GMP Stellar: Gute Wahl? Vergleichsbilder?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

an meinem JS T-Modell sind vom Vorbesitzer nur die originalen Advantage Felgen mit Winterbereifung gefahren worden.

Für die anstehende Sommersaison habe ich mich nach ewiger Suche für die GMP Stellar in Black polished in 18 Zoll (wegen Restkomfort - für 19 Zoll fahre ich täglich zu schlechte Straßen) entschieden. Bereifung Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und auf Empfehlung des Reifenhändlers in der Größe 235/40 (sind in der ABE der Felgen aufgeführt).

Dazu noch der schwarze Nabendeckel mit Lorbeerkranz - analog zum neuen schwarzen Stern.

Allerdings habe ich nur ein Bild eines T-Modells mit der Felgenkombination gefunden. Nun kommen mir die Zweifel, ob die Felgen wirklich dem T-Modell stehen oder ich doch lieber eine 5-Stern-Felge in schwarz/polish hätte nehmen sollen.

Noch kann ich die Bestellung ändern, da der Montagetermin erst Ende März vorgesehen ist.

Sofern jemand diese Kombination auf der C-Klasse hat, wäre ich für ein Bild hier sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

@hitzi hier noch Bilder.

IMG_20170325_114535.jpg
IMG_20170325_114526.jpg
150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. August 2019 um 10:40:55 Uhr:


Passt schon... und sieht gut aus.
Ich fahre eine 8,5x19 ET 45 mit 13mm Spurverbreiterung, also effektiv ET32 (ist aber eine andere Felge).
Mich wundert nur, dass du einen 235/40 fahren darfst, den hätte ich auch lieber. Ich durfte nur einen 235/35 montieren.

Ich dachte 235/35 hat nicht die entsprechende Traglast???
Ich habe die 235/40 genommen wegen Optik und Komfort. Die füllen den Radkasten besser aus als /35er Reifen. Höherer Reifen federt auch ein bisschen mehr.
245/35 oder 255/35 wäre die nächste Wahl gewesen, aber ich wollte nicht so breite Reifen für die VA.
Und die 225er Reifen ziehts einfach zu viel auf die 8.5“ Felge.

Zitat:

@NOS85 schrieb am 10. August 2019 um 11:42:33 Uhr:



Ich dachte 235/35 hat nicht die entsprechende Traglast???

Die Reifen haben eine 91er Traglast, also 615kg pro Rad. Bei meinem 180er passt das.

Zitat:

Ich habe die 235/40 genommen wegen Optik und Komfort. Die füllen den Radkasten besser aus als /35er Reifen. Höherer Reifen federt auch ein bisschen mehr.

Genau so sehe ich das auch.

Hast du den Reifen denn eingetragen bekommen? Im Gutachten der Stellar sehe ich nämlich auch nur den 235/35.

@andy_neu
Ich dachte für meinen 4Matic war das zu knapp! Ich musste min. 93 nehmen glaube ich.
Ja, habe alles eingetragen! Vielleicht ist es bei uns in der CH anders als in DE!

Zitat:

@hitzi schrieb am 31. März 2017 um 20:53:26 Uhr:


So, die Umrüstung ist am heutigen Tage vollzogen worden. Anbei die Bilder von den neuen Felgen. Nun überlege ich noch eine Tieferlegung (einfache Variante Eibach Pro Kit), da durch die 18 Zöller und die 235er Reifen der Abstand im Radkasten doch um einiges größer geworden ist.,

Hay Hast du ihn zu diesem Zeitpunkt schon tiefer gelegt gehabt oder ist das normale Fahrwerks höhe von dem avantgarde Fahrwerk?

Ähnliche Themen

Et voila,

Blauerpfeil freut sich über die neuen Winterräder mit Michelin PA4. ;-)
Insbesondere viel die Wahl auf die Hunter, damit eine schöne Abwechslung gegeben ist.
Kann sich sehen lassen, finde ich.

47b07a77-bd70-42ed-b576-007122080f86
B69ad001-460f-4e69-95ba-36266dfe3204
68b3309b-5f2a-4afd-bf5d-27aee4b996ef

sieht gut aus, aber ich weiss nicht wie ich mir das letzte foto anschauen soll 😁

An Blauerpfeil: Ich habe gesehen Du hast ein Cabrio🙂 Frage: Schon mal das Dach imprägniert selber und wenn ja mit was?

Zitat:

@coco5 schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:57:10 Uhr:


An Blauerpfeil: Ich habe gesehen Du hast ein Cabrio🙂 Frage: Schon mal das Dach imprägniert selber und wenn ja mit was?

Aber ja, einmal -vor drei Wochen- nach ca. 13k km mit folgenden Produkt.
Zuvor fand eine umfassende Produkt-Recherche statt.
Dieser „Shit“ ist absolut unglaublich und es hält was es verspricht.

https://m.youtube.com/watch?v=CJvv_BR5U2g

Zitat:

@Blauerpfeil schrieb am 19. Oktober 2019 um 12:27:09 Uhr:


Et voila,

Blauerpfeil freut sich über die neuen Winterräder mit Michelin PA4. ;-)
Insbesondere viel die Wahl auf die Hunter, damit eine schöne Abwechslung gegeben ist.
Kann sich sehen lassen, finde ich.

Sorry,
aber irgendwie passt der Biturbo-Schriftzug auf dem vorderen Kotflügel nicht zum restlichen Auto😕

Sieht gut aus!
Und die Reifen haften wie Sau, zumindest auf dem letzten Bild 😉

Zitat:

@mb180 schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:17:17 Uhr:



Zitat:

@Blauerpfeil schrieb am 19. Oktober 2019 um 12:27:09 Uhr:


Et voila,

Blauerpfeil freut sich über die neuen Winterräder mit Michelin PA4. ;-)
Insbesondere viel die Wahl auf die Hunter, damit eine schöne Abwechslung gegeben ist.
Kann sich sehen lassen, finde ich.

Sorry,
aber irgendwie passt der Biturbo-Schriftzug auf dem vorderen Kotflügel nicht zum restlichen Auto😕

Konkretisiere bitte das Wort „passt“.
Rein aus geschmacklicher Sicht?

Zitat:

@Blauerpfeil schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:40:39 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:17:17 Uhr:


Sorry,
aber irgendwie passt der Biturbo-Schriftzug auf dem vorderen Kotflügel nicht zum restlichen Auto😕

Konkretisiere bitte das Wort „passt“.
Rein aus geschmacklicher Sicht?

Das Schild Bitubo sieht irgendwie schief angeklebt aus. Zusätzlich sieht dein Auto aber nicht nach einen Biturbo aus sondern nach AMG-Line.

Zitat:

@mb180 schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:48:34 Uhr:



Zitat:

@Blauerpfeil schrieb am 20. Oktober 2019 um 14:40:39 Uhr:


Konkretisiere bitte das Wort „passt“.
Rein aus geschmacklicher Sicht?

Das Schild Bitubo sieht irgendwie schief angeklebt aus. Zusätzlich sieht dein Auto aber nicht nach einen Biturbo aus sondern nach AMG-Line.

1. Es ist exakt gerade
2. Den Anschein mag es vermitteln, jedoch irrst Du dich, es ist ein Bi-Turbo. ;-)

Sorry, aber so genau kenne ich mich gerade mit dem A205 nicht aus, aber die verbauten Bremsscheiben sind doch sehr klein für einen C43😉

Zitat:

@mb180 schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:11:00 Uhr:


Sorry, aber so genau kenne ich mich gerade mit dem A205 nicht aus, aber die verbauten Bremsscheiben sind doch sehr klein für einen C43😉

Dass es ein C43 ist, hat nun wirklich niemand, aber auch gar niemand behauptet.
;->)))
Zur Klarstellung:
C43 = 360 mm
C400 = 342 mm
Ob man diese Differenz auf den ersten oder auch zweiten Blick sieht, bleibt zu bezweifeln, insbesondere wenn die Modelle nicht direkt nebeneinander stehen. Lediglich der Bremssattelschriftzug und die beim C43 leicht modifizierte AMG-Line lassen von außen optische Differenzen auf den ersten Blick (jedenfalls für Kenner) erkennen.
Also Kurz: Der Schriftzug ist durchaus berechtig und letzten Endes Geschmacksache.
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen