Golf 4 TDI Pfeifen was kann das sein? Soundfile
Hey mein TDI pfeift ab 2500 Umdrehungen ca umso höher die Umdrehungen umso höher das Pfeifen.. Ich komme nicht drauf was es ist. Das pfeifen ist fast das gleiche wie wenn man mit dem Mund pfeifen würde Gruß http://www.youtube.com/watch?v=RvGY3...ature=youtu.be hier das Video 😁
vielen dank im vorraus.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azares
Mir ist in meinem Motorraum aufgefallen das wenn ich die Dämm Matte weg mache auf dem Motorblock so ein rundes teil ist mit einem Durchmesser von ca 10-15 cm bisschen schwarzes Zeug runtergelaufen ist und das mein servoöl ausgelaufen ist. Kann das damit zusammen hängen? Werde ggf gleich ein Foto davon machen.. Ist ein VP Motor lg
Ach, dann pfeift ggf. die trockengelaufene Servopumpe?! 😰
Zum Foto:
Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung im Ventildeckel.
Die Öldämpfe und das blow-by werden, wie Du an der Schlauchführung leicht selbst erkennen kannst, einfach in den Ansaugkrümmer zurückgeführt und abermals verbrannt!
Das bißchen Ölfeuchte dort ist nicht schlimm, aber auch nicht notwendig, ggf. mal den Stutzen kontrollieren und die Schelle nachziehen oder prüfen.
In jedem Fall ist die KGE NICHT die Ursache für das Pfeifen!
Was ist mit dem Servoöl?
Ist der Vorratsbehälter rechts (neben dem Waschwasserbehälter) leer?
Falls JA: Schnellstens gem. Handbuch/ Reparaturanleitung (So wird´s gemacht) nach- / auffüllen, wenn es nicht schon zu spät dafür ist! Dann gute Nacht, dann dürfte es die Servopumpe mangels Schmierung geschrottet haben (und hoffentlich noch nicht die Lenkung, das denke ich allerdings weniger...)
Falls NEIN: Schlag mal bei laufendem Motor im Stand das Lenkrad ganz nach links und rechts ein. Hoffe, dass dabei nicht das Pfeifen entsteht, um das es hier geht!
Check mal dein Hosenrohr.
Ist es das nicht, dann könnte es der Lader sein, oder aber irgendwas aus dem Riementrieb.
Allerdings tippe ich ebenfalls auf den Lader, den im Stand pfeift es ja nicht.
Im Stand baut der Lader auch keinen Druck auf.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Und von welchem Motor reden wir überhaupt?
ALH zufällig?
Ähnliche Themen
Also es ist ein verteiler pumpe motor wo kann ich die genaue Bezeichnung einsehen? Fehlerspreicher auslesen nicht möglich da abgemeldet. Ich lade jetzt dann ein soundfile aus dem stand hoch. Mfg links rechts einlenken funktioniert einwandfrei ohne pfeifen
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Check mal dein Hosenrohr.
Ist es das nicht, dann könnte es der Lader sein, oder aber irgendwas aus dem Riementrieb.
Allerdings tippe ich ebenfalls auf den Lader, den im Stand pfeift es ja nicht.
Im Stand baut der Lader auch keinen Druck auf.
Wieso jetzt das nicht?
Will sagen: Was der Unterschied von z.B. 3.500 1/min und entsprechendem Ladedruck
im Stand ggü. 3.500 1/min bei Fahrt?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wieso jetzt das nicht?Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Check mal dein Hosenrohr.
Ist es das nicht, dann könnte es der Lader sein, oder aber irgendwas aus dem Riementrieb.
Allerdings tippe ich ebenfalls auf den Lader, den im Stand pfeift es ja nicht.
Im Stand baut der Lader auch keinen Druck auf.
Will sagen: Was der Unterschied von z.B. 3.500 1/min und entsprechendem Ladedruck
im Stand ggü. 3.500 1/min bei Fahrt?
Zeig mir einen Lader der im Stand bei Drehzahl Ladedruck aufbaut.
Also mein ALH macht das nicht.
Warum auch, er muß ja nicht Verdichten bzw. er geht nicht auf Last hoch.
das ist richtig, das der turbo im stand beim gasgeben nicht vollen druck aufbaut, aber garkeinen bestimmt nicht. woher willst du das denn wissen, du hast doch garkeine anzeige dafür.
in meinem daytona kannst du es super sehen, wenn ich fahre und das steuergerät last erkennt, dann baut sich ein druck von 1 bar auf, im stand ca 0,4 bis 0,5 bar.
hier ein Soundfile aus dem Stand. Habe jetzt mal geschaut und tatsächlich sind rückstände zu sehen gewesen das bei der Servopumpe etwas ausgelaufen ist.
http://www.youtube.com/watch?v=Of1SEsOw2s4&feature=youtu.be
Video Name Golf 4 TDI weißer Rauch
lg vllt is es ja hilfreich
nunja das kalte autos bei kaltem wetter erstmal weiß "rauchen" is das normalste der welt.........
und das ganz am anfang ist dieselrauch weil der beschissen anspringt
Wie sieht es mit dem Förderbeginn aus? Ein nicht passender würde das schlechte anspringen und rauchen erklären.
Zitat:
Original geschrieben von azares
Also es ist ein verteiler pumpe motor wo kann ich die genaue Bezeichnung einsehen?
Serviceheft oder Aufkleber (Kofferrraum oder Ruckbank?).
Sollte einer aus AGR / ALH / AVG / AHF / ASV sein.
Grüße Klaus
Check mal das Hosenrohr, ob dieses dicht ist. Ebenfalls mal die Komplette Ladeluftstreck absuchen nach Undichtigkeiten.
Mein ALH hat ebenfalls mal so gepfiffen. Einmal war es bei mir das Hosenrohr.
Und beim zweiten mal war es der Rot makierte Schlauch, welcher einen 3cm langen Riss hatte. Der war Aufgeplatz wie ne heiße Fleischwurst.