ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Kaufberatung. Welcher Motor empfehlenswert?

Golf 5 Kaufberatung. Welcher Motor empfehlenswert?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 2. Dezember 2012 um 10:56

Hallo

ich möchte mir in Absehbarer Zeit einen Golf 5 zulegen, die gibt es ja schon zu einem Vernünftigen Preis. Kann von mir aus auch einer aus

2004 sein.

Investieren würde ich so 6-6500,00€

Leistungsmässig habe ich so an 115PS gedacht. Habe aber keinerlei Erfahrungen bezüglich der Motoren da es mein erster VW ist.

Gibt es irgendwelche Schwachstellen bezüglich der Motoren ect.

Habe zwar schon Google und die Sufu bemüht, aber da gibt es soviel pro und Kontra, deshalb frage ich hier noch einmal nach.

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

 

Ähnliche Themen
54 Antworten

Schreib mal ein bisschen mehr:

Wie viele Kilometer fährst du im Jahr?

Diesel oder Benzin gewünscht?

Einsatzzweck und Streckenprofil?

Themenstarteram 2. Dezember 2012 um 13:11

Diesel oder Benziner ist eigentlich egal. Ich denke aber mal 20 - 25tkm werden schon zusammenkommen im Jahr.

Fahre auch schon einmal die ein oder andere Kurzstrecke, aber 10km bis zur nächsten Stadt sind es eigentlich immer, da ich auf dem Land wohne.

Mein Bruder fuhr halt mal einen Skoda Oktavia RS Diesel mit Pumpe Düse und hatte nur Ärger mit dem Ding. War ne echt teure Angelegenheit und deshalb möchte ich mich vorher ein wenig Informieren..

Gruß

Holger

Also ich hab ein 1.9 TDI mit 90 PS, die gibts aber auch als 105er.

Sehr robuster und stabiler Motor.

Bisher nie Probleme mit gehabt. Erfahrungsgemäß kann ich dir diesen Motor empfehlen.

Zu dem Motor würde ich dir auch raten. Gehört wohl mit zu den robustesten Motoren, die im Golf V verbaut wurden.

Sofern du keinen Diesel willst, empfehle ich dir den 1,6er Sauger mit 102 PS. Der ist aber bei der Kilometerleistung eher teurer als der Diesel. Zuverlässig und standfest ist er auch.

Es gab auch noch einen 2,0 Liter Benziner mit 150 PS, der ist aber eher selten und für dich eher ungeeignet.

bei den kilometern würde ich dir zum diesel raten..

und dort zu dem 1.9er mit 105 ps.

oder zum 2.0er mit 140ps mit dem motorkennbuchstabe BMM wurde meines wissens ab 2006 produziert

wenn man keine rennen gewinnen will ist er ausreichend motorisiert.. um auch mal überholen zu können reicht es auch

sind beides recht robuste motoren und relativ sparsam wobei der 1.9er bei der robustheit vorne liegt allerdings hat der 2.0er deutlich besseren durchzug

da empfehle ich dir beide einmal probezufahren und es danach zu entscheiden was dir besser zusagt

Würde dir auch den 1.9er TDI mit 105 empfehlen.

Wir haben jetzt 225 tkm problemlos überstanden und in den nächsten 1-2 Wochen wird er wohl in Zahlung gegeben :(

Wer ihn vorm Export retten will, kann sich melden :D

Eigentlich zu schade dafür....

 

 

Themenstarteram 3. Dezember 2012 um 9:46

Hallo

was währe den zb mit diesem hier?

http://suchen.mobile.de/.../170225032.html?...

Oder diesem.

http://suchen.mobile.de/.../171495801.html?...

 

Stutzig macht mich halt nur der Preis, den ich doch wehr günstig finde. Dafür müsste ich zwar ein paar km fahren, aber das würde ich dann in kauf nehmen.

Der erste geht gar nicht. Trendline mit Plastiklenkrad...

 

Der zweite ist kein Trendline, sondern ein Sportline. Da passen Text oder Bilder nicht. Der 2.0er TDI ist etwas anfälliger in den BJ 2003-2006. Würde ich nur den neueren nehmen mit DPF. Dann hast Du keine ZK-Probleme.

 

Zum Preisvergleich: Wir bekommen 4300,- vom Händler bei Inzahlungnahme.

Sportline 1.9TDI aus 12/04 mit 225tkm

 

Würde halt nie den günstigsten bei Mobile kaufen, wenn der Abstand groß ist zum nächten.

Und gerade bei den ersten würde ich nur den 1.9er TDI nehmen. Der hält....

Wenn, dann der Zweite. Der ist deutlich besser. Es scheint sich um einen Comfortline zu handeln, nicht um einen Trendline, wie der erste. Der Comfortline hat deutlich mehr Ausstattung. Außerdem bekommst du da für das gleiche Geld den 140 PS TDI 2.0 (falls du da wert drauf legst).

Der erste ist bis auf die Klimaautomatik und die Mittelarmlehne wirklich nur das Basismodell.

Themenstarteram 3. Dezember 2012 um 10:04

Hallo

Danke für die schnellen Antworten. Nun ja, dann werde ich bei den 1.9 bleiben, ich habe keinen Bock auf nen Anfälligen Motor.

Die Ausstattung ist zweitrangig. Klimaautomatik, Mittearmlehne und eventuell Sitzheizung, das währe wohl das wichtigste.

Fahre zur Zeit nen Fiesta ST, der geht zwar gut aber da ist halt irgendwie wenig Auto drumrum.

Ist der 1.9 denn soviel Langsamer als der 2.0TDI?

Würde auch nen Benziner nehmen. Mehr Verbrauchen als der ST wird der wohl nicht.

Ich bin vom 3er Golf GTI 115 PS Benziner zum 1.9er TDI gewechselt und der TDI kam mir subjektiv auch deutlich flotter vor.

Musst Du einfach mal selbst testen.

Der kl. TDI reicht eigentlich.

Der gr. TDI ist halt etwas flotter, gerade auf der AB in höheren Geschwindigkeiten.

Aber bei den ersten mit BKC Motor wäre mir das Risiko zu hoch. Glaube da würde ich eher den 1.9er chippen :D

 

Fahr beide Probe !

Themenstarteram 3. Dezember 2012 um 10:31

Ohja, an Chipen habe ich auch schon gedacht. Ist halt so ein Ding mit der Haltbarkeit. Da gehen die Aussagen und Meinungen ja weit auseinander.

Also beim ersten schlagen die glücksgefühle nun wirklich nicht hoch:rolleyes:. Einfach Ausstattung und dann noch Silber.

Der Zweite ist wohl (wie schon gesagt worden ist) kein Trendline. Denk das ist auch ein Sportline. Hatte auch mal einen und da waren die gleichen Felgen drauf. Außerdem sieht er auch was "Tiefer" aus. Mich machen nur die KM was stutzig. Wer kauft sich ein 2.0 TDI und fährt in 8 jahren gerade mal 90TKM ?:confused: Würde echt mal auf Scheckheft gucken.

Ansonsten schau mal nach MJ 06. Also etwa ab BJ 05>05. Da sind bessere Materialien verbaut worden (Amaturen).

Zitat:

Original geschrieben von holger v.

Ohja, an Chipen habe ich auch schon gedacht. Ist halt so ein Ding mit der Haltbarkeit. Da gehen die Aussagen und Meinungen ja weit auseinander.

Also das verstehe ich nun gar nicht. Den 2.0 willst du nicht haben, weil dir Zuverlässigkeit wichtig ist (ich glaube nach 8 Jahren hat dieser Wagen allerdings schon bewiesen, dass er das ist) und weil dir die Leistung angeblich egal ist.

Und gleichzeitig denkst du darüber nach, den schlechter ausgestatteten Wagen, mit dem kleineren Motor für das gleiche Geld zu holen, um ihn nachträglich zu chippen, was die Haltbarkeit definitiv verringert? Wo ist denn da der Sinn?

Der Comfortline hat übrigens auch die besseren Sitze, gerade für Vielfahrer nicht uninteressant.

Also, da die beiden Wagen ja augenscheinlich gleich kosten, würde der erste für mich gar nicht in Frage kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Kaufberatung. Welcher Motor empfehlenswert?