Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)
Hallo Leidenskollegen,
Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!
Beste Antwort im Thema
Ironie an:
Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.
Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!
Ironie aus.
Ähnliche Themen
2496 Antworten
xavair1, arglistige Täuschung bekommst du in praxi bei kaum einem Gericht durchgesetzt.
Weder du noch andere sollten sich daher darauf verlassen.
Der VW-K.O.nzern verzichtet nur bis zum Ablauf des 31.12.2017 auf die Einrede der Verjährung.
Wer noch klagen will, sollte daher tätig werden.
Mein 1,6 TDI von 2010 hat 108000 km und läuft super, Update habe ich bisher verweigert. Jetzt muss ich in Kürze zum Service. Das Auto ist bei VW scheckheftgepflegt und ich habe auch noch eine Perfect Car Garantie bis Ende 2017. Sollte ich das Update durchführen lassen, weil ich bei Problemen nach dem Update auf Kostenübernahme durch VW (Vertrauensbildende Maßnahme, Perfect Car Garantie) hoffen kann? Meine Befürchtung ist, dass bei Durchführung im nächsten Jahr keine Vertrauensbildende Maßnahme bzw. Garantie dafür aufkommt. Habe auch schon ein neues Auto ins Auge gefasst. Sollte ich das Update vor einem Eintausch bei einer Fremdmarke eher machen oder nicht? Sorry für so viele Fragen auf einmal.
Hi, ich hatte in Juli meinen bei einer Fremdmarke in Zahlung gegeben. Ohne Update ohne Probleme.
Gruß
Schwierig zu sagen, was der richtige Weg ist. Normalerweise verweigern, bis Maßnahmen durchgezogen werden, die wirklich weh tun.
Letztlich sollte es völlig egal sein, ob du dein Fahrzeug nächstes Jahr mit oder ohne Update verkaufst. Zumindest, wenn du zu einer Fremdmarke wechselst.
Den "einzig richtigen" Weg gibts leider nicht.
Bei meinem bin ich momentan der Meinung das man im Export teilweise mehr bekommt als bei einem Verkauf im Inland... hab aber auch schon knapp 195000 weg. Ohne Update.
Zitat:
@caprice_7 schrieb am 26. September 2017 um 12:05:24 Uhr:
Sollte ich das Update vor einem Eintausch bei einer Fremdmarke eher machen oder nicht?
Würde ich nicht machen. Jetzt hast du erstmal ein problemfreies Auto und sollte der Ankäufer drauf bestehen, kannst du immer noch mal schnell zu VW.
Was bringt es dir, das Update jetzt (noch ohne Not) zu machen und dann im schlimmsten Fall ruckelnd zur Fremdmarke zu fahren?
Die Frage ist eher, wie ist man gestrickt. Das man nach dem Update ein problembehaftetes Auto hat, ist genauso falsch. Dafür gibt es genügend VW Kunden, die ohne Probleme nach dem Update herumfahren.
Meiner läuft bis dato auch ohne eines solchen.
Würde das Update zu einem Problemauto führen, würde dies bei sämtlichen geschehen und nicht nur einem Teil.
Es kann aber sein, dass dein Auto zu einem Problemfall wird oder sich schon vorhandene Defekte zeigen, möglicherweise früher, als wenn man mit dem Update gewartet hätte.
Solange das Update beim Verkauf nicht drauf ist, hast du immer einen angriffspunkt, der das Auto mindert.
Du musst dem Käufer diese Nachricht nämlich geben, dass es noch nicht beim Update war und somit ist es dann eine wundertüte.
Lief das Auto aber schon länger mit dem Update, dann kannst du dies entsprechend auch mit in die Verhandlungen mit einbringen. Es mag auch hier dann Leute geben, die das dann gegen dich verwenden, aber die wollen nur den Preis drücken. Und bei denen hättest du ob nun mit oder ohne Update genauso keine Chance.
Was am Besten für dich ist, musst du daher selbst wissen. Hat alles seine Vor- und seine Nachteile.
Ich persönlich würde es machen lassen. Wird dein Auto zum Problemkind, dann ist die Wahrscheinlichkeit für die Garantie jetzt größer, als später.
...und nun ist es soweit: 4 Wochen nach Update, gelber Glühwedel und Notlauf. Bin gespannt was VW sagt
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:22:30 Uhr:
...und nun ist es soweit: 4 Wochen nach Update, gelber Glühwedel und Notlauf. Bin gespannt was VW sagt
Welcher Motor, Baujahr etc?
Nachtrag:
Sieht man mobil nicht.
Steht in seiner Signatur.....
Nachtrag:
Sehe ich mobil und nicht mobil 😉
Mobil nur übers Profil 😁
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 03. Okt. 2017 um 09:22:30 Uhr:
...und nun ist es soweit: 4 Wochen nach Update, gelber Glühwedel und Notlauf. Bin gespannt was VW sagt
Bei mir war es damals der " Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1"
Aktuell läuft er unrund solange der Motor kalt ist. War schon dreimal in der Werkstatt...bisher keine Besserung.
A propos "vertrauensbildende Maßnahme"...
Kann es sein, daß VW die Seite wieder abgeschaltet hat? Ich kann die Seite, auf der die Maßnahme erklärt wurde nicht mehr finden.
Zitat:
@schafi03 schrieb am 4. Oktober 2017 um 12:27:55 Uhr:
A propos "vertrauensbildende Maßnahme"...Kann es sein, daß VW die Seite wieder abgeschaltet hat? Ich kann die Seite, auf der die Maßnahme erklärt wurde nicht mehr finden.
Schau mal hier: Klick!
Leicht zu finden ist das tatsächlich nicht. Ob dieser Umstand Vertrauen bildet? 😉
Beste Grüße vom Sven