1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1.4 - E10 oder SuperPlus?

Golf 4 1.4 - E10 oder SuperPlus?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

gucke grade RTL. Da kam grade dass es in wenigen Wochen kein Super mehr geben soll sondern nur noch E10 und SuperPlus.

Diese rotz* E10 will ich nicht tanken. Hab jetzt eigentlich nur ne Frage...

Kann ich bei meinem Golf 4 Problemlos SuperPlus tanken? Ist wie gesagt die 1.4 L Maschiene.

Beste Antwort im Thema

E10 macht Dichtungen, Leitungen usw. kaputt, und das nicht nur bei FSI 😠 also: wenn ihr an euren Autos hängt, dann boykottiert den Müll-Sprit!!

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Gerade kam bei RTL wie E10 Zyl.kopfdichtungen und Ventildeckeldichtungen sowie Alu-Zylinderköpfe angreift und nicht wiedergutzumachende Schäden verursacht 😠
Glaubst du dran?
Warum haben dann TDI Fahren noch keine Probleme? Oder Leute die E85 fahren?
Das ist alles purer Zufall. Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtungen gehen Tag Täglich etliche kaputt. Das ist vor dem E10 so gewesen und wird danach auch so sein...
Man hat nur was gefunden um E10 schlecht zu machen.
Medien beeinflussen die Menschen, und die meisten bekommen es noch nicht ein mal mit.

Nicht jedes Fahrzeug ist E85 tauglich, manche brauchen vorher einen Umbau.

Damals gab es einen kurzeitigen Boom bei den Dieseln mit Biodiesel zu fahren (war das Rapsöl?) naja jedenfalls wurden etliche LKWs umgebaut, davon gingen dann aufeinmal sehr viele kaputt, bis letztendlich die Anlagen wieder zurückgerüstet wurden.

Woher soll man denn die Informationen nehmen, woher hast du deine, dass der neue E10 Sprit dem Motor oder dessen Bauteile nicht angreift, und jetzt komm du mir bitte nicht damit, dass es Autos gibt die damit oder mit E85 fahren.

Der Mehrverbrauch hängt nicht von meinem rechten Fuss ab.
Es ist in vielen Tests erwiesen das man mit E10 deutlich mehr verbraucht als mit E5! Trotzdem wurde es zu dem Preis von E5 eingeführt!

Zu dem Mehrverbrauch diesen Link:

http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html

Befragt doch die E85 Leute! Die selbst Erfahrungen gesammelt haben, dann kann man darüber sprechen. Alle schimpfen über zu Guttenberg, zitieren selbst aber ohne jegliche Fußnote, mann mann.......

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Woher soll man denn die Informationen nehmen, woher hast du deine, dass der neue E10 Sprit dem Motor oder dessen Bauteile nicht angreift, und jetzt komm du mir bitte nicht damit, dass es Autos gibt die damit oder mit E85 fahren.

Dann stell ich direkt ne Gegenfrage. Woher weißt du das E5 nicht auch dazu beiträgt? Eben... Es gibt keine Langzeittests von E10. folglich können die Schäden Verschleißermüdung oder ähnliches sein. Gab es 1980 bei Einführung des E5 Langzeittests? Nein. Damals wurde auch geschriehen. Und was ist passiert? Richtig die Autos fahren heute noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Dann stell ich direkt ne Gegenfrage. Woher weißt du das E5 nicht auch dazu beiträgt? Eben... Es gibt keine Langzeittests von E10. folglich können die Schäden Verschleißermüdung oder ähnliches sein. Gab es 1980 bei Einführung des E5 Langzeittests? Nein. Damals wurde auch geschriehen. Und was ist passiert? Richtig die Autos fahren heute noch.

na du scheinst mir ja ein schlauer zu sein😛

solltest mal ins fernsehn damit

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Gerade kam bei RTL wie E10 Zyl.kopfdichtungen und Ventildeckeldichtungen sowie Alu-Zylinderköpfe angreift und nicht wiedergutzumachende Schäden verursacht 😠
Glaubst du dran?
Warum haben dann TDI Fahren noch keine Probleme? Oder Leute die E85 fahren?
Das ist alles purer Zufall. Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtungen gehen Tag Täglich etliche kaputt. Das ist vor dem E10 so gewesen und wird danach auch so sein...
Man hat nur was gefunden um E10 schlecht zu machen.
Medien beeinflussen die Menschen, und die meisten bekommen es noch nicht ein mal mit.

Was kann man noch glauben, wenn man laufend belogen wird (...) fest steht jedoch, dass pflanzlicher Kraftstoff schneller verdirbt als mineralischer. Und vielleicht "verderben" alle Kunststoffe, Gummischläuche und Dichtung dadurch auch schneller. 😕😉

Zitat:

Original geschrieben von KolbeV5


Der Mehrverbrauch hängt nicht von meinem rechten Fuss ab.
Es ist in vielen Tests erwiesen das man mit E10 deutlich mehr verbraucht als mit E5! Trotzdem wurde es zu dem Preis von E5 eingeführt!

Zu dem Mehrverbrauch diesen Link:

http://www.autobild.de/.../...chstest-e10-vw-golf-1.4-tsi-1559216.html

Test? Autobild?

Wie wurden die Test gemacht? Auf der Straße? Unter EXAKT den gleichen Bedingungen?

Oder dort wo der NEFZ durchgeführt wird.

Mehrverbauch würde sich nur über den NEFZ herraus finden. Dazu gibt es soweit ich weiß keine Test zwischen E5 und E10.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Woher soll man denn die Informationen nehmen, woher hast du deine, dass der neue E10 Sprit dem Motor oder dessen Bauteile nicht angreift, und jetzt komm du mir bitte nicht damit, dass es Autos gibt die damit oder mit E85 fahren.
Dann stell ich direkt ne Gegenfrage. Woher weißt du das E5 nicht auch dazu beiträgt? Eben... Es gibt keine Langzeittests von E10. folglich können die Schäden Verschleißermüdung oder ähnliches sein. Gab es 1980 bei Einführung des E5 Langzeittests? Nein. Damals wurde auch geschriehen. Und was ist passiert? Richtig die Autos fahren heute noch.

Behaupte ich ja nicht, dass auch E5 bereits schaden anrichtet, aber ich denke mir, ohne es beweisen zu können, das doppelt so viel auch mehr schaden anrichtet.

Im Gegensatz zu dir versuche ich aber nicht irgendjemanden meine Meinung aufzudrücken. Wenn ich einen Benziner fahren würde, würde ich lieber bei dem alten Super bleiben. Aber ich versuche diese Meinung nicht einen Anderen aufzudrücken.

Aber du behauptest hier frech, alles was in den Medien kommt ist gelogen, daher frage ich mich woher du deine Informationen beziehst, wenn man weder RTL noch den ADAC oder DAT glauben darf?

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Aber du behauptest hier frech, alles was in den Medien kommt ist gelogen, daher frage ich mich woher du deine Informationen beziehst, wenn man weder RTL noch den ADAC oder DAT glauben darf?

von der Stammtischrunde Sonntag frühs, wie so viele

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Und vielleicht "verderben" alle Kunststoffe, Gummischläuche und Dichtung dadurch auch schneller. 😕😉

Da ich in dieser Branche tätig bin, kann ich dazu was sagen.

Gummischläuche und Dichtungen werden zum Großteil aus EPDM hergestellt. EPDM ist ein geschlossenzelliges Material, welches Flüssigkeitsabweißend ist.

Materialermüdung tritt ein durch ständige Wärmeunterschiede, und altersbedingt wird es spröde und rissig, da dort die Weichmache mit der Zeit "ausdünsten". Ähnlich wie bei einem Autoreifen.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Aber du behauptest hier frech, alles was in den Medien kommt ist gelogen, daher frage ich mich woher du deine Informationen beziehst, wenn man weder RTL noch den ADAC oder DAT glauben darf?
von der Stammtischrunde Sonntag frühs, wie so viele

Im Sinnlosen Beitrag schreiben warst du schon immer gut...

Zitat:

Original geschrieben von Frada84



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Dann stell ich direkt ne Gegenfrage. Woher weißt du das E5 nicht auch dazu beiträgt? Eben... Es gibt keine Langzeittests von E10. folglich können die Schäden Verschleißermüdung oder ähnliches sein. Gab es 1980 bei Einführung des E5 Langzeittests? Nein. Damals wurde auch geschriehen. Und was ist passiert? Richtig die Autos fahren heute noch.

Behaupte ich ja nicht, dass auch E5 bereits schaden anrichtet, aber ich denke mir, ohne es beweisen zu können, das doppelt so viel auch mehr schaden anrichtet.
Im Gegensatz zu dir versuche ich aber nicht irgendjemanden meine Meinung aufzudrücken. Wenn ich einen Benziner fahren würde, würde ich lieber bei dem alten Super bleiben. Aber ich versuche diese Meinung nicht einen Anderen aufzudrücken.

Aber du behauptest hier frech, alles was in den Medien kommt ist gelogen, daher frage ich mich woher du deine Informationen beziehst, wenn man weder RTL noch den ADAC oder DAT glauben darf?

Es kann niemand Beweißen das E10 einen schaden Anrichtet. Weil es keine Langzeittest mit Neuwagen gibt. Schäden an alten gebrauchten auf E10 zu schieben ist doch Grundlegend falsch. Da die Fahrzeuge einen höheren Verschleiß nachweißen wie Neufahrzeuge.

Ich versuch auch niemandem meine Meinug auf zu drücken.
Bloß versteh ich nicht, warum E10 schlecht gemacht wird?

OK Golf_3GTI-E10 ist super, Du hast natürlich Recht alle Tests von namhaften Zeitschriften sind totaler Quatsch, und wir werden nicht über den Tisch gezogen.....

Schönen Tag noch!

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


..Ich versuch auch niemandem meine Meinug auf zu drücken.
Bloß versteh ich nicht, warum E10 schlecht gemacht wird?

Zu den Gründen warum E10 schlecht gemacht wird zählt nicht unbedingt nur die Schaden am Fahrzeug die entstehen könnten (oder auch nicht).

Sondern, dass das E10 angebaut werden muss, das bedeutet weniger Platz für Nahrung, im schlechtesten Fall werden Regenwälder gerodet. Unter Umständen hat dann das E10 eine schlechtere Umweltbilanz als E5.

Zudem ist die Produktion, soweit man den Medien trauen kann, teurer als E5 und wird an den Tankstellen aber günstiger Angeboten und das nur, weil die Regierung das so will. Zumindest müssen die Tankstellen es verkaufen und wie sollen sie was verkaufen, was im Moment nicht akzeptiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von KolbeV5


OK Golf_3GTI-E10 ist super, Du hast natürlich Recht alle Tests von namhaften Zeitschriften sind totaler Quatsch, und wir werden nicht über den Tisch gezogen.....

Schönen Tag noch!

sagte ja er soll ins Fernsehn damit😉

Ähnliche Themen