wurde ist im Anhang einzusehen. Nun zeigt mein Fahrzeug in 8 tagen einen service an (aktuell 13tkm, 2 Jahre alt). Mir ist bewusst das nach zweiter jahren ein Service fällig ist, wundere mich nur weil der ja vor 9 Monaten schon einen erhalten hat. Wurde vllt der Serviceintervall nicht zurück gesetzt??Fahrzeug:
Golf 7GTI Performance FL
Bj 01/2019
Garantie bis 2023 oder 60.000tkmDanke
Erster Service wurde vom Vorbesitzer gemacht
Zunächst ist festzustellen, daß nach zwei Jahren, also 1/21, keine Inspektion mit Ölwechsel durchgeführt wurde! Das ist schon mal ein Problem. Jetzt im Januar ist eine Inspektion mit erweitertem Umfang und Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig. Der Pollenfilter war auch schon 1/21 fällig. Der Wagen ist alles, nur nicht nach Werksvorgabe gewartet.
Oh man.. mir ist ein Fehler unterlaufen! Bj 2020 und nicht 2019, sry Leute ???????