Golf 5 GTI vs Audi TT Quattro
Moin @All
Ich habe mal ne frage der Golf 5 GTI hat 200PS mein Audi TT ist ein 225PS Turbo Quattro in wie weit merkt man da denn Unterschied ? Hat der Golf mehr drauf als mein TT oder kann ich denn locker stehn lassen ich habe in letzter zeit soviel gehöhrt das der Golf ein PS Monster sei etc und echt was unter der Haube habe soll ich denke aber mal ich bin klar im vorteil dank Quattro und Turbo oder habe ich unrecht ?.
mfg
Crash Override
295 Antworten
😁
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Hatte Interesse am GTI. Jetzt werde ich mir als Winterauto wohl nen 350Z kaufen.;-)
Stimmt.
Als Winterauto wäre er grad gut genug. Aber nur mit ZakMcKrakken-Brille 🙂
langsam wirds hier aber echt albern. Von wegen TT und "Super Sportwagen" Der TT ist ne Gurke zusammengebastelt aus einem A3 und einem Golf 4, überzogen mit einem schnittigem Design und einem gut ausgeprägten Cockpit. Mal davon abgesehen das die Motoriesierung völlig unterdimensioniert für einen Sportwagen ist.
Trotzdem fahre ich einen TT und bin Stolz drauf!
Warum zum Teufel bringt Audi keinen TT-S oder TT-RS raus?? Sowas gibts bei "VW" ja überhaupt nicht!
Ähnliche Themen
@lautehuppe
erst mal: ich hab gesagt eine geile sport wagen und
nicht SUPER sport wagen
zweitens: warum hast DU so einer "gurke"
ich bin stolz audi tt zu fahren wen du denkst du hast
ne gurke kauft dir was anderes
mfg
die Rolle des TT-S übernimmt ja eh schon der 225er (analog zum S3). Aber irgendwie bietet sich für den TT auch sonst keine RS-Maschine an (2,7 V6 Biturbo aus´m RS4? Nee. 4,2 V8 Biturbo aus´m RS6? Neeeeee. Also was dann?) Mit dem 1,8er T ist ab Werk nciht mehr als 240 PS zu bekommen, und dafür ist die Differenz zum 225er zu gering, um ein RS drauf zu pappen. Die anderen RS Modelle haben imemr rund 100 PS mehr als die S-Modelle (S4 265 PS/RS4 380 PS, S6 340 PS/RS6 450 PS). Das es keinen RS8 gibt, dürfte auch wohl daran leigen, dass es keinen passenden Motor gibt, der sich dann wiederrum von der Maschine des RS6 abhebt. Vielleicht ein W12 Biturbo?😁
Also für den TT S oder wie auch immer das Teil heissen sollte bietet sich auf jeden Fall ein Motor an!
Der 2,7 T der im alten A6 bis zu 250 PS leistet. Ein bisschen modifziert würde der locker bis 300 PS kommen. Das wäre eine Differenz von mindestens 75 PS. Was damit für Fahrleistungen drin wären, kann man ja gut am jetzigen Quattro Sport erkennen, der mit ~80 kg weniger und 20 PS mehr gleich mal eine halbe Sekunde schneller auf 100 ist.
Ich denke mal eher das Trauma vom Anfang (ESP etc) ist in den Köpfen hängengeblieben auch wenn der TT heutzutage ein narrensicheres Fahrverhalten hat, zumindest mit ESP an!
MFG
@ghosTTrider
der tt ist auch kein sportwagen .
er hat vieleicht ein hauch von sportlichkeit mehr aber auch nicht.
tschau T.U.
er ist schon ein Sportwagen, aber eben kein Supersportler. Von einem Coupé a là Corrado oder Calibra etc. hebt sich der TT ja schon wegen seiner sehr flachen Form und dem somit niedrigen Schwerpunkt ab.
@Flo_BS: der 2,7T passt zwar rein, aber das ist nix für ein Serienfahrzeug. Der Motor baut wegen seiner 90° V-Anordnung viel zu groß. Da passt der 3,2er VR6 schon besser mit seinen 15°, aber der ist wiederrum kein sportlicher Motor.
Zitat:
Original geschrieben von ghosTTrider
@lautehuppe
erst mal: ich hab gesagt eine geile sport wagen und
nicht SUPER sport wagen
zweitens: warum hast DU so einer "gurke"
ich bin stolz audi tt zu fahren wen du denkst du hast
ne gurke kauft dir was anderes
mfg
Weil ich leider erst mitte 20 bin und mir mehr derzeit nciht leisten kann. Bzw. ich kauf mir lieber n Auto für 20.000 in Bar als für 50.000 auf 10 Jahre. Ausserdem Fahre ich meine Autos nie länger und was bringts wenn ich mir jetzt schon ne Karre mit 5XX+ PS hole, irgendwann kann man sich nicht mehr steigern und dann hol ich mir einen Jet?
Zudem der TT nach aussen hin einfach gut auftritt und die Technik etc. überzeugt. Es ja auch Spass macht damit zu fahren. Es ist aber kein Kampfmobil!
also ich stimme da auch zu ... weiss nun nimma wer das geschrieben hat ... aber der TT is nunmal zam gebastelt
... seine eigenständig erreicht er durch sein äusseres und sein cockpit evlt. auch noch durch sein Image ... sowas gibts bei deutschen herstellern ja stets dazu 😉
und als "richtige" Sportwagen fehlt ihm, die Leistung, die Kurvenräuberei und die kompromisslosigkeit.
zum eigentlichen thema ... der GTI dürfte gegen den 225er keine Chance haben !
@TrainWreck Danke :-)
Also wie schon gesagt ich würde mir auch keinen GTi kaufen.
Bei Mobile und Autoscout gibts die Dinger so gut wie neu schon für 20.000 mit DSG, das ist doch TOPP! Man hat ein spritziges Auto mit understatement, da keiner mit so einen Fahrverhalten rechnet. Audi ist VQ, VQ ist Audi und das wir alle einen VW fahren kann keiner leugnen -)
muss auch mal meinem Senf dazu geben 😁
Freund von mir hat den neuen GTI und wir sind beide mal auf der AB ab 60 km/h im zweiten gestartet. (Ich fahre nen 5Zylinder 2.0L 20V Turbo "kein Audi"😉
Ich war recht erstaunt wie der GTI bis ca. 100 km/h mit einer Autolänge hinter mir geklebt hat, dann musste er bei 100 km/h in den dritten und ich erst bei ca. 120 km/h. In den Dritten bin ich ihm weg gefahren und bei 200 km/h habe ich es abgebrochen weil er schon ca. 100m hinter mir war und nicht näher kahm.
Mit nen TT224 hab ich auch schon solche vergleiche gemacht und musste feststellen das der GTI nen Tick besser geht als der TT.
Jetzt nochmal auf die 0 - 100 km/h beschleunigen zurück zu kommen, der TT muss schneller auf 100 beschleunigen als der GTI durch sein Allrad aber ab 100 bis 200 oder meher sollte der GTI die Nase vorne haben, denn die 24PS mehr Leistung was der TT hat gleicht sich wider durch das Gewicht aus, und ob 1,8L oder 2,0 Hubrauch spielen doch eine kleine Rolle 😁
Wer der Meinung ist das der 1,8L mehr Potenzial hat als der 2,0L von GTI soll sich das nochmal überlegen 😁
Eins will ich hier noch klar stellen, wenn ich entscheiden musste zwichen TT oder GTI würde ich auch wie viele hier den TT nehmen allein wegen seinen Allrad 😉
PS: Wer ein Fehler findet darf ihn behalten 😁
MfG,