Golf 4 Tdi Ist Er Gut ?

VW Golf 4 (1J)

WIE Findet Ihr den Golf 4 TDI MIt 85 KW ist er Emfehlenswert?

75 Antworten

das sollte ich mal wirklich tun
vielen dank für eure hilfe

macht echt spass mit euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe ja geschrieben das es laut Tacho 230 sind. Als ich den Wagen gekauft habe, wurde mir gesagt, das ein Chip drin ist und er ca. 137 PS hat. Fand das etwas utopisch. Aber ein Bekannter ist den letztens gefahren und meinte, das das nicht normal wäre, so wie der zieht. Ist mir aber auch egal. Denn wo kann man im Ruhrgebiet schonmal 230 fahren. Ausserdem bin ich meinem Geld auch nicht böse und blas es deswegen nicht hinten raus.

In meinen Augen lohnt er sich nur ab 20.000 km. Und das auch nur wenn man viel Autobahn fährt. In der Stadt braucht meiner etwas über 7 Liter und da ist der Vergleich dann mit einem vergleichbaren Benziner nicht mehr gegeben. Weil Die Versicherung für die TDIs dermassen teuer ist. Auf der Bahn brauch ich bei Tempomat 120 ca. 5,4 Liter. Da macht es Spaß zu sparen.

Aber auf den fahrkomfort und den Durchzug beim überholen möchte ich nicht verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von aiti


Ich habe ja geschrieben das es laut Tacho 230 sind. Als ich den Wagen gekauft habe, wurde mir gesagt, das ein Chip drin ist und er ca. 137 PS hat. Fand das etwas utopisch. Aber ein Bekannter ist den letztens gefahren und meinte, das das nicht normal wäre, so wie der zieht. Ist mir aber auch egal. Denn wo kann man im Ruhrgebiet schonmal 230 fahren. Ausserdem bin ich meinem Geld auch nicht böse und blas es deswegen nicht hinten raus.

In meinen Augen lohnt er sich nur ab 20.000 km. Und das auch nur wenn man viel Autobahn fährt. In der Stadt braucht meiner etwas über 7 Liter und da ist der Vergleich dann mit einem vergleichbaren Benziner nicht mehr gegeben. Weil Die Versicherung für die TDIs dermassen teuer ist. Auf der Bahn brauch ich bei Tempomat 120 ca. 5,4 Liter. Da macht es Spaß zu sparen.

Aber auf den fahrkomfort und den Durchzug beim überholen möchte ich nicht verzichten.

Ui, da schluckt deiner aber doch noch etwas mehr, wahrscheinlich wegen des Chips. Ich komme in der Stadt nie über 6l wenn er warm ist, und bei 120 auf der AB bleib ich mit 4,8l noch drunter.

Ehrlich, kein Witz.

Aber mit nem Chip oder ner Powerbox liebäugel ich auch...

Laut der Anzeige bin ich auf der AB immer bei 5,0 bis 5,1 Liter. Aber wenn man das dann mal nachrechnet, ist das immer weniger als tatsächlich verbraucht.

Was hast Du denn für ne Ausstattung? Ich denke es liegt an meiner Ausstattung, denn die Recaros sind ziemlich schwer. Ist Colour Concept mit fast Vollausstattung. Bis auf Lenkradknöpfe und Automatik. Ich denke es liegt eher am Gewicht statt am Chip.

Wie fährst Du Deinen denn in der Stadt? Zügig oder eher ruhiger. Und in welchem Gang?

Ähnliche Themen

Meine MFA spuckt mir immer Daten um ca. 7.ltr raus, wie das nur kann 😁
Naja 5 sind aber auch drin bei gemütlicher fahrt aber ich kanns halt leider mit dem Wagen nicht 😉

Ich habe mir das inzwischen angewöhnt. Fahre jeden Tag 40 Kilometer Autobahn zur Arbeit. Wenn ich Gas gebe und so schnell wie möglich mache, bringt mir das ca. 3 minuten aber 2 Liter mehr Verbrauch am Tag. Rechne das mal hoch auf den Monat. Das lohnt sich und ist echt entspannter. Ausserdem halten meine Bremsen jetzt schon seit 48.000 km. Kommt wahrscheinlich auch daher. Und mit Tempomat gibt es in meine Augen nichts schöneres als gleichmäßig zu fahren. :-))

Ich achte eigentlich nur aufs Warmfahren und kaltfahren, danach gehts rechts zügüg voran. Zwar nicht vollgas aber recht flott hochbeschleunigen. Finde den Verbrauch dafür voll ok.

Na ja, auch wenn sich nun manche denken, so kann man doch nicht fahren:

Ich komme auf so günstige Werte, indem ich es vermeide in den Turbo zu fahren. Immer zwischen 1000 und 1600 U/min bleiben, vorrausschauend fahren, wenig bremsen, und wenn dann mit Motorbremse. Kleinere Zwischenspurts um noch über die Ampel zu huschen sind drin, aber insgesamt lasse ich es in der Stadt lieber ruhig angehen. Auf der AB hilft mir mein Tempomat, wenn die Verkehrsdichte nicht so hoch ist, eine konstante Geschwindigkeit zu halten. Und wenn ich es doch mal eiliger habe, ist es auch kein Problem, selbst wenn ich mal einen ganzen Tank flott leerfahre, 900km sind immer drin. Einmal sogar über 1200km!!!

Yipppeeee

Genauso sehe ich das auch. Und der Wagen hat ja auch im unteren Drehzahlbereich genügend Kraft um mal kurz zu beschleunigen.
Ich bin auch so bei 900 km pro Tankfüllung. Habe auch schonmal doe 100ßer Grenze geknackt, aber das auf der Strecke Dortmund Hamburg und zurück. Bei 120 Dauerhaft.

Ab und an packt es mich aber trotzdem. Die dummen Gesichter machen immer Spaß, wenn man schneller ist. :-)

@ SportEditionTDI

Wenn Du hier schon deine Weisheit entfaltest und sagst "...was auf dem Papier steht zählt..." dann schau Dir das Papier auch mal an.

Nochmal: die Unterschiede zwischen 74kw und 85 kw sind minimal - das heisst ein nach oben streuender 74er wird mit einem nach unten streuenden 85er ident sein ! Ich such jetzt die Vergleichsdaten zwischen beiden Maschinen, so das hier mal Ratio reinkommt und kein Gelaber und Mutmassungen.

Vielleicht weiss noch jemand, in welchem Thread die Vergleichsdaten waren...wurden mal verglichen....

Auf jeden Fall macht das (wie bereits gesagt) max. 5 zehntel sec bis 100 km/h aus und etwa um 5 km/h bzgl. Vmax. Und zur Info: der 74 kw wurde im Modelljahr 2003 nochmals zusätzlich schallgedämmt. Der 74er (zumindest meiner) ist definitiv leiser als der alte 85 kw meines Bekannten.

Das hier sind Fakten und keine "Vermutungen" !!! Der 74er und 85er liegen mittig, der 66er drunter und die 96er und GTIs logischerweise darüber !!!

Und wenn der 85er auf zu grossen Puschen steht wird ein 74er ebenfalls Vorteile haben !!!

Mit wieviel ist denn Deiner eingetragen? Habe grade mal nachgesehen. Meiner mit 195. Ich denke auch das das für Serie ein realistischer wert ist. Also muss doch was dran sein mit meinem Chip. Denn so groß kann die Tachodifferenz ja auch nicht sein.

Der 74er hat doch nur fünf Gänge oder? Ich vermute jetzt einfach mal, das es sich eventuell im Verbrauch bemerkbar machen kann. Korrigier mich wenn ich falsch liege.

Also :

Immer in Reihenfolge 100, 110 und 115 PS:

Vmax: 188/193/195
Nm: 240/235/280
0-100: 10,8/10,5/10,3
60-100: 7,8/8,5/7,6

Ich seh da echt kaum Unterschiede.........

Ich glaub, ich muss Dir widersprechen. Den 85er gibt es auch mit 330 nm. Und ich finde, das ist dann schon wieder ein Unterschied, oder?

Zitat:

Original geschrieben von aiti


Ich glaub, ich muss Dir widersprechen. Den 85er gibt es auch mit 330 nm. Und ich finde, das ist dann schon wieder ein Unterschied, oder?

nein, den gibts nit, der 150er hat 320NM, das ist das höchste der Gefühle

Dann ist gut. Ich dachte, ich hätte das hier irgendwann mal gelesen. hab mich wohl geirrt. Habe damals auch versucht rauszufinden, wiviel ich denn hab. Ich weiß, das es zwei Werte gab. Aber mit der Höhe des zweiten habe ich mich dann wohl vertan.

Ist mir aber eigentlich auch egal. Mir reicht der und weniger möchte ich auch nicht haben. Genau richtig in meinen Augen. Ausserdem find ich die 6 Gänge klasse. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen