go simply heckklappe von qvc
Hallo
ich habe mir bei qvc dieses go simply gekauft und eingebaut.
so einfach wie bei qvc gezeigt wird ist es nicht.
dämpfer oben ausklipsen feder drauf einklipsen fertig andere seite und gut ?falsch man muss den ganzen dämpfer ausbauen die untere halterung drehen anschrauben gut? musste gewinde nachschneiden und neue schrauben nehmen das mit dem drehen wurde bei qvc auch nicht gesagt.
nun mgeht ja die klappe nur mit druck zu wegen der federn meine frage ist jetzt hängt die klappe mit sehr viel druck im zuhen zustand im schloss und der druck wird ja auf die halterungen an der karroserie.
wie lange wird das gutgehen?
werde eventl. das grosse höhle der löwen wunder wieder ausbauen zum wohle des golfs.
hat jemand schon längere erfahrung damit und kann sagen das ob es folge schäden gibt.
17 Antworten
https://www.motor-talk.de/forum/automatische-heckklappe-t6154223.html
War das so schwer zu finden und zu nutzen, die paar Posts unterhalb des Deinen!?
sorry habe direkt angefangen ein thema zu erstellen und die erfahrung mitzuteilen sowie positiv als auch negativ.
ich würd da einfach die halterung oben umdrehen und auf die skoda oktavia dämpfer zurückgreifen.
funktioniert in unsrem golf ohne probleme und kostet ca 20€.
hallo
michael 2806 wie sieht es denn im winter aus habe gelesen das es da nicht immer klappt
Ähnliche Themen
https://youtu.be/L0Jvshl8Llo gestern eingebaut
so habe den mist gerade wieder ausgebaut geht zurück nach qvc habe mir bei amazon andere dämpfer mit 600nm und andere kugelzapfen bestellt hoffe dann ist gut.
Zitat:
@skorpion01 schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:39:56 Uhr:
so habe den mist gerade wieder ausgebaut geht zurück nach qvc habe mir bei amazon andere dämpfer mit 600nm und andere kugelzapfen bestellt hoffe dann ist gut.
Funktioniert bei mir seit Jahren auch ohne die kürzeren Kugelzapfen, nur andere Dämpfer und die Aufnahme um 180 Grad gedreht.
Zitat:
@FollowTheEagle schrieb am 1. Oktober 2017 um 14:21:21 Uhr:
https://youtu.be/L0Jvshl8Llo gestern eingebaut
Gefällt mir gar nicht. Hatte auch überlegt, aber irgendwie mit den kleinen Kindern die mitfahren glaube ich ist das zu gefährlich. Btw. Schöner Wagen 😉
Ja fliegt bei mir die Tage auch wieder raus, und werde es dann wahrscheinlich auch mit den 600nm Dämpfer und den kürzeren Kugelzapfen probieren.
Ich hab nur vereinzelt gelesen das es eventuell die karosserie berührt und dann eventuell anfängt zu scheuen und rosten, kann das jemand bestätigen?
Danke danke 😉
Zitat:
@FollowTheEagle schrieb am 2. Oktober 2017 um 11:25:09 Uhr:
[.....]
Ich hab nur vereinzelt gelesen das es eventuell die karosserie berührt und dann eventuell anfängt zu scheuen und rosten, kann das jemand bestätigen?
Danke danke 😉
Ja, kann ich, siehe hier die Bilder im Anhang. Diese Schäden hatte ich nach meiner ersten Umrüstung.
Nachdem mir 2013 jemand ins Heck gefahren ist, habe ich erneut die Dämpfer gewechselt und die Aufnahme um 180° Grad gedreht. Bis heute keine Beschädigungen. Jedoch habe ich letzten Winter schon öfters festgestellt, dass die Klappe bei Kälte nicht mehr zu 100% selbständig öffnet.