Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leidenskollegen,

Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!

Beste Antwort im Thema

Ironie an:

Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.

Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!

Ironie aus.

2496 weitere Antworten
2496 Antworten

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 6. März 2017 um 19:22:40 Uhr:


@liuluna , was war nun kaputt an den Autos? Beim ersten der Injektor, und beim 2.?

Was beim zweiten Auto kaputt war wissen wir (noch) nicht, es wurde einfach nochmal die software aktualisiert und das Auto läuft wieder. Wir morgen nochmal getestet und dann kann er wieder Nachhause..

Tut sich was ?

http://mobil.n-tv.de/.../...schaedigungen-zwingen-article19732179.html

Das werden die Lobbyisten schon zu verhindern wissen!

Die EU-Vebr.-S. wollen, dass sich etwas tut, aber ich bin mehr als skeptisch, dass deren Hebel lang genug ist um etwas zu bewegen. Der Artikel ist leider etwas allgemein gehalten und an den entscheidenden Stellen fehlt die Tiefe.
Die geplanten Strafzahlungen gegen VW (an die jeweiligen Behörden?) hören sich für mich so an, als sollten sie den Konzern dazu bringen, den Kunden Zugeständnisse zu machen. Aber wahrscheinlich wird deren Höhe so gering sein, dass VW gerne bereit ist zu zahlen, bevor der Kunde etwas bekommt.

Ähnliche Themen

Was sich das VW Konzern gegen über deutschen Kunden leistet finde ich sehr beschämend. Das allermindeste was die da machen sollten, ist ein kleiner Obolus zu vollbringen, um der Kundschaft zu zeigen für ihren Betrug auch hier in Deutschland gerade zu stehen. Bin sehr Enttäuscht über dieses Unternehmen.

Es geht nicht um einen Obolus, oder eine zusätzliche Entschädigung, sondern von VW mit einer Billiglösung abgespeist zu werden.

Zitat:

@Ultimative1978 schrieb am 8. März 2017 um 18:16:40 Uhr:


Was sich das VW Konzern gegen über deutschen Kunden leistet finde ich sehr beschämend. Das allermindeste was die da machen sollten, ist ein kleiner Obolus zu vollbringen, um der Kundschaft zu zeigen für ihren Betrug auch hier in Deutschland gerade zu stehen. Bin sehr Enttäuscht über dieses Unternehmen.

VW hat ja Rückendeckung.....
http://www.faz.net/.../...en-an-autos-nicht-uebertreiben-14915331.html

Also ich muss sagen ich war sehr skeptisch und bin davon ausgegangen das er danach mehr verbraucht oder weniger Leistung hat. Beides ist nicht eingetreten und seltsamer weise habe ich eher das Gefühl das er sogar besser läuft. Dabei wollte ich das Update erst am liebsten gar nicht machen..

- Springt besser an
- Probleme im ersten bzw. zweiten gang beim Anfahren mit mehr gas habe ich auch nicht mehr.
- fühlt sich sogar spritziger an in den ersten beiden Gängen.
- Standgas ist ebenfalls besser ruckelt nicht mehr

beim Verbrauch weis ich das schlecht einzuschätzen aber merke keinen unterschied.
Die alte Steuersoftware muss also tatsächlich auch noch schlecht programmiert gewesen sein..

Zitat:

@Ultimative1978 schrieb am 8. März 2017 um 18:16:40 Uhr:


Was sich das VW Konzern gegen über deutschen Kunden leistet finde ich sehr beschämend. Das allermindeste was die da machen sollten, ist ein kleiner Obolus zu vollbringen, um der Kundschaft zu zeigen für ihren Betrug auch hier in Deutschland gerade zu stehen. Bin sehr Enttäuscht über dieses Unternehmen.

Wenn VW uns entschädigen müsste wie die Amerikaner kannst du den laden gleich dicht machen und damit ist Deutschland auch nicht geholfen. Man kann sich drüber streiten aber fakt ist, erstens die Politik hat das mitgetragen können die sagen was Sie wollen und zweitens, mal ehrlich wievielen geht es den wirklich um die Umwelt? Die ganzen Weltverbesserer mögen ein lautes Organ haben aber ich bezweifle das es wirklich so viele Menschen sind die das so sehen.

Fakt ist, selbst mit dem "Skandal" sind die neueren Diesel wesentlich umweltfreundlicher als die vor 10 Jahren+ somit ist maximal die Vorgehensweise nicht ok. Aber wie gesagt ich bin mir ziemlich sicher das dies auch von der Politik mitgetragen wurde.

Zitat:

@blacksirius schrieb am 9. März 2017 um 12:31:15 Uhr:


Also ich muss sagen ich war sehr skeptisch und bin davon ausgegangen das er danach mehr verbraucht oder weniger Leistung hat. Beides ist nicht eingetreten und seltsamer weise habe ich eher das Gefühl das er sogar besser läuft. Dabei wollte ich das Update erst am liebsten gar nicht machen..

- Springt besser an
- Probleme im ersten bzw. zweiten gang beim Anfahren mit mehr gas habe ich auch nicht mehr.
- fühlt sich sogar spritziger an in den ersten beiden Gängen.
- Standgas ist ebenfalls besser ruckelt nicht mehr

beim Verbrauch weis ich das schlecht einzuschätzen aber merke keinen unterschied.
Die alte Steuersoftware muss also tatsächlich auch noch schlecht programmiert gewesen sein..

Schön auch mal wieder postivie Erfahrungen zu lesen, das viele keine Probleme haben ist ja auch logisch ... ein Update was sofort jedes Auto zerlegt hätte sich nicht mal VW getraut raus zu bringen ^^

Wie viele KM hast du runter? Und was für ein Fahrprofil hast du im Normalfall? (Kirzstrecke, Langstrecke, ...) Schon früher mal AGR oder Injektoren gewechselt wurden?

@blacksirius
Weißt du zufällig welche SW du vor dem Update drauf hattest?
Die ersten/ alten SW Versionen waren wirklich nicht der Hit und wurden etliche male überarbeitet. Die Letzte SW vor dem Dieselgateupdate war meiner Meinung nach sehr gut.

Zitat:

Schön auch mal wieder postivie Erfahrungen zu lesen, das viele keine Probleme haben ist ja auch logisch ... ein Update was sofort jedes Auto zerlegt hätte sich nicht mal VW getraut raus zu bringen ^^

Wie viele KM hast du runter? Und was für ein Fahrprofil hast du im Normalfall? (Kirzstrecke, Langstrecke, ...) Schon früher mal AGR oder Injektoren gewechselt wurden?

Ja das stimmt aber man fragt sich ja schon warum es dann nicht schon früher Updates gegeben hat, wenn es denn das Fahrverhalten verbessert.

Ich habe derzeit 154.000 auf dem Tacho wobei ich das Auto erst mit 120.000 gekauft habe. Hatte aber vorher genau das gleiche Modell von 15.000 bis 115.000km und hatte bei beiden Fahrzeugen keinen Austausch der genannten Teile und bis auf Bremsen und Öl keine anderen Schäden.

Ich fahre aber auch hauptsächlich Langstrecke (140km pro Tag fast nur Autobahn). Ansonsten trete ich das Auto eigentlich immer sobald er warm ist und fahre im schnitt 160-180km/h auf der Autobahn. Also Beschleunigungsverhalten eher Bleifuß.

Zitat:

@alexander_s_93 schrieb am 9. März 2017 um 12:55:24 Uhr:


@blacksirius
Weißt du zufällig welche SW du vor dem Update drauf hattest?
Die ersten/ alten SW Versionen waren wirklich nicht der Hit und wurden etliche male überarbeitet. Die Letzte SW vor dem Dieselgateupdate war meiner Meinung nach sehr gut.

nein leider nicht. bei meinem alten Wagen den ich bis 2016 auf 115k gefahren habe kann ich aber sagen das seit Erwerb 2011 keins gemacht wurde. Und die von mir beschriebenen Probleme hatte ich da ebenfalls 1 zu 1.

Na dann viel Spaß beim AGR Wechsel. Das wurde laut meinem Tuner nämlich vorher garnicht richtig angesteuert und war nur auf dem Prüfstand aktiv.
War sogar richtig zu sehen auf der Software im Computer. Mein Tuner schreibt ALLE Programme selbst und hat es mir bestätigt.

Ich habe auch das 2. AGR drin. Es kam nach 10.000km und 4 Monaten mit Software neu.

Man könnte damals sogar ohne Fehlermeldung das AGR mit ner Platte dicht machen. Jetzt mit dem Update geht das nicht mehr, was mir einfach bestätigt, dass as AGR nie geöffnet hat und selbst mit Platte das einprogrammierte "Soll" erfüllt wurde.

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 9. März 2017 um 15:55:31 Uhr:


Na dann viel Spaß beim AGR Wechsel. Das wurde laut meinem Tuner nämlich vorher garnicht richtig angesteuert und war nur auf dem Prüfstand aktiv.
War sogar richtig zu sehen auf der Software im Computer. Mein Tuner schreibt ALLE Programme selbst und hat es mir bestätigt.

Ich habe auch das 2. AGR drin. Es kam nach 10.000km und 4 Monaten mit Software neu.

Man könnte damals sogar ohne Fehlermeldung das AGR mit ner Platte dicht machen. Jetzt mit dem Update geht das nicht mehr, was mir einfach bestätigt, dass as AGR nie geöffnet hat und selbst mit Platte das einprogrammierte "Soll" erfüllt wurde.

Welche SW hattest du vorher drin?

Zitat:

@Christian der Erste schrieb am 9. März 2017 um 16:00:49 Uhr:



Zitat:

@CanoEgal schrieb am 9. März 2017 um 15:55:31 Uhr:


Na dann viel Spaß beim AGR Wechsel. Das wurde laut meinem Tuner nämlich vorher garnicht richtig angesteuert und war nur auf dem Prüfstand aktiv.
War sogar richtig zu sehen auf der Software im Computer. Mein Tuner schreibt ALLE Programme selbst und hat es mir bestätigt.

Ich habe auch das 2. AGR drin. Es kam nach 10.000km und 4 Monaten mit Software neu.

Man könnte damals sogar ohne Fehlermeldung das AGR mit ner Platte dicht machen. Jetzt mit dem Update geht das nicht mehr, was mir einfach bestätigt, dass as AGR nie geöffnet hat und selbst mit Platte das einprogrammierte "Soll" erfüllt wurde.

Welche SW hattest du vorher drin?

es war 9971.

Ähnliche Themen