Golf 7 GTD Bremse Hinten mangelhaft

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Ich habe seit drei Monaten einen Golf7 GTD. Die Hinteren Bremsscheiben sind nach 5800km eine Katastrofe. Ich fahre nicht mit Autohold, da mich der Quatsch nervt.

Hier mal ein Bildchen, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt.
Nun ist meine Frage, bekomme ich die auf Garantie ersetzt?

Das Netz wimmelt ja von Meldungen, aber nichts mit einer gescheiten Antwort.

Freue mich über Erfahrungen.

LG

Beste Antwort im Thema

@t04lader
bei so einem beleidigenden und anmaßenden Post wäre ich an deiner Stelle froh, wenn dir überhaupt noch Jemand hilft...

Ich kann auch 220 km/h fahren und trotzdem dezent genug bremsen, aber das scheint wohl irrelevant zu sein oder man ballert natürlich im Tiefflug direkt auf die Stoßstange des Vordermanns zu, dann fällt so eine Bremsung schon sehr extrem aus. Du solltest das dann einfach vielleicht genauer definieren, anstatt nur zu sagen, dass du "mind." 220 km/h (sehr witzig übrigens beim GTD, mit viel Anlauf klappt das auch 😁) und man da natürlich bremsen müsste. Um heftig zu bremsen, muss man auch nicht "mind." 220 km/h fahren

Und bevor hier nun kommt, was ich denn will und es geht hier schließlich um den GTD: ich habe selber einen, aber meine Bremsscheiben sehen nach fast 22 tkm nicht so aus

Hilfreichere Tipps? Was ist mit dem Post von Tom_M?

269 weitere Antworten
269 Antworten

Es ging um das Tragbild

Siehe Bilder von Double One.Meine sagen nach 4700km genauso aus und wurden auf Garantie getauscht

Dann sind die Bremsen mangelhaft sondern nur die Optik . Das sollte man schon klarstellen!

Dann fahr du mit solchen Scheiben zum Tüv und versuch zu erklären das nur die Optik mangelhaft ist

VW hat diese bei mir bestimmt nicht auf Garantie gewechselt weil mir die Optik nicht gefallen hat

wie testen denn der tüv die bremsen hinten? ich kenne nur das mit der handbremse wo langsam immer mehr gezogen wird.

wenn der beim tüv die elektrische handbremse anzieht springt dir die karre sonstwohin und gesund ist das von 0 auf 100% anziehen auch nicht.

Ähnliche Themen

Gibt einen Prüfmodus für die EPB.

Ist in diesem Artikel von TRW ziemlich gut abgehandelt:
http://www.partinfo.co.uk/articles/75

Nach lesen des Threads hab ich meine auch begutachtet und siehe da Hinten links/rechts Riefen drin. Fahrzeug 06/2014 20.000km runter. Freitag zum freundlichen heut kam der Anruf bekomme ich auf Garantie ersetzt Scheiben/Backen. Am Donnerstag gehts zum Wechsel

Bei knapp 10tkm habe ich meine Bremsen auf eigene Kappe erneuert. Seitdem mittlerweile rund 25tkm gefahren (inklusive dem Winter 2014/2015), sehen immernoch aus wie neu und haben keine Rillen oder Riefen. Absolut einwandfreies Tragbild, aufgrund der schwarzen Lackierung der Töpfe auch kein Rost. Habe Scheiben und Beläge von TRW verbaut, zusammen rund 120 Euro komplett.

In meinen Augen verbaut VW an der Hinterachse Schrott (ATE!) das hat nichts mit der kontruktiven bedingten geringen Beanspruchung der Hinterradbremse zutun. Verbaut man gute Qualität dann sehen die auch lange Zeit einwandfrei aus. Hier mal zwei Bilder...leider nicht ganz bremsstaubfrei.

So...Das sichtbare am Rand ist kein Rost sondern Bremsstaub!

Dsc-0175

Nr.2

Dsc-0176

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 16. August 2015 um 01:47:58 Uhr:


Bei knapp 10tkm habe ich meine Bremsen auf eigene Kappe erneuert.

Sorry, aber das käme mir in der Garantiezeit wirklich nicht in den Sinn. Ich lasse die Scheiben nun aussehen wie sie wollen. Habe vom Händler die Bestätigung das es keinerlei Probleme mit dem TÜV geben wird. Da der TÜV bei eben diesem Händler durchgeführt wird mache ich mir diesbezüglich keinen Kopf mehr....

Allerdings finde ich nach wie vor das die Scheiben besch...... aussehen.🙁

Warum, wegen 120 Euro Materialkosten? Peanuts...zahle ja nichts für den Einbau da selber gewechselt. Bevor wieder das flamen losgeht, ich bin selbst Meister und weiß was ich mache 😉 VW hätte mir die damals auch auf Garantie gewechselt, aber welchen Sinn macht es die gleiche Qualität wieder verbaut zu bekommen...Soll aber jeder so handhaben wie er will.

Gute Nacht

Zitat:

@Stevie_B schrieb am 16. August 2015 um 23:45:29 Uhr:


[...] Da der TÜV bei eben diesem Händler durchgeführt wird mache ich mir diesbezüglich keinen Kopf mehr....

TÜV beim Händler kostet aber immer einen gewissen Aufpreis!

Nicht selten verlangen die Händler für die hausinterne TÜV-Untersuchung 50 € und mehr extra, was ich nicht unterstützen würde.

Für die gesparten 50 € kann man mit seiner Dame nochmal schön essen gehen... 😉

Hallo Zusammen,
VenDeTTa - bin ganz deiner Meinung - die Bremsscheiben an der Hinterachse sind Schrott.
Ich habe bei VW das bemängelt, aber die lehnen einen Austausch oder eine Kostenbeteiligung ab.
Das kennt man ja schon, die rufen nicht mal zurück, wenn man dort jemanden erreichen will...
anbei noch mal ein aktuelles Foto.

Ich versuche jetzt im Zubehör neue Bremsscheiben zukaufen, aber bei angeblich 300 mm Durchmesser nicht so einfach. Ich habe die Originalteile Nr.: 3Q0 615 601 von meinem 🙂, finde aber nichts in lackierter Ausführung. Hat da jemand einen Tipp? Danke.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 16. August 2015 um 01:47:58 Uhr:


Bei knapp 10tkm habe ich meine Bremsen auf eigene Kappe erneuert. Seitdem mittlerweile rund 25tkm gefahren (inklusive dem Winter 2014/2015), sehen immernoch aus wie neu und haben keine Rillen oder Riefen. Absolut einwandfreies Tragbild, aufgrund der schwarzen Lackierung der Töpfe auch kein Rost. Habe Scheiben und Beläge von TRW verbaut, zusammen rund 120 Euro komplett.

In meinen Augen verbaut VW an der Hinterachse Schrott (ATE!) das hat nichts mit der kontruktiven bedingten geringen Beanspruchung der Hinterradbremse zutun. Verbaut man gute Qualität dann sehen die auch lange Zeit einwandfrei aus. Hier mal zwei Bilder...leider nicht ganz bremsstaubfrei.

Hinten-rechts-09-15

Sind 300x12mm an der Hinterachse...

Bestell dir folgendes von TRW:

2x DF6504 (Bremsscheibe) und 1x GDB1957 (Bremsbelagsatz)...Zusammen rund 120-130Euro.

Hm. Bei mir sehen die nach 11tkm noch neu aus. Habe aber auch eine Garage (macht das was?). Bei den älteren Autos habe ich mit den beschichteten (lackierten) von ATE aber eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Sehen immer noch gut aus.

Gruss

Edit: denke die beim gtd sind doch nicht schlechter als die beim 150ps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen