Golf 2 RP Motor streikt! Fehler 2122!

VW Golf 2 (19E)

Von jetzt auf gleich, läuft er nicht mehr! Heute morgen abgestellt, heute Nachmittag will ich wieder los nichts geht mehr! Er springt zwar an, aber läuft nur, wenn ich das Gaspedal ganz durchtrete, und dann nur mit minimalen Standgas! geht fast aus! Momentan springt er garnicht mehr an!

Drehzahlinformation fehlt! Habe das Steuergerät ausgelesen! zeigt 2122 an!

Habe das TSZ-H Gerät getauscht, also das Zündmodul.
Und den Kaltlaufregler auch!
Noch immer Tot!
Hallgeber defekt? oder Kurzschluss? oder Kabelbruch (hatte ich auch schon).

Was würdet Ihr versuchen?
Ich habe vor 5 Jahren den ganzen Verteilerfinger getauscht schon mal! Inklusive Hallgeber! also gegen neuen!

Komisch ist, das ich erst noch das Steuergerät auslesen konnte, doch zuletzt nicht mehr!

Habt Ihr mal ein paar Tipps! Das Auto muss laufen! Sonst bin ich nicht glücklich!;(

Beste Antwort im Thema

Die passt, man muss aber die Anlenkung vom Gaszug umbauen.

Zum Thema Problemberichte im I-net: Es ist rein von der Statistik her relativ logisch, dass der Hersteller mit der größten Marktdurchdringung auch die meisten Problemberichte im Internet hat.

Angenommen die Produkte von Hersteller A haben nur halb so viele Fehler als die Produkte von Hersteller B, Hersteller A verkauft aber 10mal so viele Produkte als Hersteller B, sind die Produkte von A zwar sehr viel besser als die von B, aber die absolute Anzahl an fehlerhaften Teilen (das was die vielen Problemberichte im WWW erzeugt) von A ist wesentlich höher als von B, dessen Produkte ja eigentlich schlechter sind.

Wenn man so ins WWW schaut, könnte man z.B. meinen, mit einem VW könnte man niemals 5 Tage am Stück zur Arbeit und wieder nach Hause fahren, ohne dass das DSG auseinanderfliegt, die Steuerkette überspringt, eine Zündspule verreckt oder sich das Zweimassenschwungrad durch die Kupplungsglocke fräst. Trotzdem sehe ich jetzt auf meinen täglichen (generell und bisher pannenfrei in einem VW zurückgelegten) 130km Arbeitsweg selten einen VW auf dem Standstreifen stehen.
Schaut man etwas tiefer im Web oder unterhält sich mit anderen, kann man sehen, dass andere auch ihre (großteils gleichen) Probleme haben und es selbst bei der Marke, die angeblich niemals eine Panne hat zu schwach dimensionierte Kugellager im Getriebe oder andere üble "Krankheiten" gibt.

Von daher genieße ich solche Aussagen wie "das Netz ist voll von Problemberichten über..." immer etwas mit Vorsicht.
Mag vielleicht auch an meinem Job im Automobil-Zulieferbereich liegen, da interessieren nur Defekte Teile pro Million gelieferter Teile (ppm).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich weiß es ja nicht 100%, ob es der Zahnriemen war, im nachhinein! Weil der Stecker an der Monojet hatte auch weg! Kabelbruch oder ähnliches! Also der Rechte am Poti, bei der Monojet. Wenn man vor dem Motorraum steht.
Also der Golf schnurrt wieder!

Mal eine Frage! Welche Relais kann ich noch mal neu machen? unten im Sicherungskasten!
Habe das Kraftstoffpumpenrelais erneuert. Ist da was bekannt, welche Relais gerne mal mit der Zeit den Geist aufgeben? Igel Vorärmung oder sowas...
Wenn Ihr mir eines postet, bitte auch sagen wo das genau sitzt...wäre nett.
Woran erkennt man, ob ich die alte Steckplatte habe oder die neue? Soll ja zwei geben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen