Golf 1 aus Ausland, lohnend oder nicht?
Hallo Community,
ich habe einen Golf gefunden, der für mich interessant sein könnte. Allerdings habe ich keinerlei Infos zu dem Auto, ausser 2 Fotos. Ich habe mittlerweile viel gelesen im Internet, bin aber kein Kenner.
Was ich bisher nicht finden konnte sind Infos zu einem Modell "Golf J". Kennt das Jemand? Der Wagen kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien und steht aber schon in Deutschland.
So wie es erkennen konnte, hat er rein äußerlich "nur" leichten Rost am hinteren linken Kotflügel so wie am vorderen Kotflügel in der Nähe der nicht vorhandenen Antenne. Der Wagen hat kein Radio, daher vermutlich auch die fehlende Antenne. Innendrin hat er Sitzbezüge und Teppiche auf dem originalen Teppich. Tacho steht bei 6xxxxKM. Ist ein Benziner und Schalter.
Was mir grade noch aufgefallen ist, der Wagen hat keinen Heckwischer und keinen rechten Außenspiegel; geht das so durch in Deutschland?
Der Wagen scheint schon etwas länger zu stehen, einen Ölfleck konnte ich nicht finden.
Was für mich Aufwand bedeuten würde: Da ein Auto aus Nicht EG-Ländern müsste ich eine Vollabnahme und 19% Steuern und 10% Zoll, was den Preis natürlich hochtreibt.
Wäre das alles zu gewagt, oder könnte hier ein interessanter Golf bald meiner sein? Sieht Jemand, aufgrund der 2 Bilder etwas nicht normales?
85 Antworten
Wo wären denn die obligatorischen Stellen beim Austauscht des Heckblechs bzw.bei einem Heckschaden, auf die ich besonders achten müsste?
Wieso hat VW die denn zurück genommen?
Werde heut Nachmittag mein Glück beim KBA und bei der VW Kundenbetreuung versuchen
Zitat:
@sNelleRuli schrieb am 29. August 2016 um 14:34:51 Uhr:
Wo wären denn die obligatorischen Stellen beim Austauscht des Heckblechs bzw.bei einem Heckschaden, auf die ich besonders achten müsste?
Da wo das Heckblech an die Seitenteile anschließt. Ggf. mal die Kofferraumdichtung teilweise abziehen, da sieht man dann schon, ob dort originale Schweißpunkte sind, oder repariert wurde.
Zitat:
@sNelleRuli schrieb am 29. August 2016 um 14:34:51 Uhr:
Wieso hat VW die denn zurück genommen?
Weil bestimmte Jahrgänge extrem früh übel gerostet haben. Kam wohl durch Recyclingblech mit zu hohem Kupferanteil.
Also ein Marathon:
Die VW-Kundenbetreuung hat mich ans Automuseum verwiesen. Dort angerufen hieß es, ein Datenblatt und ein Zertifikat müssten über das Archiv ersucht werden und kostet.
Das Zollamt sagte, die Verzollung sei der erste Schritt. Wie das aber genau abläuft war nicht ersichtlich, ich solle mich an eine Zoll-Agentur wenden => Weiß hier Jemand wie genau das abläuft?
Der Tüv sagte: Vorbei kommen und erst mal einen ersten Check machen. Denn die benötigen die Papiere im Original für die Vollabnahme und die sind noch in Serbien. Auf meine beispielhafte Frage mit dem fehlenden 2ten Rückspiegel hieß es: Das dürfte so nicht durchgehen.
Ich sehe schon, es ist recht aufwändig.
Als nächstes mache ich eine Probefahrt und muss eine grobe Preisregion festlegen. Sonst stecke ich noch zu viel Zeit in ein Projekt, dass es nicht wert ist für mich
Zitat:
@sNelleRuli schrieb am 30. August 2016 um 17:04:50 Uhr:
Auf meine beispielhafte Frage mit dem fehlenden 2ten Rückspiegel hieß es: Das dürfte so nicht durchgehen.
Wo fehlt denn da ein zweiter Rückspiegel? Innen- und Außenspiegel sind doch vorhanden...
Ähnliche Themen
da sollte der tüvler mal nochmal die Schulbank drücken 😠
bei den alten golf´s war kein heckwischer oder rechter Außenspiegel pflicht
Der war auch beim deutschen 1er zumindest zeitweise aufpreispflichtig, der dritte Spiegel sowieso.
*edit* zu langsam...
Außerdem kann man sowohl den rechten Außenspiegel wie auch den Heckwischer nachrüsten. Beim Spiegel sind das nur ein paar Handgriffe.
Leider hatte ich bisher keinen Kontakt mehr zum Verkäufer; daher glaube ich das es doch nix wird :-(
Ich hab aber zwischenzeitlich einen anderen gefunden. Der ist aus Deutschland und hat die kleinen Rückleuchten bei Baujahr 80.
Was meint Ihr dazu aufgrund der beiden Fotos?
Den "kleinen" Schaden auf Fahrerseite unterhalb der Stoßstange bitte berücksichtigen.
Inseriert ist das Auto mit 5k. Ist ein wenig viel, meine ich, oder irre ich?
Schoener 1er! Wie sieht die Historie und km-Leistung aus? Wenn alles belegbar und richtig richtig top dann ginge der Preis in Ordnung. Auf jedenfall hinfahren und anschauen, um alle Maengel auszuschliessen und auch noch etwas handeln...
Angeblich 50tkm und Scheckheft gepflegt.
Ich hatte da eher 3.5k im Kopf.
Noch Jemand anderes der seine Meinung kund geben möchte?
Der Wagen hat 60PS, braune Innenausstattung und einen Tittentacho in Braun oder Silber, das kann ich nicht genau erkennen.
Übrigens hat dieser hier auch keinen rechten Außenspiegel und keinen Heckscheibenwischer und hat ne deutsche Zulassung. Das wäre bei dem anderen dann wohl auch kein Problem gewesen.
Müsste ein GLS nicht 70 oder 75PS haben?
Ganz hübsch der Wagen. Sieht auf den Bildern ja super aus. Die Aufkleber sind geil...
Den Frontschaden muss man natürlich beim Kaufpreis in Abzug bringen.
Zitat:
@sNelleRuli schrieb am 13. September 2016 um 06:58:11 Uhr:
Übrigens hat dieser hier auch keinen rechten Außenspiegel und keinen Heckscheibenwischer und hat ne deutsche Zulassung. Das wäre bei dem anderen dann wohl auch kein Problem gewesen.
Sag ich ja...
Laut dieser Seite stimmen die 60PS mit 1.3L für den Schalter
http://www.doppel-wobber.de/forum/Modell_127_VW-Golf-GLS.html
Was meinst Du zum Preis?
Ich nahm an, dass der GLS automatisch den großen Motor (1,5l/1,6l) hat. Anscheinend ist das nicht so, bin beim 1er nicht so bewandert.
Zum Preis kann ich nichts sagen, habe da keinen Überblick über den Markt. Die 1er Limousinen mit den kleinen Rückleuchten sind ja auch recht selten, ob man da überhaupt zuverlässig einen Marktpreis für die verschiedenen Zustandsnoten ansetzen kann?