Golf 4 TDI Pfeifen was kann das sein? Soundfile
Hey mein TDI pfeift ab 2500 Umdrehungen ca umso höher die Umdrehungen umso höher das Pfeifen.. Ich komme nicht drauf was es ist. Das pfeifen ist fast das gleiche wie wenn man mit dem Mund pfeifen würde Gruß http://www.youtube.com/watch?v=RvGY3...ature=youtu.be hier das Video 😁
vielen dank im vorraus.
55 Antworten
naja, du hast doch geschrieben, das der wagen länger stand.
vielleicht liegt es doch dadran mit was anderem zusammen.
ich habe meinen geländewagen nach sieben jahren wiederbelebt und die ersten 1tkm lief er wunderbar.
dann bin ich alle 50km liegengeblieben, alles suchen hat nix gebracht, das einzige was komisch war, er hatte keinen zündfunken und aber die ansteuerung der zündspule war da usw. dann habe ich das steuergerät gewechselt und seitdem läuft er wieder ohne probleme.
Hat er, bevor das Pfeifen auftrat, auch schon so gequalmt ?
Wenn nicht, dann vermute ich, daß die Ladeluftstrecke ein Leck hat
und daher das eigentlich normale Pfeifen als Ton nach außen dringt
und hörbar wird.
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Ne nicht das ich wüsste. Also ich denke Klaus hat recht.. Habe auch gelesen das die gechippten Motoren etwas mehr qualmen und das es völlig normal sei. Wie kann ich eigentlich überprüfen ob das Fahrzeug ein Chip hat ? LG
Wie kann ich den Luft Lauf überprüfen danke im vorraus
Kann zwar nichts sehen (irgendwie spinnt mein Player seit dem letzten Windows-update, muss gleich mal gucken...), aber hören und das helle Pfeifen / Singen gleich zu Anfang klingt für mich ja recht metallisch und daher gar nicht so gut.
Zum Rest kann ich mangels Bild (Qualm etc.) nicht wirklich etwas sagen...
[edit: Ah, direkt auf YouTube geht's...]
Klingt dennoch nicht gut und der schwarze Qualm ist alles andere als normal, jedenfalls in dieser Schwärze. Hübsch herumgepfuscht, würde ich mal sagen...
Es ist nicht metallisch nur ein pfeifen.. Komischer weise ist das von ein auf den anderen Tag gekommen.. Edit ich denke das hat nichts mit dem qualmen zu tun.. Bei anderen Video das 2 Minuten später erstellt wurde ist kein Qualm zu sehen.. Lg
Auch im Stand beim Hochdrehen des Motors oder nur bei Fahrt?
Richtig gesund klingt das jedenfalls nicht und:
Ich halte nichts von Tuning und weiß daher nicht wirklich, ob die Schwarzrauch- bzw. enorme Rußentwicklung in der Anfahrphase bei getunten TDIs wirklich normal sein soll,
zumindest ICH halte sowas aber keinesfalls für normal, ob nun getuned oder ungetuned!
Ich würde es auch nach einem Tuning nicht als normal und gegeben akzeptieren bzw. in diesem Fall das Tuning wieder rückgängig machen lassen! Das sieht ja auch wie bei 40 Jahre alten russischen LKWs am Berg, mein Gott!
Wie kommt man mit sowas eigentlich durch die AU bzw. schon durch die HU, denn schon beim Reinfahren müsste dem Prüfer diese Rußfahne ja auffallen, noch bevor er überhaupt angefangen hat, das Auto zu untersuchen!
Also wenn das Auto im Stand hoch gedreht wird ist keineswegs etwas zu hören. Nur unter der fahrt. Der Qualm ist nur an diesem Video zu sehen habe grad andere Videos angeschaut da war nichts von Qualm zu sehen. Mittlerweile steht das auto schon seit Mai 2012 und qualmt sehr stark weiß wenn ich gas gebe. Wobei ich nicht weiß ob das von stehen kommt. Lg
Na, warum sollte es dann der Turbo sein, wenn im Stand beim Hochdrehen des Motors (über die Anlaufdrehzahl des Turbos hinaus🙂) nichts zu hören ist!?
Wenn es nicht so banal wäre, würde ich ja glatt auf die hinteren, klemmenden Bremsbeläge tippen,
ansonsten eben auf alles, was sich erst bei der Fahrt dreht (ggf. ja eine Gelenkwelle etc., die aufgrund der Tieferlegung (?) irgendwo schleift?
Und:
- schwarzer Rauch = Ruß = Überfettung = unvollständig verbrannter Kraftstoff
- weißer Rauch = Wasser
...im allg. und in der ersten, groben Annahme...
Mir ist in meinem Motorraum aufgefallen das wenn ich die Dämm Matte weg mache auf dem Motorblock so ein rundes teil ist mit einem Durchmesser von ca 10-15 cm bisschen schwarzes Zeug runtergelaufen ist und das mein servoöl ausgelaufen ist. Kann das damit zusammen hängen? Werde ggf gleich ein Foto davon machen.. Ist ein VP Motor lg
Also der Schwarze rauch ist okay in der menge. Wenn der wagen nicht oft gedappt wird und länge zeit satnd, kann das durchaus kommen, wenn man mal etwas tiefer drückt.
Wegen dem klang, was passiert, wenn du einen berg runterrollst ohne laufenden motor?
also ich glaube nicht, das es der turbo ist. Das pfeifen, hört sich eher nach einem lager an 🙁
Schau echt stark danach woher das kommt, Nicht das es ein lager vom Zahnriemen ist und das nachher blockt.
Und an die anderen, wieso müsst ihr immer so unfreundlich sein? Wenn ihm das auto so gefällt, wie er es gebastelt hat, lasst ihn doch! Ich find es hübsch und noch net lang zu übertrieben wie manch andere es gestallten.
Erst mal vielen dank für deine Antwort. Der Zahnriemen wurde gemacht bei 116.000 KM der erste da der Vorbesitzer das im Serviceheft gefälscht hat. Also Zahnriemen wapu keilrippenriemen umlenkrolle wurden getauscht. Mein ehem. Werkstatt Schrauber meinte das dass nicht von turbo kommt er denkt evtl es würde ein Unterdruckschlauch sein . naja bis dato nichts gefunden. Wenn ich einen Berg runterrolle ist nichts zu hören. Mfg
hmm ich denke da nicht an ein schlauch 🙁
Das wird (ich hab mir des jetzt 15 mal angehört) echt ein Lager sein. Die Spannrolle oder Umlenkrolle, können gerne mal gammeln, wenn er stand, egal wie kurz des erst gewechselt wurde...
ist es möglich das du mit offener haube fährst und jemand neben her läuft oder irgendwie druff mit fährt? vllt können wir so den fehler eingrenzen
Die ganze Problematik besteht darin das das Fahrzeug angemeldet ist und ich es nur dann richten möchte wenn es nix schlimmeres sein sollte. Ansonsten wird er geschlachtet. Habe gerade ein Soundfile gemacht im Stand und bisschen gas geben aber kein Pfeifen zu hören. Werde es nachher hochladen sowie ein Foto von dem Teil im Motorraum das ausläuft. Die Möglichkeit das jemand nebenher läuft ist nicht gegeben weil es erst nach höherer Geschwindigkeit zu hören ist denk ma so ab 35-45 kmh LG