VW Golf 6 2012 CAYB 1.6 TDI P2463 Dieselpartikelfilter Ruß Beladung zu hoch
Hallo ich habe einen Golf 6 Bj 2012 CAYB 1.6 TDI Und ca nach 600-800 Km kommt die Fehlermeldung P2463 Dieselpartikelfilter Ruß Beladung zu hoch. Turbolader ist neu und Partikelfilter wurde schon von einer Firma gereinigt und überprüft ist ok. Sobald ich die werte im Steuergerät DPF auf null setze funktioniert er wieder 600-800km. Differenzdrucksensor wurde schon getauscht. Daten im Anhang als Fotos. der Aschewert nach 800km.
4 Antworten
Was hast Du auf Null gesetzt, die Ölasche? Wie oft hast Du das gemacht seitdem der DPF zurückkam?
DPF ausbauen, einschicken und nochmal reinigen lassen. Wenn Du den DPF zurückbekommen hast setze den Wert für die Ölasche auf einen geringen Wert, erkundige dich dazu nach Erfahrungswerten vom DPF-Reinigungsbetrieb.
Nach deinem log ist die letzte aktive Regeneration viel zu lang her, wie sieht dein Fahrprofil aus - hat das Fahrzeug evtl. durch Kurzstrecken keine Gelegenheit die aktive Regeneration zu durchlaufen und abzuschließen? Normalerweise sollte etwa so alle 300km eine aktive Regeneration eingeleitet werden, spätestens nach 750km.
Ansonsten können noch defekte Temperatursensoren im Abgasstrang eine aktive Regeneration blockieren, z.B. durch Fehlmessungen oder ausfälle ab einer gewissen Temperatur. Sinnvoll ist bei einem entsprechenden Verdacht hier mal manuell via Messwertblock zu schauen und den Sensor heiß zu machen wenn der Messwert nicht sowieso unplausibel ist.
Der schon getauschte G450 ( Difi . ) wo hast Du den her ?
So es waren die 4 Injektoren kein Nageln kein Ruckeln Rücklaufmenge in Ordnung. haben einfach zu viel eingespritzt.
Das erklärt aber noch nicht warum die letzte Regeneration 1026km zurückliegt, das ist viel zu lang. Kannst Du schon sagen in welchen km-Abständen jetzt mit den neuen Injektoren die Regeneration anspringt?