Golf 5 GTI vs. R32 Versicherungskosten????
Hallo...
Also ich werde mir jetzt nächsten monat ein Golf 5 Gti oder R32 holen...ich hab sehr sehr lange drauf gespart und nun ist es soweit...also zu mein fragen...
Ich bin 20 Jahre und weiß nicht was ich ca so an versicherungen bei den bezahlen müsste...
was bezahlt ihr den bei einem GTI oder einem R32???
Also wenn´s beim R32 auch nicht sooooo viel ist würd ich mir den sogar viel lieber holen....
danke für eure antworten-.....
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf-admirer
im gegenteil, mittlerweile hat der GTI die klassen 17/21 statt wie letztes jahr noch 17/22! 😉
Dann muß VW die Homepage mal aktualisieren. Da steht noch 17/22/25 (HP/VK/TK).
Gönnt Ihm seinen R oder GTI, zur Versicherung ich Zahle für meinen GTI mit 35%
Haftpfl. und Vollk. im Jahr 534€ bei der Huk24
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
vielleicht will er ihn ja leasen, so wie ich hier in manchen threads mit gelesen habe sind verdammt viele die ihren gti/r32 nicht bar bezahlt haben.
"...UpRockA..."
Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht. Nur weil man ein Auto finanziert, heißt das nicht gleichzeitig, dass man es sich nicht leisten kann. Auch wenn hier im Forum anscheinend nur Barzahler vertreten sind, werden die meinsten Autos in Deutschland finanziert.
Meiner Meinung nach spricht da auch überhaupt nichts gegen, sofern man sich die Raten locker leisten kann. Natürlich sollte man auch daran denken gleichzeitig wieder Rücklagen für einen Neukauf bilden zu können, falls man nicht irgendwann wieder Fahrrad fahren möchte. 😉
da mir ja gerade vorgeschlagen wurde das geld fürs tuning lieber in die versicherung zu stecken lol :-) wollte ich mal kurz stellung dazu nehmen !
ich verstehe nicht warum manche immer si übervorsichtig sind ! ich meine ne versicherung habe ich ja tk aber warum muss es immer gleich ne vk sein ! ich finde das überflüssig ! und wenn es einmal in 20 jahren kracht und es mal nen bischen was kostet dann kann man das auch mal tragen oder ?
und zu der bemerkung das mama uns oma usw was zahlen würden lol das trifft bei mir bestimmt nicht zu zahle meine sachen immer noch selber mit dem geld das ich verdieht habe !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thranduill
es gibt vielleicht leute die einen guten job bekommen haben oder was gescheites gelernt haben?
ich hatte auch keine großen probleme das geld zusammen zusparen.
Das hat doch hier nichts mit Neid zu tun.
Aber man darf ja wohl mal die Frage stellen, wie man mit 20 Jahren schon über 30.000 oder 40.000 Euro verfügt. Bestimmt nicht allein vom Arbeiten. Wie soll man denn mit 20 Jahren so einen hochbezahalten Job haben, wenn man z. B. mit 18 jahren das Abitur gemacht hat und dann eine Lehre macht oder studiert.
Und so dicke scheint es der Threadsteller ja wohl auch nicht zu haben. wenn er sich schon über die Versicherungsprämie Gedanken macht.
Super Aussage, zeugt von viel Hirn im Kopf 😠 Da wünscht man dir doch 2 Tage nach dem Neuwagenkauf nen Unfall, und dann stehste da mit deiner Teilkasko 🙄 *lol*Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
ich verstehe nicht warum manche immer si übervorsichtig sind ! ich meine ne versicherung habe ich ja tk aber warum muss es immer gleich ne vk sein ! ich finde das überflüssig ! und wenn es einmal in 20 jahren kracht und es mal nen bischen was kostet dann kann man das auch mal tragen oder ?
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Super Aussage, zeugt von viel Hirn im Kopf 😠 Da wünscht man dir doch 2 Tage nach dem Neuwagenkauf nen Unfall, und dann stehste da mit deiner Teilkasko 🙄 *lol*
Genau. Und deshalb sollte man die Versicherungsprämien für junge Fahranfänger und hochmotorisierte Fahrzeuge noch teurer machen.
Wer ist schon so blöd und kauft sich einen GTI oder R 32 und verzichtet auf eine Vollkaskoversicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Genau. Und deshalb sollte man die Versicherungsprämien für junge Fahranfänger und hochmotorisierte Fahrzeuge noch teurer machen.
Wer ist schon so blöd und kauft sich einen GTI oder R 32 und verzichtet auf eine Vollkaskoversicherung.
Du würdest dich wundern... 😁 😁
Wer sich nen R kauft solte auf sein geld im leben NICHT schauen müssen, der R ist so ziemlich die beste Geldvernichtungsmaschiene nach dem Phaeton W12 😁
muss aber auch dazu sagen das ich den wagen als jahreswagen gekauft habe und ich sehe es nicht unbedingt zwingend notwenig einen 2 jahre alten wagen vollkasto zu versichern ! das ist meine meinung ! und dazu ich bin schon fast 25 jahre alt und habe schon über 100 tkm im auto verbracht und ich kann nur sagen das ich nicht risikoreich fahre ( habe bis jetzt auch noch keinen einzigen unfall gebaut)
Dikussionen um die Notwendigkeit einer Teil oder Vollkasko, kann letztenendes nur jeder für sich selber zu Ende führen. Oftmals kostet eine VK aber nur wenige Euro mehr als eine TK. Und die eigene Risikobereitschaft muss auch jeder für sich definieren, wo für den einen 20.000 Euro Unfallschaden noch akzeptabel sind, sind für manch anderen schon 2.000 Euro ein Desaster!
Es kann ja Durchaus sein, das man 10 Jahre unfallfrei fährt und die VK immer schön bezahlt hat. Genauso kann es aber auch sein, das man sich einen Neuwagen nur mit TK zulegt und 2 Tage nach Abholung das Wägelchen in den Strassengraben fährt.
ja klar das is auch meine meinung das muss selber jeder für sich entscheiden ! wenn ich mir nen neuwagen gekauft hätte hätte ich den das erste jahr auch VK versichert habe aber nen gebrauchten gekauft und ich finde es nur schade das das manche als schwachsinn sehen keine VK zu haben das muss doch jeder für sich selber wissen oder ? ist zumindest meine meinung !
ich meine mann kann sich gegen alles absichern aber ob man das dann alles braucht das ist die frage das ist meine meinung ! und gleich vorweg ich finde nicht das versicherungen übertrieben sind aber manche sachen kann man es echt lassen das ist zumindest meine meinung!
Mfg Marco
re
Also Vollkasko lohnt bei nem Neuwagen immer. Es wird gesagt Vollkasko 5 Jahre, nach dem 5 Lebensjahr des Autos bis zum ca. 8-9 Jahr lohnt Teilkasko, ab dem 8-9 Jahr reicht Haftplicht aus.
Ich lach alle die Leute aus, die ein GTI auf Teilkako oder Haftplicht versichert haben, und mir in meine Karre braten. Ich bekomme den Wert ersetzt und der Faher bekommt nix. Aber dann Hauptsacht mal GTI gefahren.
Zu den Finazierungen bzw. leasing Angeboten. Würde ich nie machen. Was ist wenn jemand der ein Wagen least in einem Unfall verwickelt ist, oder selbst den Unfall verursach hat. Der bleibt auf dem Schrotten Wagen sitzen, und darf die Leasing Raten bis zum Schluß bezahlen, in vollen Zügen. Den das Autohaus kann mit nem Schrotten Wagen nix anfangen. In sofern lohnt sich Finanzierung und leasing nur wenn man ein Gewerbe hat. Als Privatman ist das das letzte.
Also wenn GTI oder R32 dann Vollkasko.
Also ich habe vor vielen Jahren sogar meinen 8 Jahre alten Golf 2 GT VK versichert.
Der war in der TK nämlich so hoch eingestuft, dass ich bei meiner damaligen Schadenfreiheitsklasse nur 15 DM pro Monat mehr für die VK bezahlen musste. Und prompt habe ich genau mit dem Auto meinen ersten und zum Glück auch letzten Unfall gebaut, da ich mal für einen kurzen Moment nicht aufgepasst habe und eine unglückliche Verkehrssituation eingetreten ist, mit der ich nicht gerechnet habe. Zu der Zeit war ich auf alle Fälle froh, dass ich die 4.500 DM Schaden an meinem Fahrzeug ersetzt bekommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Das hat doch hier nichts mit Neid zu tun.
Aber man darf ja wohl mal die Frage stellen, wie man mit 20 Jahren schon über 30.000 oder 40.000 Euro verfügt. Bestimmt nicht allein vom Arbeiten. Wie soll man denn mit 20 Jahren so einen hochbezahalten Job haben, wenn man z. B. mit 18 jahren das Abitur gemacht hat und dann eine Lehre macht oder studiert.
Und so dicke scheint es der Threadsteller ja wohl auch nicht zu haben. wenn er sich schon über die Versicherungsprämie Gedanken macht.
ich hab realschule gemacht und verdiene sehr gut,deswegen war es bei mir kein problem das geld in einem jahr zusammen zusparen.
es kommt halt drauf an wo und was du arbeitest.ich hatte halt glück und vielleicht hatte er ds auch!
un über die versicherung hab ich mich vorher auch informiert