1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leidenskollegen,

Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!

Beste Antwort im Thema

Ironie an:

Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.

Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!

Ironie aus.

2496 weitere Antworten
2496 Antworten

Hallo.ich habe auch das gleiche Problem das der Motor im kalten Zustand unrund läuft.kein Fehler gespeichert und vw hat schon ein kleinstmengenabgleich gemacht aber ohne erfolg.wäre schön wenn jmd von euch das auch hatte und ihr mir sagen könnt woran das lag.mfg

Hallo, ich habe auch immernoch eine leichte Drehzahlschwankung im Leerlauf wenn der Motor kalt ist. Ausführlich auf Seite 19 beschrieben. Bei meinem Fahrzeug wurde eine Technische Anfrage an VW gestellt wo es heißt, das ein SW-Update in Vorbereitung ist und diese beim KBA vorliegt. Ein Erscheinungsdatum konnte mir leider nicht mitgeteilt werden und haben sich diesbezüglich entschuldigt. MfG. Diesel105ps

Zitat:

@Stevee82 schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:22:30 Uhr:


...und nun ist es soweit: 4 Wochen nach Update, gelber Glühwedel und Notlauf. Bin gespannt was VW sagt

Heute kam die Nachricht: VW übernimmt alles!

Zitat:

@faceman22 schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:40:39 Uhr:


Cool. Immer VW-Scheckheft bei Wartung?

Immer VW!

Hallo an alle!
Ich hatte hier auch schon mal mein Erlebnis mit dem Software Update beschrieben. Es ist nun schon wieder viele Monate her und ich will nur mal kurz ein Langzeit Fazit geben und meine Erfahrungen teilen.

Ich habe bisher KEINE Verschlechterung festgestellt, alles ist wie vorher. Durch das Update ist sogar das laute klackern im untertourigen Bereich verschwunden. Der 1.6 TDI läuft ruhig und angenehm bei guter Leistung. Verbrauch wie vorher: bei 50KM langer Strecke, viel Tempomat Nutzung und nie über 100Kmh durchschnittlich 4,2l/100KM. Mit einer Tankfüllung komme ich so 1000KM. Guter Wert wie ich finde.

Einzig das nachlaufen des Lüfters irritiert aber ist laut Werkstatt leider nicht zu ändern.

VG
omron12

Das nachlaufen vom Lüfter ist normal wenn der den Filter frei brennt.war vorher auch so aber halt nicht so oft wie mit dem update

@omron12

Wie viele km bist du seit dem Update ca. gefahren?

Zitat:

@omron12 schrieb am 16. März 2017 um 14:06:41 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich habe einen GOLF 1.6 TDI Variant, Erstzulassung 2011. Nach meinem Umrüsttermin Anfang Februar stelle ich nun einige Probleme fest. Diese treten teilweise unregelmäßig auf aber es gibt auch Phasen wo es täglich zu Problemen kommt. All diese Dinge sind vorher nie aufgetreten!!

1. sehr lautes Nachlaufen des Lüfters (circa 15s) nach abstellen des Motors (sehr oft) - unabhängig von der Außentemperatur oder der Fahrtstrecke
2. Ausstoß einer großen, lang anhaltenden Rußwolke, übel nach Abgasen riechend (ab und zu) - auch im Leerlauf
3. unruhiger Drehzahllauf im Leerlauf (sehr oft)
4. lautes "klackern/scheppern" beim untertourigen Gas geben (immer)
5. Gas wird öfters verspätet angenommen

Die Werkstatt war von Anfang an recht genervt aber dennoch freundlich (haben sogar das Auto ausgesaugt). Dennoch meinte der Mechaniker das der Ganze Umbau /Update nutzlos ist...

Meine Frage: wie ist denn das jetzt mit der Nachweispflicht? Was ist wenn der Freundliche einfach keine Besserung schaffen kann? Die Werkstatt könnte Ja sagen: "das war vorher nicht so" oder "das kann nicht durch den Umbau/Update gekommen sein". Hab vor allem durch das Ganze AGR Thema etwas Angst ...

Wie kann man sich da verhalten?

Besten Dank!

MFG
omron12

?

Mein 1.6er ist zwar mittlerweile verkauft, aber einen Lüfternachlauf hatte ich nie gehabt. Ich hab jedoch das Update auch nicht durchführen lassen.
Der Nachlauf ist aber wohl tatsächlich normal, wenn alles ordnungsgemäß und rechtskonform funktioniert am Auto, denn bei meinem aktuellen 7er Golf hab ich auch öfters den Lüfternachlauf.

Der Nachlauf ist ein Kühlungsprozess, wenn der DPF gereinigt wird und man den Vorgang unterbricht.
Jenacheem, was man für ein Fahrprofil hat und wie weit man fährt, kann das entsprechend passieren.
Ist auch vor dem Update schon so gewesen, nur war hier die Wahrscheinlichkeit, solche Prozedere zu unterbrechen geringer, weil das Intervall größer war, sofern man an sich schon größere Strecken am Stück gefahren ist.
Bei dem kürzeren Intervall kann es halt häufiger vorkommen.

@Rotkehle - Ja das war mein Beitrag wenn du das mit dem "?" meinst. Hab dann noch ein zweites Update, habe ich auch im weiteren Verlauf berichtet.

OK dann ist mir das mit Nachlaufen des Lüfters vorher nur nie aufgefallen.

@Collossus - ich bin so circa 12000Km gefahren. Jeden Tag 100Km Arbeitsweg (70% Überland / 30% Stadt).

VG

Zitat:

@omron12 schrieb am 8. Oktober 2017 um 17:32:13 Uhr:


@Rotkehle - Ja das war mein Beitrag wenn du das mit dem "?" meinst. Hab dann noch ein zweites Update, habe ich auch im weiteren Verlauf berichtet.

Interessant wäre dann noch die SW Nr.

SW Nummer ?? Stehe auf dem Schlauch...

@omron12

Die Nummer des Software-Standes, der jetzt bei dir aufgespielt ist.

Ähnliche Themen