Golf 6 2.0 TDI 110 PS abgeregelt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moinsen,
ich habe im Internet nachgeguckt aber leider nichts finden können, zum Thema "Golf 6 2.0 TDI 110 PS bei 200 km/h abgeregelt."
Kann es sein dass er bei 200 abgeregelt ist, ich habe schon öfters das gefühl gehabt. Also für so einen Motor kommt er meiner Meinung nach recht zügig auf die 200 aber dann ist pormpt schluss, als wäre da ne Blockade. Ich denke aber da könnte mehr kommen.
Was wisst ihr darüber.
Schreibt mal eure Ideen und Erfahrungen.
Fenks.
Christian

Beste Antwort im Thema

Und es geht wieder los. Der Wagen hat 110PS! Was sollte da abgeregelt sein?! Der Wagen läuft vielleicht Echte 190-200Km/h das wars. Der 140PS TDI ist ja schon mit 205-210Km/h eingetragen und der hat 30 PS mehr!

Ich würde mal mein Fahrzeug überprüfen lassen, wenn du mit 110PS auf 230Km/h Tacho kommst. 35-40 Km/h Abweichung sind ne Menge Holz.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Abgesehen davon, dass die Relation Tachoanzeige zu Motordrehzahl (bei gleichem Gang) ohnehin völlig fix ist - und von der Bereifung vollkommen unabhängig. Früheres Hochschalten (lt. Tacho) macht daher nicht wirklich Sinn.

Wenn mein Tacho jetzt bei 45km/h im 4. Gang schon fast 1100U/min anzeigt, im Vergleich zu vorher erst bei 50km/h im 4. Gang, dann macht es schon Sinn, früher zu schalten.

Warum sich das jetzt mit den neuen Felgen erst geändert hat, kann ich nicht sagen.

Vlt. ist der jetzt auch mit knapp 10.000km eingefahren oder so, zumindest ging ganz am Anfang nichtmal mit 50km/h der 4. Gang. 😁

Mhh...also ich habe die Info, das mit 18" Rädern, die Tachoabweichung schon recht gering ist. Ob es wirklich so ist, muss ich nochmal mit dem Navi überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Mhh...also ich habe die Info, das mit 18" Rädern, die Tachoabweichung schon recht gering ist. Ob es wirklich so ist, muss ich nochmal mit dem Navi überprüfen.

Dem habe ich nicht widersprochen, aber mit den 15ern ist das quasi genau so gering. Da die rechnerische Abweichung nur 0,5% bei der Geschwindigkeitsanzeige liegt. Macht 1km/h bei Vollgas aus, selbst im schlimmsten Fall durch tollerenz bei der Reifenproduktion etc. vielleicht 2-3km/h ... die mindestens 7 anderen fehlenden km/h kommen vom höheren Roll- und Luftwiderstand.

Übrigens, ist es sehr gut möglich, dass der Motor auf den ersten 1000km noch nicht so sauber in niedrigen Drehzahlen fährt, aber danach schon.

Als ich bisher mit Navi gefahren bin, hatte ich immer 10km/h Abweichung bei der Maximalgeschwindigkeit. Also in echt waren es dann 190km/h. Jetzt sind es dann wohl ca. 180km/h.

Muss ich wie gesagt nochmal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Vermutlich dann eher so 182km/h, aber mach dir nix draus, ich hatte damals das gleiche Problem bei meinem alten. Aber da gibts auch ne Lösung für ... "Chiptuning" 😉

Die meisten VW-Motoren haben heute eine Drehzahlbegrenzung.
Zudem sind dann gewisse Modell laut Motorpresse begrenzt. So stand in der Autobild beim ersten Golf V Bluemotion, dass dieser auf 190 km/h beschränkt ist. Auch war vor kurzem zu lesen, dass der Polo 1,2 TSI auf 190 km/h begrenzt sei, um die Unterhaltskosten niedrig zu halten (T-Reifen, Bremsen).

Also könnte die Gölfe, die bei Tacho 200 km/h abgeregelt zu sein scheinen, bei echten 190 km/h - wie dem Kfz-Schein zu entnehmen - abgeregelt sein. Gerade bei Bluemotion-Modellen mit extrem langer Übersetzung und besserer Aerodynmaik könnte damit neben den niedrigeren Gebrauchtwagenbetriebskosten (original sind ja keine T-Reifen aufgezogen) eine im Vergleich zum 2.0 TDI 140 PS Nicht-Bluemotion (kürze Übersetzung, schlechtere Aerodynamik) zu hohe Endgeschwindigkeit verhindert werden. Allerdings dürfte aufgrund fehlender Leistung eine höhere Geschwindigkeit nur sehr zäh erreicht werden.

Der 119g ist defenitiv abgegregelt und der Grund sind die Reifen.
Orginal werden T Reifen montiert, das sind bei eingen Tausend Fahrzeuge schon eine spürbare Ersparnis für VW, bei Audi ist der 1,6l nicht abgeregelt weil du dort 16 Zoll bekommst.
Gruß
Torsten

so . .ich muss diese Thema nochmal aufreißen!

Ist der 2.0 TDI 110PS jetzt abgeregelt oder ned??

Ich persönlich bin auch der meinung das die elektr. abgergelt sind. . . mein auto läuft genau 199km/h (lt. digitalem Tacho im BC) und keinen kmh schneller.

angenommen es is so, könnte man diese elektr. Sperre umgehen, abschalten oder so?

Mein HL (EU-Wagen) ist nicht abgeriegelt.
Erst vorgestern fuhr ich (natürlich bergab) 201 km/h nach GPS-Anzeige.

Hatte auch den 110 PS mit 119g.Der ist bei 190Km/H abgeregelt,also laut Tacho 199 Km/H.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich hab MJ09 als 128g Variante und bei mir ist nichts abgeregelt. "Zügig" auf 200 möchte ich es nennen. Bis 180 ja, dann gehts aber langsam. Auf der Geraden ist dann bei 210 Tacho schluss. Mit Rückenwind und Heimweh hab ich schon 230 km/h auf dem Tacho gesehen, Navi sagt dazu 218 km/h. Allerdings scheinen einige TDI's tatsächlich "abgeregelt" zu sein. Warum nur manche und wieso, weiß keiner :/

Das liegt daran,das die 119g die niedrige CO2 Grenze einhalten sollen.
MFG Matthbias

kenn mich jetzt genau soviel aus wie vorher. . . . .

Golf6 1,2 TSI mit 105 PS Vmax=190 km/h

Wird bei Tacho 199 km/h abgeriegelt = entspricht wegen Tachovoreilung laut TomTom Navi „echten“ 187 km/h.

Abriegelung ist daran erkennbar, daß sich das Vollgas-Geräusch reduziert, außerdem geht der aktuelle Momentan-Verbrauch laut Bordcomputer immer mehr zurück (insbesondere bei Bergab-Fahrt erkennbar, z.B. von 18L auf 15 auf 10 auf 8 L/100km).

Den gleichen Effekt würde man auch beobachten, wenn man im Bordcomputer ein Winterreifenlimit von z.B. 180km/h einstellt.
==> Frage: ist es ohne großen Aufwand möglich, die Abriegelung anzuheben oder rauszunehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Ted_Striker


Hatte auch den 110 PS mit 119g.Der ist bei 190Km/H abgeregelt,also laut Tacho 199 Km/H.

Habe auch den 119g, der abgeregelt ist. Punkt 200 km/h auf dem Tacho oder in der MFA+ ist Feierabend. Lt. GPS war bislang 192 km/h das Maximum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen