Golf 5 GTI vs. R32 Versicherungskosten????
Hallo...
Also ich werde mir jetzt nächsten monat ein Golf 5 Gti oder R32 holen...ich hab sehr sehr lange drauf gespart und nun ist es soweit...also zu mein fragen...
Ich bin 20 Jahre und weiß nicht was ich ca so an versicherungen bei den bezahlen müsste...
was bezahlt ihr den bei einem GTI oder einem R32???
Also wenn´s beim R32 auch nicht sooooo viel ist würd ich mir den sogar viel lieber holen....
danke für eure antworten-.....
64 Antworten
Das mit den Versicherungskosten kann man durch die Prozente und Versicherer nicht genau sagen.
Aber hier kannst du dir die Typklassen vom GTI und R32 raus suchen .
Allerdings hätte deine Frage auch super in diesen Thread gepasst da hier sehr viele R und GTI Fahrer aktiv sind.
Hallo,
die Kosten hängen stark davon ab wie ud das Auto versicherst: Entweder selber auf deinen Namen oder eventuell auf deinen Vater oder Mutter. Die können den Wagen als 2. Wagen auf sich zu lassen und dann kommst du gute Konditionen. Mein Golf mit 105 PS TDI kostet bei 30% knappe 560€ im Jahr. Der GTI und der R32 kosten sicher noch ein Stück mehr.
nun ja, ganz billig wirds für Dich auf keinen Fall.
Es kommt natürlich darauf an, ob Du den Wagen auf Dich laufen lässt oder auf Deine Eltern.
Ich bin selbst 20, haben einen Golf 5 GTI, läuft aber nicht auf meinem Namen.
Schadensfreiheitsklasse: 23 mit 30 %
Bezahle für Haftpflicht und Vollkasko ca. 730 Euro/Jahr
Golf 5 GTI hat die Einstufung 17 Haftpflicht und 22 Vollkasko
der R32 hat glaub ich die 28 in der Vollkasko und würde bei meinen oben genannten Daten ca. 1000 Euro /Jahr kosten.
hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen !
Re: Golf 5 GTI vs. R32 Versicherungskosten????
Zitat:
Original geschrieben von da_duke
Hallo...
Also ich werde mir jetzt nächsten monat ein Golf 5 Gti oder R32 holen...ich hab sehr sehr lange drauf gespart und nun ist es soweit...also zu mein fragen...Ich bin 20 Jahre und weiß nicht was ich ca so an versicherungen bei den bezahlen müsste...
was bezahlt ihr den bei einem GTI oder einem R32???
Also wenn´s beim R32 auch nicht sooooo viel ist würd ich mir den sogar viel lieber holen....
danke für eure antworten-.....
Was hälst du davon dir erstmal ein langsameres Auto zu holen, den mit gegebenfals 2 Jahren Fahrpraxis und dann so ein Auto (GTI / R32) ist der nächste Totalschaden perfekt. Nicht Persönlich nehmen. Nicht umsonst sind diese Auto's für Junge fahrer derart Teuer.
Zu den kosten, das kann dir hier pauschal keiner Sagen, außer deine Versicherung.
Den wie hoch die Versicherung ist hängt davon ab in Welcher Region du wohnst, wieviel leute da einen GTI / R32 fahren, wie alt die Fahrer sind, und wie oft ein GTI / R32 in einem Unfall verwickelt ist.
Ähnliche Themen
Da nimmt man sich einen Versicherungsvergleichrechner
zB bei Focus.de oder Autoscout und gibt seine Daten ein und Fertig.
Naja, meiner Meinung nach ist ein GTI oder R32 absolut nichts für einen 20 Jährigen.
200+ PS Autos sind einfach zu flott für einen 20 Jährigen.
Auf 100% für einen 20 Jährigen bezahlt man wohl 1500 Euro für den GTI und 2000 für den R32.
PS: Mit der Versicherung ist es nicht getan bei einem Auto^^.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Und nicht zu vergessen der Versicherungsaufschlag für Fahrer unter 23.
Das kommt auch noch hinzu.
Und dann frag mich noch, wie man mit 20 Jahren 30.000 bis 40.000 Euro gespart hat.
Und ein bisschen Sprit schluckt ein GTI oder R 32 ja auch noch.
Ich würde bei den Benzin und Dieselpreisen nicht so ein PS-Monster holen. Ich habe meinen Octavia 1.8T mit 150PS heute gegen einen Golf V 105PS TDI eingetauscht da mir 10l Verbrauch auf 100km zu hoch war. Zum anderen sehe ich auf unseren Autobahnen keine Chance größere Abschnitte mit 200km/h+ zu fahren. Wenn man einmal über 200km/h drauf hat kommt irgendso ein Idiot mit 120km/h vor einen auf der Überholspur und man darf wieder schön in die Eisen gehen. Ich bin der Meinung ein Diesel mit 100-150PS ist völlig aüsreichend motorisiert und bietet durch das hohe Drehmoment auch eine menge Fahrspaß.
Was zahlt ihr denn für Versicherung ? ich zahle für Vollkasko und Haftplicht ( 50% und 60%) im Jahr alles komplett 560 Euro für den GTI.
Ich zahle bei 45 bzw. 50 Prozent für Vollkasko mit 300 Euro SB und Haftpflicht und Teilkasko ohne SB ca. 780 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Was zahlt ihr denn für Versicherung ? ich zahle für Vollkasko und Haftplicht ( 50% und 60%) im Jahr alles komplett 560 Euro für den GTI.
Das kommt drauf an wo du versichert bist und was du für Rabatte bekommst. Ich bin bei der Allianz versichert und da bin ich mir sicher das ein eventueller Schaden auch gut und schnell reguliert wird.
Habe auch 300/150 Euro SB. Das war das Angebot von der DEVK ohne irgendwelche Rabatte. Geht doch mal auf DEVK.de und lasst euren Tarfif online berechnen. Und genau diesen Preis hat mir dann die Frau von DEVK Zentrale bei uns gemacht. Ist ja wohl sau günstig. Voher hatte ich bei der Garanta 850 Euro gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Habe auch 300/150 Euro SB. Das war das Angebot von der DEVK ohne irgendwelche Rabatte. Geht doch mal auf DEVK.de und lasst euren Tarfif online berechnen. Und genau diesen Preis hat mir dann die Frau von DEVK Zentrale bei uns gemacht. Ist ja wohl sau günstig. Voher hatte ich bei der Garanta 850 Euro gezahlt.
560€ bei deinen Prozenten ist wirklich ein sehr guter Preis da kann man nicht meckern. Ich habe glaube ich auch 150/300€ SB und ich zahle das selbe bei 30€ und SF24.