Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hestia



und das die TSI Motoren IMMER 20-30 PS mehr haben halte ich jetzt aber mal für ein Gerücht.
ich denke mal so 5% Streuung nach oben sind realistisch - also ca 220 PS.

Ich bleibe bei meiner aktuellen Vermutung,das der 5er GTI von haue aus seine 210 PS hatte und beim 6er jetzt einfach diese vorhandene PS Zahl als offizielen Wert angeben.

Man musste diesbezüglich somit gar nichts tun und kann eine PS STeigerung dem Kunden "verkaufen", auch wenn es ind er Praxis gar keine gab.

Wie gesagt, meine Meinung,die natürlich mit Sichehreit viele nicht teilen werden 😁

Der 5er GTI hatte einen anderen Motor. Also von gleicher Leistung zu sprechen ist daher sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Marc.J



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Was hat ein Fallbeispiel, das sich offenbar so zugetragen hat, mit eine Verallgemeinerung zu tun, die du hestia vorwirfst...?

Mal genauer lesen, dann brauchst nicht ohne Grund eingeschnappt sein.

Genauer lesen ???
Engeschnappt ???
Muß man die 6 Zeilen häufiger lesen ???

Wie auch immer...die Einen wollen rennen und die Anderen cruisen schon...

Bis denne...Marc

ja

GENAUER

lesen !!! 🙂

und sehr wohl eingeschnappt!! 🙂

anders lässt sich deine Reaktion auf meinen Post nicht erklären.

Es hat sich so zugetragen, Punkt! Wer hat behauptet, dass alle Ver GT(I) Fahrer rasen wollen?? 😕

Nur zur Info, ich habe bis vor 3 Wochen noch selbst einen Golf V GTI gefahren😉

Zitat:

Original geschrieben von ich_mach_nix



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


"Ruhiger" im Sinne von "gleichmäßiger", ja. Doch keineswegs im Sinne von "langsamer" ... schon gar nicht auf (tempo-)freien Autobahnabschnitten. Meine Erfahrung jedenfalls. 🙂
Ja der Meinung bin ich auch! Allerdings finde ich , dass das DSG in Verbindung mit Leistung zum Rasen verleitet!! Ich bin den GTI mit beiden Varianten gefahren, also manuell und DSG! Mit dem Schalter war ich entspannter unterwegs, und vor allem Kraftstoffsparender! Sorry an alle DSG-Jünger!!

Erst sind alle DSG FahrerInnen Omas/Opas und jetzt verleitet DSG zum rasen... So, so... 😁

(endlich mal ne ganz neue Meinung)

Ähnliche Themen

Hier mal ne Frage an alle GTI Besitzer

Ist euch in der Bedienungsanleitung eigentlich aufgefallen das dort schon der Motorsport-Schalensitz beschrieben ist????

Den hätte ich glaube auch noch genommen😉

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Der 5er GTI hatte einen anderen Motor. Also von gleicher Leistung zu sprechen ist daher sinnlos.

Für mich ist das derselbe Motor mit bissel Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von woogy



Zitat:

Original geschrieben von ich_mach_nix


Ja der Meinung bin ich auch! Allerdings finde ich , dass das DSG in Verbindung mit Leistung zum Rasen verleitet!! Ich bin den GTI mit beiden Varianten gefahren, also manuell und DSG! Mit dem Schalter war ich entspannter unterwegs, und vor allem Kraftstoffsparender! Sorry an alle DSG-Jünger!!

Erst sind alle DSG FahrerInnen Omas/Opas und jetzt verleitet DSG zum rasen... So, so... 😁
(endlich mal ne ganz neue Meinung)

Ne die Meinung hat sich nicht geändert! DSG ist und bleibt in meinen Augen ne Automatik!

Klar ist das ne Automatik.
Allerdings in keinster Weise mit einer Wandlerautomatik zu vergleichen.

DSG bzw. S-tronic kann wie ein Schalter gefahren werden, allerdings obsigt der Kompfort und man lässt lieber schalten.

Jeder, welcher einen Schalter mit dieser Option hätte würde selbiges tun.

Ich kann die Schalterfraktion natürlich verstehen, aber für den täglichen Einsatz gibbet ( derzeit ) einfach nichts besseres.

Wenn du erstmal einige Zeit das DSG gefahren bist, dann hast du weder Lust auf nen Wandler, noch auf einen Schalter 😉

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Klar ist das ne Automatik.
Allerdings in keinster Weise mit einer Wandlerautomatik zu vergleichen.

DSG bzw. S-tronic kann wie ein Schalter gefahren werden, allerdings obsigt der Kompfort und man lässt lieber schalten.

Jeder, welcher einen Schalter mit dieser Option hätte würde selbiges tun.

Ich kann die Schalterfraktion natürlich verstehen, aber für den täglichen Einsatz gibbet ( derzeit ) einfach nichts besseres.

Wenn du erstmal einige Zeit das DSG gefahren bist, dann hast du weder Lust auf nen Wandler, noch auf einen Schalter 😉

Eins wollte ich schon lang mal fragen! Das DSG schaltet im teillast bereich sensationell schnell, ich habe aber den Eindruck, das wenn ich unter Volllast fahre, das DSG nicht schneller schaltet als es eine Stinknormale Automatik das auch tun würde!! Wie seht ihr das so???

Das ist höchstens dein subjektiver Eindruck.

Da must du schon seeeehhhrrr schnell sein um auch nur annähernd so schnell zu schalten wie das DSG bzw. die S-tronic.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Das ist höchstens dein subjektiver Eindruck.

Da must du schon seeeehhhrrr schnell sein um auch nur annähernd so schnell zu schalten wie das DSG bzw. die S-tronic.

Ja aber nur im teillastbereich bei gemütlichen dahingleiten!!

Zitat:

Original geschrieben von ich_mach_nix



Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Das ist höchstens dein subjektiver Eindruck.

Da must du schon seeeehhhrrr schnell sein um auch nur annähernd so schnell zu schalten wie das DSG bzw. die S-tronic.

Ja aber nur im teillastbereich bei gemütlichen dahingleiten!!

Vielleicht bis du versehentlich einen Tiguan gefahren ? Oder einen anderen Wandler ?

Es spielt keine Rolle in welchem Bereich, das DSG ist schneller.

Du bis höchstens schneller, wenn du vom 6. direkt in den 1. möchtest

Die meisten schaffen mit ihrem SChalter nichtmal die Werksangaben 0-100, da die zu langsam Schalten.
Mit dem DSG ist das keine Hürde und macht sogar noch mehr Laune.

Kurvige Landstraßen mit Lenkradwippen...einfach ein Gedicht !

Aber mir gehts auch nicht um die 0-100 Geschichte, sondern um das Kurvenhechten.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Zitat:

Original geschrieben von ich_mach_nix


Ja aber nur im teillastbereich bei gemütlichen dahingleiten!!

Vielleicht bis du versehentlich einen Tiguan gefahren ? Oder einen anderen Wandler ?

Es spielt keine Rolle in welchem Bereich, das DSG ist schneller.

Du bis höchstens schneller, wenn du vom 6. direkt in den 1. möchtest

Die meisten schaffen mit ihrem SChalter nichtmal die Werksangaben 0-100, da die zu langsam Schalten.
Mit dem DSG ist das keine Hürde und macht sogar noch mehr Laune.

Kurvige Landstraßen mit Lenkradwippen...einfach ein Gedicht !

Aber mir gehts auch nicht um die 0-100 Geschichte, sondern um das Kurvenhechten.

Naja, lassen wir das!! Da kommt man eh nicht auf einen Nenner!!😉

Ich wollte ja noch mein Ergebnis zur Farbwahl nachtragen, nachdem VW Individual immerhin nach sieben Wochen zurück gerufen hat und inhaltlich nichts konkretes sagen konnte, ging es wieder zurück zum Händler, auf Rückfarge bei der Verkaufssteuerung haeb ich folgende erschöpfende Antwort erhalten:
Grundsätzlich geht jede Farbe aus dem VW Programm.

Aber:

Für Einzelabnehmer sind nur die Farben aus dem Onlinekonfigurator zu haben. Ab einer Abnahmemenge von etwa 20 Fahrzeugen könne man auch über Farben reden, die nicht im Konfigurator enthalten sind.
Was natürlich immer hilft, ist Ferdinand P. gut zu kennen, der kann dann so ziemlich alles möglich machen 😉

Also habe ich Carbon genommen, gestern bestellt und jetzt heißt es wohl bis Mitte November warten zu dürfen . . .

Atschööö,
Leo

Ich hab mal ne Frage an die mit Dynaudio ich hab heute meinen GTI geholt und mir ist aufgefallen das die Mitteltöner gar keinen Schriftzug mit dem Dynaudiologo haben???
Ist das bei euch auch so???

Img-0117
Deine Antwort
Ähnliche Themen