Golf 5 GTI vs Audi TT Quattro

Audi TT RS 8S

Moin @All

Ich habe mal ne frage der Golf 5 GTI hat 200PS mein Audi TT ist ein 225PS Turbo Quattro in wie weit merkt man da denn Unterschied ? Hat der Golf mehr drauf als mein TT oder kann ich denn locker stehn lassen ich habe in letzter zeit soviel gehöhrt das der Golf ein PS Monster sei etc und echt was unter der Haube habe soll ich denke aber mal ich bin klar im vorteil dank Quattro und Turbo oder habe ich unrecht ?.

mfg
Crash Override

295 Antworten

@ttraffic
also die vorstellungspremiere hatte dsg mit dem tt. der vw kam direkt danach ( erinnere mich noch schwach an einige forumsdiskussionen aus der zeit, das "der r32 das jetzt auch hat"😉...auch wenn vielleicht nur einige tage dazwischenlagen...welcher dann eher zu kaufen war, das weis ich nicht mehr.

von der externen entwicklung weis ich nix, aber mit vw meinst du sicher die volkswagen gruppe/konzern zu dem natürlich vw/audi/bughatti/seat und was weis ich noch alles gehören (thema plattform). natürlich entwicken die im hinterzimmer zusammen.

aber falls du da noch ein paar infos oder links zu hast, würde mich interessieren.

gruss und gute fahrt 🙂

thema dsg:

...hab hier noch schnell was aus dem spiegel vom februar 2003 gefunden:

...
Die technische Besonderheit des TT 3.2 ist jedoch das Direktschaltgetriebe DSG. Dieses Doppelkupplungsgetriebe war bereits 1985 im Audi Sport quattro an Bord, mit dem Walter Röhrl Rallye-Rennen bestritt. Nun erst kommt es im Serienautobau zum Einsatz - als Konzernentwicklung von Volkswagen aus dem Getriebewerk in Kassel (auch der VW Golf R32 wird DSG bekommen).
...

}>WIRD es noch bekommen!

gruss 🙂

Was war zu erst da ? Das Huhn oder das Ei ? 🙄

Ich fänds besser wenn der TT erst gar kein DSG bekommen hätte... 😁

Ich würd so gern DSG haben 🙁

Ich find es kacke das es erst so spät und dann nur für den VR gekommen is...

Ähnliche Themen

Sebo, hast du das DSG schonmal gefahren ?

...was ist denn am dsg auszusetzen? ich bin vorher lange den ttc225-schalt gefahren. aber nach der ersten dsg probefahrt, war ich restlos begeistert. gerade weil ich beruflich sehr viel mit dem wagen fahre, ist das dsg ne echte wohltat und nicht so anstrengen(stadt/stau/...) wie der turbo (der aber auch hölle spass gemacht hat!!!)

...ich möcht nicht mehr zurück!

Klar, der 3,2 DSG ist schon sehr entspannt zu fahren, aber für mich ist er einfach nicht geeignet. 350 NM Grenze, kein "Turbobums" und einfach etwas emotionslos.

Aber hey, wenns dir gefällt ists doch super !

Sitz grad in der Arbeit und mir war langweilig und war gefrustet, da ich um die Zeit noch arbeiten muß! Hab diesen Threat verfolgt und auf einmal gings mir besser! Ist schon erstaunlich wie kindisch es hier zugehen kann! "Mein GTI ist besser", "Nein mein TT" etc etc! Lustig, lustig! Wie im Kindergarten! Es gibt doch andere Sachen über die man sich den Kopf zerbrechen kann! Jedem das seine und wenn er/sie mit seinem Auto schneller ist, oder er/sie sein/ihr Auto für das schönste/schnellste auf der hält, ist dass doch schön für ihn/sie und er/sie soll sich darüber freuen, dass ein Traum in Erfüllung ging! Es gibt andere, denen gehts nicht so gut! Will hier auch nicht den großen Moralapostel spielen und einen auf "Jesus" machen! Fahr selber nen TT und bin froh darüber, da es für meine derzeitige Preisklasse kein anderes, für MICH, schöneres Auto gegeben hat!

In diesem Sinne,
allen, auch GTI-Fahrern, weiterhin eine gute Fahrt

Gruß Svenson7

Ich will ja das DSG haben und nicht das DSG mit dem VR Motor.

Mich nervt halt das ganze rumgeschalte immer... DSG hab ich noch nicht gefahren. Nur mal nen MB R171 mit 5-G und das ging schon recht gut, dann wird das DSG nicht schlechter sein.

Leider hat das Audi Zentrum bei uns keinen DSG da, sonst hätte ich da schonmal gebettelt 🙂

P.S. beim neuen TT wirds sicher auch jeden "guten" Motor optional mit DSG geben! Die 350Nm sind ja geschichte! Im Veyron gibts ja schon eins das 1250Nm aushält...

Aber wer weiß wie nervös das DSG mit dem Turbobums umgeht?!?!

dsg + turbo (FSI) gibt es im Golf V und im A3 bereits. also loß und testen 🙂

Das DSG harmoniert mit Turbos wunderbar! Da die Schaltvorgänge so superkurz sind, scheint der Ladedruck beim Schalten nicht so weit einzubrechen (subjektiv), als wenn du nen Handrührer hast...

Den Vergleich mit dem Bugatti fand ich gut! 😁 Da kostet das 7- Gang DSG dann auch mehr als 3 TT 3.2 zusammmen! 😉

Ich sag ja nicht dass es in der Hochwertigen ausführung, wie es im Veyron ist, kommen wird.

Aber es gibt meines wissens noch kein DSG mit Turbo und Quattro! Darüber wurde mal im A3 Forum diskutiert...

ich dachte, es gäbe einen A3 Sportback 2,0 TFSI Quattro, oder???

@ nos den gibts aber ob der dsg hat weiß ich auch nicht!!

ja stimmt, das dsg habe ich in der aufzählung vergessen, aber du hats es ja auch so gerafft😁

Ähnliche Themen