Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)
Hallo Leidenskollegen,
Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!
Beste Antwort im Thema
Ironie an:
Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.
Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!
Ironie aus.
2496 Antworten
Zitat:
@transarena schrieb am 6. März 2017 um 13:20:50 Uhr:
Zitat:
"Bisherige Rückmeldungen zeigen, dass die Servicemaßnahmen reibungslos verlaufen und die ganz überwiegende Mehrzahl der Kunden mit der technischen Lösung zufrieden ist. Von bislang mehr als 20.000 zu dem Software-Update befragten Kunden wurde für diese Serviceleistung die Gesamtnote 1,5 – entsprechend einer Schulnotenbewertung von 1 bis 5 - vergeben",
Quelle:www.focus.de
... glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast...
Ein Freund, der bei VW in der Annahme sitzt, hat mich zu Anfang auch nur skeptisch angeschaut... "Ich wäre der erste, der sich beschwert"...
Nun, 4 Wochen später, musste er kleinlaut zurückrudern, dass sie nun einige 1,6er umgerüstet hätten und viele von denen stünden wieder auf der Matte. Das es so ist, sieht man ja an mir und meiner Bekannten: 2 Caddys, beide gleich alt, der eine 60.000km gelaufen, der andere 120.000. Und bei beiden Probleme nach dem Update...
Von zufrieden und nix passiert kann also nicht die Rede sein...
Sie sollten die Kunden in einem Jahr noch einmal befragen. Und wer weiß, ob in Sie nur Kunden befragt haben, dessen VW eine geringe Laufleistung aufweist.
Zitat:
@Spittek schrieb am 6. März 2017 um 13:26:33 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 6. März 2017 um 13:20:50 Uhr:
Quelle:www.focus.de... glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast...
Ein Freund, der bei VW in der Annahme sitzt, hat mich zu Anfang auch nur skeptisch angeschaut... "Ich wäre der erste, der sich beschwert"...
Nun, 4 Wochen später, musste er kleinlaut zurückrudern, dass sie nun einige 1,6er umgerüstet hätten und viele von denen stünden wieder auf der Matte. Das es so ist, sieht man ja an mir und meiner Bekannten: 2 Caddys, beide gleich alt, der eine 60.000km gelaufen, der andere 120.000. Und bei beiden Probleme nach dem Update...
Von zufrieden und nix passiert kann also nicht die Rede sein...
Ja, sehe ich genau so.
Deshalb das Update solange verweigern wie möglich !
Also jetzt habe ich es schwarz auf weiß.
90% Material, 90% Lohnkostenübernahme seitens VW, 4 Monate nach Update, mit 151.000km und Scheckheftgepflegt bei VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 6. März 2017 um 15:57:05 Uhr:
Also jetzt habe ich es schwarz auf weiß.90% Material, 90% Lohnkostenübernahme seitens VW, 4 Monate nach Update, mit 151.000km und Scheckheftgepflegt bei VW.
Trotz Gewährleistung hast du vergessen zu erwähnen 😉
Zitat:
@Marcus 85 schrieb am 6. März 2017 um 16:01:39 Uhr:
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 6. März 2017 um 15:57:05 Uhr:
Also jetzt habe ich es schwarz auf weiß.90% Material, 90% Lohnkostenübernahme seitens VW, 4 Monate nach Update, mit 151.000km und Scheckheftgepflegt bei VW.
Trotz Gewährleistung hast du vergessen zu erwähnen 😉
Nein, du verwechselst da was. Die 90% sind die offiziellen Kulanzleistungen seitens VW. Die Gewährleistung ist zwischen mir und dem Händler.
Ich wollte nur aufzeigen, dass VW sich kulant zeigt. Der VW HÄNDLER übernimmt den restlichen Teil über die Gewährleistung. Bitte nicht durcheinander bringen.
Stimmt, da habe ich was verwechselt.
Nun zu meinem VW Golf 6 1.6 TDI Variant Bj. 2/2012 (kein Bluemotion) 91000km
Seit einem Monat ist die Software drauf und mir sind folgendes aufgefallen:
- er startet unproblematischer.
- er wird morgens bei annähend gleicher Temperatur eher warm. Der Verbrauch im kalten Zustand ist gemessen/gefühlt auf den ersten 1000m ca. 2l höher. Später geht der wie üblich nach untern und der Verbrauch ist bei mir wie vorher.
- gefühlt ist er lauter, allerdings würde ich das auf die Hörempfindlichkeit aufgrund des Updates zurückführen
- zwei mal ist mir aufgefallen, dass er im Leerlauf bei 1000 U war und als ich den Motor ausgeschaltet habe, lief der Lüfter nach (das ist allerdings bereits das eine oder andere Mal vor dem Update vorgekommen, sporadisch ).
- die Schaltanzeige reagiert nicht mehr so, wie vor dem Update: fahre ich im 3.Gang ohne Gas zu geben und die Drehzahl fällt auf 1000U, so kam vor dem Update die Anzeige runterschalten, jetzt nicht mehr. Auch wenn ich 60km/h fahre und bin im 5. kommt nicht mehr die Anzeige runterschalten, was vorher üblich war.
Mehr ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Unser Problem hat sich auch lösen können. Heute morgen wurden beide Autos von vw abgeschleppt. Leihwagen gab es umsonst, beide Wagen wurden repariert und die Kosten übernommen. Also nochmal Glück im Unglück gehabt. Es lag ziemlich sicher an der Software, hoffentlich passiert nicht nochmal was..
@liuluna , was war nun kaputt an den Autos? Beim ersten der Injektor, und beim 2.?
Zitat:
@auge10 schrieb am 06. März 2017 um 17:31:48 Uhr:
- zwei mal ist mir aufgefallen, dass er im Leerlauf bei 1000 U war und als ich den Motor ausgeschaltet habe, lief der Lüfter nach (das ist allerdings bereits das eine oder andere Mal vor dem Update vorgekommen, sporadisch ).
. Musst mal auf den Verbrauch achten wenn er 0,2 l / h ist macht er die Regeneration.
Zitat:
@Conqu schrieb am 6. März 2017 um 20:17:40 Uhr:
. Musst mal auf den Verbrauch achten wenn er 0,2 l / h ist macht er die Regeneration.Zitat:
@auge10 schrieb am 06. März 2017 um 17:31:48 Uhr:
- zwei mal ist mir aufgefallen, dass er im Leerlauf bei 1000 U war und als ich den Motor ausgeschaltet habe, lief der Lüfter nach (das ist allerdings bereits das eine oder andere Mal vor dem Update vorgekommen, sporadisch ).
gut zu wissen, danke 🙂
hier der Verbrauch von heute Abend: