Glühwendel blinkt, Start Stopp Fehler und Auto im Notlauf, Werkstatt tanzt mir auf der Nase herum
Hallo Gemeinde,
Seit 4 Tagen habe ich das Problem das an meinem Golf 7 1,6 TDI der Glühwedel blinkt.
War eben bei ATU die den Fehlerspeicher ausgelesen haben und folgende Meldung gefunden haben : DPF Regeneration fällig.
Außerdem war ich danach bei einer VW Werkstatt weil ich das Gefühl habe ATU bescheißt mich.. Dort hat ein netter Herr kurz in mein Auto reingeschaut und keine Kabelschäden gefunden, sowie keine Fußspuren. Also war es wohl kein Marder.
Habe jetzt am Freitag einen Termin, und ATU will 150 Euro von mir. Die meinten sogar das der Katalysator eventuell ausgewechselt werden muss und es 4 stellig werden könnte...
bescheißen die mich?.
Anbei ein Bild wie das ganze aussieht.
Bevor der Fehler auftrat hat mein Auto nach dem Abstellen oft sehr laute Luftgeräusche gemacht.
Was soll ich nun tun?
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mich nicht sehr stark irre, dann kommt lange vor der Aufforderung zur Zwangs-Regeneration die Aufforderung eine Regenerationsfahrt zu machen. Wenn man dies geflissentlich ignoriert, dann fällt das wohl unter grob fahrlässiges Verhalten und das deckt eh keine Garantie oder Gewährleistung. Die Diskussion könnt ihr also beenden.
202 Antworten
Mensch hör doch auf zu jammernZitat:
@Krajisnik1996 schrieb am 28. August 2019 um 22:51:16 Uhr:
Ok also kann es sein das es garnicht am DPF liegt????
Die haben es gemessen und meinten der ist voll...
was soll ich nun machen wenn es was anderes ist?
.
Bring die Kiste endlich in eine vernünftige Werkstatt .
Der DPF muss anscheinend gereinigt oder ersetzt werden und die zuständigen Systeme wie AGR etc. auf einwandfreie Funktion überprüft werden .
Mfg Mario
Leute mal ganz ehrlich ... das kann nur ein Troll sein.
Diesel kaufen 1km zum penny am besten noch Vollgas so das der Turbo sich freut...
Auto im notlauf noch ewig bewegen?
Wegen dem Filter was von Vollkasko?
Kann nur Troll sein ... oder xxxxxxxx ich verkneife es mir besser.
Wenn man sich keinerlei Reparaturen ( selbst Verschuldet oder nicht ) leisten kann, sollte man entweder auf das Fahrrad umsteigen oder eine Jahreskarte bei dem ÖNV kaufen. Er hat hier hunderte Male eine Empfehlung bekommen, aber immer wieder und wieder über die Ausgaben gejammert. Völlig unnötige lange Konversation. Er bleibt auch die Rückantwort, was nun gemacht wurde oder nicht schuldig.
Ich frage mich seit Anfang des Thread wer ihm, bei seinem Fahrprofil, empfohlen hat einen modernen Diesel zu kaufen. Es stolpert doch niemand so unvorbereitet in ein Autohaus und kauft sich einen x-beliebigen Wagen. Und bei Übergabe bekommt er keine Einweisung in der er auf die Notwendigkeit des freibrennens des DPF hingewiesen wird so dass er sie ständig abbricht. Bei seinem Fahrprofil wird er auch jedes Jahr zum KD müssen, denn bei soviel Kurzstreckenbetrieb kommt der LL Service niemals auf 2 Jahre. Spätestens da hätte es schon auffallen müssen und man hätte es ihm gesagt. Alles in allem für mich eine sehr unglaubliche Geschichte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krajisnik1996 schrieb am 28. August 2019 um 20:21:27 Uhr
Fahre ca 5 km zum Fitness und 1 km zu Penny pro Tag
Um es mal nicht durch die Blume zu sagen, du bist es selber Schuld und nun musst du die Zeche zahlen.
Bei deinem Fahrprofil konnte sich die Regeneration gar nicht erst einarbeiten, diverse Meldungen musst du wohl auch ignoriert haben dass du weiterfahren sollst, da mehrere Regenerationsversuche fehlschlugen oder unterbrochen wurde.
In der Regel dauert der Vorgang bei einer Autobahnfahrt zwischen 5 - 10 Minuten bei normaler Fahrt.
Es handelt sich auch nicht um Ruß sondern um die abgelagerte Asche.
Weder bin ich ein Troll noch kann ich mir die Reperaturen nicht leisten.
Meine Eltern zahlen mir alles und sie würden auch für die Reperaturen aufkommen.
da ich sie aber schonen will vor den Kosten frage ich hier halt nach...
wieso sollte ich ein Troll sein wenn ich auf der ersten Seite ein Bild gepostet habe..
Was ich komisch finde : bei VW meinten die der geht bereits bei 50 mg in Notlauf...
2 Tage nachdem er im Notlauf war war ich die Russ Menge messen die bei 163 mg lag...
kann das möglich sein?
Wer hat dich denn beim Kauf beraten? Den solltest du mal zu seiner Beratung "beglückwünschen" und sagen das er bei Autos wohl wirklich der Checker ist. 😉
Meine Eltern wollten einen Diesel..
Sie selber fahren einen Diesel und das bei dauerhafter Kurzstrecke.. Seit 10 Jahren
Nie ist was passiert
Das ist der Unterschied zwischen modernen Dieseln mit SCR Kat und älteren die noch keinen Partikelfilter hatten (der auch nicht immer wieder das frei brennen braucht). Moderne Diesel eignen sich überhaupt nicht für Kurzstrecken wie du sie fährst. Abgesehen davon das ein Fahrzeug mit Dieselmotor auch teurer ist als ein vergleichbarer Benziner sollte man den Kauf eines Fahrzeuges auf seine Anforderung abstimmen und nicht auf das was andere (in der Familie) bevorzugen 😉
Falls deine Eltern sich mal ein neues Auto kaufen dann kannst du ihnen, jetzt aus eigener Erfahrung, sagen dass ein moderner Diesel nur dann Sinn macht wenn er zwischendurch immer wieder mal ne Langstrecke hat wo er den Partikelfilter frei brennen kann
Ich hatte leider keine Ahnung von Autos und war einfach froh eins zu bekommen...
Habe ihn halt sehr billig bekommen wegen Insolvenz...
und der Diesel meines Vaters ist erst 10 Jahre alt also Baujahr 2009
Außer dem versenkten Geld ist nicht viel passiert, dieses Lehrgeld musst du wohl bezahlen und wirst wohl in Zukunft eher einen Blick auf die Technik haben (bzw dich vorher beraten lassen) wenns wieder mal um einen Autokauf geht
Zitat:
@Krajisnik1996 schrieb am 29. Aug. 2019 um 16:26:30 Uhr:
erst 10 Jahre alt
Sorry, aber das ist für heutige Modelle schon eine ganze Menge! 🙄
Zitat:
@Paule Panter schrieb am 14. August 2019 um 06:56:43 Uhr:
Bei mir nach 110.000 km 27g.
Zitat:
@Paule Panter schrieb am 14. August 2019 um 06:56:43 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 13. August 2019 um 21:06:39 Uhr:
Nach 35tkm? Ich behaupte das ist kaum möglich.Meiner hat nach 100tkm 29g.
das ist bei euch die Aschebeladung
beim TE geht es aber um die Russbeladung, die mit jeder Regeneration ja wieder abgebaut wird
das sind zwei verschiedene Werte - Asche kommt vor allem vom Öl und lässt sich ja auch nicht Abbauen bei der Fahrt
es gibt im Auto ja zwei Aufforderungen zur Regeneration: 1. eine Regenerationsfahrt und wenn die nicht mehr hilft 2. eine Werkstattregeneration
wenn man das ganze Bling Bling und die Warnhinweise ignoriert, ist der DPF dann komplett zu mit Russ (und nicht Asche)