Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leidenskollegen,

Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!

Beste Antwort im Thema

Ironie an:

Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.

Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!

Ironie aus.

2496 weitere Antworten
2496 Antworten

Waren jetzt auch in der freien Werkstatt zur Inspektion. Billiger und kein Update-Risiko. So lange es geht, wird es vermieden.....

Ich habe so einen Vertrag, der sich auf Inspektionen und den Intervall Service bezieht. Ich zahle also monatlich was ein und dafür dann halt nichts mehr bei jeglichen Services + Leiwagen dann.

Bin also VW gebunden. Was so auch nicht schlimm ist, die sollen mich nur mit dem Update in Ruhe lassen. Ich unterschreibe den gern irgendwas aber wenn die mir zu aufdringlich werden, dann suche ich mir eben ein anderes Autohaus.

Mädels könnt ihr die Diskussion nicht im Beitrag Rund um den Abgasskandal weiter führen.

Marcus, es kann sein, dass du mit der Verweigerung der genehmigten Umrüstung direkt gegen die Vertragsbedingungen verstößt oder zumindest die daraus resultierenden Obliegenheiten verletzt.

Der Vertrag könnte dir daher mit Fristsetzung zur Durchführung der Umrüstung fristlos gekündigt werden, wenn du sie weiterhin verweigerst. Ein Wechsel zu einem anderen VAG bringt dir dann nichts.
Ob VW von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wird, steht wiederum auf einem anderen Blatt.

Ähnliche Themen

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Deshalb bin ich ja gespannt, wie die reagieren wenn ich denen Sage, dass ich das Update nicht will. Hoffe ich muss nur was unterschreiben und gut ist. Werde nächste Woche hin und den Termin für August machen und dann schon mal drauf hinweisen.

Ich versteh nicht, wieso hier so viele etwas unterschreiben müssen.
Ich hab heute mein Auto zu VW gebracht und musste nichts unterschreiben, dass ich das Update nicht wünsche. Es wurde sogar zwei mal auf dem Auftrag vermerkt, dass ich das Update nicht durchführen lassen will. Und gut is...

..und den Auftrag hast du sicherlich unterschrieben...

Ich meinte damit, dass viele dieses Schreiben bzgl Tuning unterschreiben müssen...

Das Schreiben wird meist bei Abholung des Wagens vorgelegt 😉
Offiziell dient es nur dazu, dass der Händler sich gegenüber VW absichert, dass der Kunde die Teilnahme an der Maßnahme nicht wünscht.

Gerade gefunden. AGR Austausch die Kölner Auto Doktoren. Beitrag vom 18.07.17

https://www.youtube.com/watch?v=Fe98bVt3V2c

Und noch ein interessanter Bericht

https://www.youtube.com/watch?v=mxoGZ-tmu5k

Zitat:

@spitfire460 schrieb am 3. August 2017 um 22:50:23 Uhr:


Und noch ein interessanter Bericht

https://www.youtube.com/watch?v=mxoGZ-tmu5k

Wo gibts das Fazit der Reinigung?
Beim Golf ist es nur leider anders aufgebaut und die Verkokung ist nicht immer die Ursache.

Ich kann nur raten das Update nicht zu machen!
Meiner war mit 172000km in der Werkstatt, weil das erste Agr fällig war. Gleichzeitig wurde heimlich das Update gemacht und jetzt nach 20000km ist es wieder kaputt..
Mal sehen ob es darauf jetzt noch Garantie gibt, hat keine 6 Monate gehalten.

Zitat:

@KalleMK6 schrieb am 5. August 2017 um 16:44:04 Uhr:


Ich kann nur raten das Update nicht zu machen!
Meiner war mit 172000km in der Werkstatt, weil das erste Agr fällig war. Gleichzeitig wurde heimlich das Update gemacht und jetzt nach 20000km ist es wieder kaputt..
Mal sehen ob es darauf jetzt noch Garantie gibt, hat keine 6 Monate gehalten.

Frechheit, wahnsinn!

Inwiefern "heimlich"?
Normalerweise sollte das AGR auf Kulanz ersetzt werden. Was sagt denn deine Werkstatt dazu?

Ähnliche Themen