Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bennyman


Hi zusammen,
ich habe meine Golf GTI vorgestern bestellt und auch gleich versichert. Die Versicherung kommt pro Monat bei mir (SF 1 = 100% und vorher noch nie Vollkasko gehabt) auf Satte 150€. Das ist ne stange Geld dennoch will ich einfach den GTI haben *G*

An Deiner Stelle hätte ich lieber noch etwas gespart, bevor ich mir einen GTI kaufen würde....

Wenn Du den direkt bei VW versichert hast, gehe ich davon aus, das Du auch finanzierst....

Was zahlst Du jetzt komlett für den GTI im Monat? 600€?

Wohnst sicher noch zuhause bei Muttern und brauchst kein Kostgeld abgeben, richtig?

Solange er es sich einen GTI leisten kann, soll er doch!?

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Solange er es sich einen GTI leisten kann, soll er doch!?

Wenn er sagt, das 150€ Versicherung im Monat eine Stange Geld für Ihn sind, gehe ich davon aus, das er es sich eigentlich nicht leisten kann.....

Oder er bisher noch keinen Neuwagen hatte, und sich die Kosten nicht vorstellen kann 🙂
Versicherung, Sprit, Wertverlust, Inspektionen, Reperaturen usw.

mit 600,- E mtl bei normaler Jahreskilomterfahrleistung muss bei einem Gti gerechnet werden.
Hatte mal irgendwo beim V-er gelesen, dass der Kilometer ca 43,0 Cent / km kostet bei 15000km im Jahr.

Bei weniger Kilometer kostet der cent mehr, bei mehr Kilometer halt weniger. Aber ist ein guter Richtwert.

Ähnliche Themen

Geht wieder das los das hier welche die Finanzen und das Leben anderer durch die Glaskugel sehen. Jeder lebt wie er es lieber mag und setzt andere Prioritäten... 🙄

Und was die Zukunft bringt weiß auch keiner, kann sich sehr schnell positiv oder auch negativ entwickeln. Hab bei meinem ersten Auto 200 € Versicherung im Monat gezahlt und es war es mir wert. Jetzt würde ich für den GTI 50 € zahlen und über mehr würde ich mich ärgern. Also alles relativ und nicht zwangsläufig mit dem Einkommen gekoppelt, denn ich verdien jetzt das doppelte. 🙂

also... 150€/Monat sind immerhin 1800€ Jahr!!!😰

das finde ich persönlich schon ganz schön heftig! Hey immerhin reden wir hier "nur" von der Versicherung, ohne Steuer, Tanken, Reparaturen, neue Reifen usw usw.

ich bezahle für den GTI im Moment nur 500€/Jahr und zwar Versicherung (HP+VK) UND Steuer!
Keine Ahnung ob ich bereit wäre mit Steuer 2000€/Jahr auszugeben. Ehrlich gesagt...ich glaube eher nein.

Ich möchte mich von einem Auto finanziell nicht zu sehr einschränken lassen.

Wir sollen ja nicht nur die Autoindustrie unterstützen, sondern die Wirtschaft im allgemeinen....😉😁

So, dann schreibe ich meine Frage hier auch nochmal rein. Vielleicht kann mir ja jemand von seiner Erfahrung berichten... =)

"Hallo, ich habe mal eine Frage an diejenigen die sich schon einen neuen GTI bestellt haben.

 

Ich habe mir ein Fahrzeug für ~30.000€ konfiguriert und würde gerne wissen, welche Rabatte derzeit als realistisch zu betrachten sind.

 

Liege ich mit 10% bei einer realistischen Vorstellung?

 

Des weiteren hat mich letztens eine Dame von VW angerufen und mir mitgeteilt, das VW momentan eine Sonderaktion hat. Es ging da um eine einmalige Sonderzahlung von ca. 2000€ (nicht Abwrack/Umweltprämie). Existiert diese tatsächlich oder hat die gute Frau sich vertan?

 

Letztendlich wäre es ja dann 30.000€ - 10% Rabatt = 27.000€ - 2000€ = 25.000€ für einen neuen GTI.

 

Kann das jemand bestätigen?

 

Ich schwanke derzeit zwischen einem Cooper S und dem 6er GTI. Bei BMW gäbe es 9%. "

Von VW selbst gibt es neben der Umweltprämie, welche die gleichen Bedingungen hat wie die Abwrackprämie, noch die Inzahlungnahme oder Eroperungsprämie. Die is beim Golf 6 aber nur 1050,- Euro.
http://www.netcar.de/.../vw-inzahlungname-praemie.html

Hmm, das ist schlecht. Ich habe keinen Wagen den ich in Zahlung geben möchte. Ich möchte einfach nur ein neues Fahrzeug erwerben =). Die Frau am Tel. meinte, das es trotzdem 2000€ gibt, auch wenn ich kein Fahrzeug in Zahlung geben möchte. Hmm, na..dann kann ich das wohl direkt vergessen =).

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Hmm, das ist schlecht. Ich habe keinen Wagen den ich in Zahlung geben möchte. Ich möchte einfach nur ein neues Fahrzeug erwerben =). Die Frau am Tel. meinte, das es trotzdem 2000€ gibt, auch wenn ich kein Fahrzeug in Zahlung geben möchte. Hmm, na..dann kann ich das wohl direkt vergessen =).

Das hast doch wohl nicht ersthaft geglaubt, das Du 2000€ zusätzlichen Rabatt bekommt, ohne ein Fahrzeug zu verschrotten, oder ein eins in Zahlung zu geben...

Zitat:

Original geschrieben von SMC


An Deiner Stelle hätte ich lieber noch etwas gespart, bevor ich mir einen GTI kaufen würde....
Wenn Du den direkt bei VW versichert hast, gehe ich davon aus, das Du auch finanzierst....
Was zahlst Du jetzt komlett für den GTI im Monat? 600€?
Wohnst sicher noch zuhause bei Muttern und brauchst kein Kostgeld abgeben, richtig?

Hey SMC danke fürs Sorgenmachen, ist aber unberechtigt. Ich finde 1800€ eine Stange Geld. Das heißt jetzt aber nicht das ich es mir nicht leisten kann. Ich finde auch 25€ für ein Steak im Steakhaus viel, heißt ja aber auch nicht, das ich es doch mal esse.

Ja ich finanziere den GTI und habe immernoch genug Spielraum um wirklich gut über die Runden zu kommmen und das Hotel Mama ist auch schon ein bisschen her :-)

Mein Beitrag sollte lediglich dazu dienen zu zeigen, womit man versicherungstechnisch rechnen kann und als Beispiel halt meine Situation genannt.

Kann keiner sagen ob der Kaufvertrag reicht wegen der Abwrackprämie? Will Freitag bestellen (mit Xenon und Rückfahrkamera), aber wenn ich die Auftragsbestätigung brauche, müsste ich so schnell es geht bestellen und selbst dann wird`s bis zum 30.03. eng... 🙁
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Kann keiner sagen ob der Kaufvertrag reicht wegen der Abwrackprämie? Will Freitag bestellen (mit Xenon und Rückfahrkamera), aber wenn ich die Auftragsbestätigung brauche, müsste ich so schnell es geht bestellen und selbst dann wird`s bis zum 30.03. eng... 🙁
Danke.

Also mal keine Panik...ich denke mal nicht das innerhalb von 1 Woche 300.000 Autos bestellt werden und du nichts mehr bekommst😉

Für die ersten knapp 300.000 Autos haben sie auch 2 Monate gebraucht. Wenn das so weitergeht ist der Topf erst Mitte Mai leer

Hier mal die Info von der HP der BAFA

Neues Verfahren – erst ab dem 30.März!

Am 30. März 2009 wird ein neues Verfahren zur Beantragung der Umweltprämie eingeführt. Ab diesem Zeitpunkt kann der Antrag auf Gewährung der Umweltprämie mit einem vom BAFA erst noch zu konzipierenden Antragsformular allein mit Vorlage der Kopie eines rechtsverbindlichen Kaufvertrages beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gestellt werden. Auf diese Weise können sich Antragsteller einen Platz in der Bearbeitungsschlange reservieren. Es bleibt aber dabei, dass die Prämie erst dann ausgezahlt werden wird, wenn die Zulassung des Neufahrzeugs sowie die Verschrottung des Altfahrzeugs erfolgt ist und beides nachgewiesen wird.

Also interpretiere das so, dass allein der Kaufvertrag reichen sollte... Bis Dezember wird VW es ja schaffen zu liefern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Also interpretiere das so, dass allein der Kaufvertrag reichen sollte... Bis Dezember wird VW es ja schaffen zu liefern. 😁

Ja das hast du richtig interpretiert🙂 Ein verbindlicher Kaufvertrag reicht um sich die Prämie zu sichern

Deine Antwort
Ähnliche Themen