Golf 2 RP Motor streikt! Fehler 2122!

VW Golf 2 (19E)

Von jetzt auf gleich, läuft er nicht mehr! Heute morgen abgestellt, heute Nachmittag will ich wieder los nichts geht mehr! Er springt zwar an, aber läuft nur, wenn ich das Gaspedal ganz durchtrete, und dann nur mit minimalen Standgas! geht fast aus! Momentan springt er garnicht mehr an!

Drehzahlinformation fehlt! Habe das Steuergerät ausgelesen! zeigt 2122 an!

Habe das TSZ-H Gerät getauscht, also das Zündmodul.
Und den Kaltlaufregler auch!
Noch immer Tot!
Hallgeber defekt? oder Kurzschluss? oder Kabelbruch (hatte ich auch schon).

Was würdet Ihr versuchen?
Ich habe vor 5 Jahren den ganzen Verteilerfinger getauscht schon mal! Inklusive Hallgeber! also gegen neuen!

Komisch ist, das ich erst noch das Steuergerät auslesen konnte, doch zuletzt nicht mehr!

Habt Ihr mal ein paar Tipps! Das Auto muss laufen! Sonst bin ich nicht glücklich!;(

Beste Antwort im Thema

Die passt, man muss aber die Anlenkung vom Gaszug umbauen.

Zum Thema Problemberichte im I-net: Es ist rein von der Statistik her relativ logisch, dass der Hersteller mit der größten Marktdurchdringung auch die meisten Problemberichte im Internet hat.

Angenommen die Produkte von Hersteller A haben nur halb so viele Fehler als die Produkte von Hersteller B, Hersteller A verkauft aber 10mal so viele Produkte als Hersteller B, sind die Produkte von A zwar sehr viel besser als die von B, aber die absolute Anzahl an fehlerhaften Teilen (das was die vielen Problemberichte im WWW erzeugt) von A ist wesentlich höher als von B, dessen Produkte ja eigentlich schlechter sind.

Wenn man so ins WWW schaut, könnte man z.B. meinen, mit einem VW könnte man niemals 5 Tage am Stück zur Arbeit und wieder nach Hause fahren, ohne dass das DSG auseinanderfliegt, die Steuerkette überspringt, eine Zündspule verreckt oder sich das Zweimassenschwungrad durch die Kupplungsglocke fräst. Trotzdem sehe ich jetzt auf meinen täglichen (generell und bisher pannenfrei in einem VW zurückgelegten) 130km Arbeitsweg selten einen VW auf dem Standstreifen stehen.
Schaut man etwas tiefer im Web oder unterhält sich mit anderen, kann man sehen, dass andere auch ihre (großteils gleichen) Probleme haben und es selbst bei der Marke, die angeblich niemals eine Panne hat zu schwach dimensionierte Kugellager im Getriebe oder andere üble "Krankheiten" gibt.

Von daher genieße ich solche Aussagen wie "das Netz ist voll von Problemberichten über..." immer etwas mit Vorsicht.
Mag vielleicht auch an meinem Job im Automobil-Zulieferbereich liegen, da interessieren nur Defekte Teile pro Million gelieferter Teile (ppm).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich tippe ja auf den zündanlasschalter. Aber natürlich vor dem Wechsel mal eine ordentliche Diagnose durchführen. Ich bin gespannt und stehe mit Rat und Tat zur Seite.

Wie sieht es eigentlich mit der Sicherung aus? Müsste auf Steckplatz 5 sein, wenn ich mich nicht irre.

Heile. Habe ich auch alle geprüft.
Gruss

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 27. Juni 2017 um 22:02:16 Uhr:


Ich wäre ja für eine etwas systematischere Vorgehensweise.

Gib doch einmal in die Forensuche ein: Prüf und Messdaten für den Golf II

Und dann abarbeiten. Das hab sogar ich geschafft.

Beginn vielleicht aber mal damit, alle Kabel ganz genau einer Sichtprüfung unterziehen und alle Stecker einfach mal abziehen und mit Kontaktspray oder Bremsenreiniger bearbeiten.

Nachtrag: Dieser kleine Leitfaden hat mir auch schon geholfen:
Ursachen und Wirkungen der Fehler

Hast Du Recht! Kann ich noch mal probieren.
Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 28. Juni 2017 um 14:53:57 Uhr:



Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 27. Juni 2017 um 22:02:16 Uhr:


Ich wäre ja für eine etwas systematischere Vorgehensweise.

Gib doch einmal in die Forensuche ein: Prüf und Messdaten für den Golf II

Und dann abarbeiten. Das hab sogar ich geschafft.

Beginn vielleicht aber mal damit, alle Kabel ganz genau einer Sichtprüfung unterziehen und alle Stecker einfach mal abziehen und mit Kontaktspray oder Bremsenreiniger bearbeiten.

Nachtrag: Dieser kleine Leitfaden hat mir auch schon geholfen:
Ursachen und Wirkungen der Fehler

Hast Du Recht! Kann ich noch mal probieren.
Gruss

Ursache und Wirkung! Das ist wirklich gut! Danke!

Dass der momentan einfach abgesoffen ist, ist auszuschließen? Blas die Brennräume mal mit dem Kompressor aus.

Die Zündkerzen sahen Gut aus. Abgesoffen denke nicht. Überlege momentan ob ein Relais von der Monojet defekt ist....

Leg doch doch einfach mal dauerplus auf die klemme 15 von der zündspule. Und wenn man dir ein Tipp gibt wegen dem ZAS dann befolge das doch einfach. Hier gibt es Leute die sind technisch fit und haben dazu eine Menge Erfahrung einschließlich mir. Das ist der Sinn des Forums. Also bestrome mal die Klemme 15 und starte wärend dessen. Denn es gab Fälle wo der ZAS nicht genug durchgelassen hat. Einfach machen und nicht diskutieren oder sagen wurde geprüft. So kommen wir nicht weiter. Ich lasse dir auch gerne einen Stromlaufplan zukommen. Aber man muss Ratschläge annehmen. Das ist nicht böse gemeint von mir. Bloß man will helfen und dann kommen antworten, wo man denkt okay aber trotzdem kann das Bauteil nicht ausgeschlossen werden. Also in diesem Sinne.

ok! Werde ich machen!
Dauerplus auf Klemme 15 von der Zündspule! und dann starten.
Gruß

Hallo
Plus auf Klemme 15 von der Zündspule bringt nichts!
Klemme 15 = + bei der Zündspule? Ich lese da nur +.
Das bringt leider nichtst! Eben getestet!

Aber ich habe ein neuen Verdacht! Zahnriemen übergesprungen! (Hatte Ihn auch etwas getreten vorher)
Das werde ich morgen erst mal testen!
weil der hat so 3 cm Spiel (1 cm soll er haben). Der ist über 80tsd drauf, und die Zähne sehen "abgenutzt" aus!
Das mache ich morgen erst mal.
Wenn das nicht stimmt, kann ich lange suchen. Aber....ich kann auch am Verteiler drehen, und so die Sache etwas justieren, das hatte ich früher schon mal gemacht, damit kann man auch beim Zahnriemenwechsel, 1 oder 2 Zähne wieder ausgleichen! Funktioniert!;(
Sicherlich ist ein korrektes Einstellen besser.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß

Naja ich kann dir nicht ganz folgen. Das klappt vielleicht wenn nur die zwischenwelle gehoppst ist aber das verhältnis kw und nw muss ja stimmen. Eins zu zwei die Übersetzung.

Hallo!
Er läuft wieder!
Der Zahnriemen war übergesprungen!!! Schei...da muss man erst mal drauf kommen!;(

War wohl zu locker! oder auch "abgenutzt". Jedenfalls sah der alte Zahnriemen nicht mehr "gut" aus! Nutzen die "höcker" bei einen Zahnriemen auch ab? Irgentwie kommt ein das so vor!
Doch noch nicht so lange drauf. 50tsd zirka.
Ich bin wieder glücklich!!! Ohne Auto, ich halber Mensch!

Ich Danke Euch alle hier für die Hilfe und Anteilnahme!
Wer verleiht gerne sein Auto, ich auch nicht, gut das diese bettellei nun ein Ende hat!
Leute wechselt und kontrolliert Eure Zahnriemen!

Das war mal so, früher, das jauelte der Golf, und ich dachte "was ist das", von Lichtmaschine bis sonstige Lager hatte ich alles im Verdacht beim Motor, und was war es.....der Zahnriemen war zu Stramm! Etwas gelockert, jaueln war weg! Vielleicht zu viel damals? Ist aber schon 2 Jahre her oder so.
Nun habe ich ihn so gemacht, das ich ihn gerade noch um 90 Grad verdrehen kann.
Ich bin nun so...um 300 Euro ärmer! Das hat diese Aktion nämlich gekostet....
ein anderes Auto wäre noch teurer gewesen...;(

Das Problem ist gelöst! Hätte wirklich alles sein können! oder?...fahr den seit 97, irgentwann ist immer das erste mal. Gut, man ist gewarnt! Öfters kontrollieren.

Machts gut Leute erst mal! Bis zum nächsten Problem;(

und vielen vielen Dank!!!
Gruß
G2S

🙄 😎
Hammer. So ´was hab ich noch nie gehört. Aber Glückwunsch. Es tut ja so gut, wenn der Schmerz nachlässt, oder? Ich weiß auch, wie nervig das ist, wenn man so´n ...piep... Fehler nicht findet. 😁

Jup! Der läuft wieder gut!
Das war weder zu "merken" noch hat man es im Betrieb gemerkt. Erst als ich am Nachmittag wieder los fahren wollte, war das Standgas sehr niedrig, und er ging aus und nicht wieder an. Man hätte es sofort kontrollieren können, aber ich war so davon überzeugt, das es an der Monojet liegt, das ich dies nicht weiter verfolgte.

Der muss dann aber einige Zähne daneben gelegen haben. Mir ist er am RP mal um 2 Zähne verrutscht, und da lief der halt einfach Scheisse (hatte absolut keine Kraft...Oh Wunder 😁), starten ließ er sich aber ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen