Glühwendel blinkt, Start Stopp Fehler und Auto im Notlauf, Werkstatt tanzt mir auf der Nase herum

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde,
Seit 4 Tagen habe ich das Problem das an meinem Golf 7 1,6 TDI der Glühwedel blinkt.
War eben bei ATU die den Fehlerspeicher ausgelesen haben und folgende Meldung gefunden haben : DPF Regeneration fällig.
Außerdem war ich danach bei einer VW Werkstatt weil ich das Gefühl habe ATU bescheißt mich.. Dort hat ein netter Herr kurz in mein Auto reingeschaut und keine Kabelschäden gefunden, sowie keine Fußspuren. Also war es wohl kein Marder.
Habe jetzt am Freitag einen Termin, und ATU will 150 Euro von mir. Die meinten sogar das der Katalysator eventuell ausgewechselt werden muss und es 4 stellig werden könnte...
bescheißen die mich?.
Anbei ein Bild wie das ganze aussieht.
Bevor der Fehler auftrat hat mein Auto nach dem Abstellen oft sehr laute Luftgeräusche gemacht.
Was soll ich nun tun?

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mich nicht sehr stark irre, dann kommt lange vor der Aufforderung zur Zwangs-Regeneration die Aufforderung eine Regenerationsfahrt zu machen. Wenn man dies geflissentlich ignoriert, dann fällt das wohl unter grob fahrlässiges Verhalten und das deckt eh keine Garantie oder Gewährleistung. Die Diskussion könnt ihr also beenden.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zb nur Kurzstrecken
Billigstes Öl
Etc pp

Bin alle 3-4 Monate immer 250 km zu meinen Eltern gefahren...
ich checke einfach nicht wo das Problem ist.....
ich bin ratlos...
Ich bitte um einen Rat was ich jetzt tun soll

Und wie viel fährst du dazwischen? Alle 350-450 km muss der DPF gereinigt werden. 3-4 Monate immer 5 km zum Bäcker sind da Mist.
So oder so würde Ich mir eine gute freie Werkstatt suchen, alten DPF raus und dann entscheiden ob du ihn zum freibrennen schickst oder du einen gebrauchten von Ebay kaufst, je nachdem ob er noch heile aussieht oder schon zusammen geschmort ist.
Danach würde Ich den Wagen verkaufen und mir einen TSI holen, du scheinst nicht das erforderliche Fahrprofil für einen Diesel zu haben, ansonsten sind wir in 6 Monaten wieder hier.

Bin trotzdem im Notlauf weitergefahren in letzter Zeit ich hoffe das ist kein Problem?
danke für deine Antwort so werd ich es wohl machen ich werd das Auto dann verkaufen

Ähnliche Themen

Wäre einfacher deine Fragen zu beantworten, wenn du unsere vorher beantwortest.

Fahre ca 5 km zum Fitness und 1 km zu Penny pro Tag

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. August 2019 um 20:21:27 Uhr:


Fahre ca 5 km zum Fitness und 1 km zu Penny pro Tag

Nimm ein Fahrrad, das ist Fitness inklusive.😁

Versicherungstechnisch wird da nicht viel zu machen sein.

Das einzige, was man versuchen könnte, ist dass dein Händler mal einfach eine Kulanzabsprache mit Wolfsburg hält. Es kann sein, dass VW die Kosten zum Teil übernimmt und einen Teil zahlst du.

Ob’s aber sicher ist, glaube ich nicht. Das ist halt echt eigenverschulden. Diesel sind reine Autobahnautos

Mein Händler ist seit 1.5 Jahren insolvent.

VW ist VW. Einfach zu einem VW Händler fahren und mal nachfragen. Vielleicht geht ja was

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. August 2019 um 19:49:26 Uhr:


Hallo Leute
ich habe das Auto bis jetzt stehen lassen...
Atu will 2500 Euro
VW 4000 Euro

Glaubt ihr wirklich es bringt was wenn ich ihn freibrennen bzw reinigen lasse?
wie ist sowas nach 30.000 Kilometern möglich?

Hallo, ich habe den Eindruck das du deinem eigenen Thread nicht so wirklich folgst - es wurde doch wirklich mehrfach und umfassend beantwortet und jetzt spulst du mit deiner Frage praktisch wieder zum Anfang zurück 😕

Entscheide doch einfach welchen Lösungsvorschlag du annimmst und gut ist . Wie du geschrieben hast weiterfahren mit überladenem Partikelfilter könnte schief gehen und die Kiste fackelt dir ab sofern nicht das Steuergerät den Motor vorher abstellt ( ich bin mir nicht sicher wie weit bei VW die Sicherheitsfunktionen hier greifen ). Von der extremen Belastung für den Turbolader und den Motor selbst einmal abgesehen.

Mfg Mario

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 28. August 2019 um 20:48:12 Uhr:


Mein Händler ist seit 1.5 Jahren insolvent.

Ist aber nicht der aus Hamburg? Oder Hagen?

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 13. August 2019 um 23:09:08 Uhr:


Oder es liegt noch ein weiterer defekt vor und der volle Filter ist nur die Folge davon.

Sollte man zumindest mal drüber nachdenken.

Sehe es auch so.

Könnte z.B. eine Undichtigkeit in Schläuchen sein, so dass das Steuergerät falsche Werte bekommt und demzufolge zu viel Russ produziert..

Ok also kann es sein das es garnicht am DPF liegt????
Die haben es gemessen und meinten der ist voll...
was soll ich nun machen wenn es was anderes ist?

Fehler beseitigen lassen. DPF muss natürlich trotzdem gereinigt oder ausgetauscht werden.

Ähnliche Themen