Glühwendel blinkt, Start Stopp Fehler und Auto im Notlauf, Werkstatt tanzt mir auf der Nase herum
Hallo Gemeinde,
Seit 4 Tagen habe ich das Problem das an meinem Golf 7 1,6 TDI der Glühwedel blinkt.
War eben bei ATU die den Fehlerspeicher ausgelesen haben und folgende Meldung gefunden haben : DPF Regeneration fällig.
Außerdem war ich danach bei einer VW Werkstatt weil ich das Gefühl habe ATU bescheißt mich.. Dort hat ein netter Herr kurz in mein Auto reingeschaut und keine Kabelschäden gefunden, sowie keine Fußspuren. Also war es wohl kein Marder.
Habe jetzt am Freitag einen Termin, und ATU will 150 Euro von mir. Die meinten sogar das der Katalysator eventuell ausgewechselt werden muss und es 4 stellig werden könnte...
bescheißen die mich?.
Anbei ein Bild wie das ganze aussieht.
Bevor der Fehler auftrat hat mein Auto nach dem Abstellen oft sehr laute Luftgeräusche gemacht.
Was soll ich nun tun?
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mich nicht sehr stark irre, dann kommt lange vor der Aufforderung zur Zwangs-Regeneration die Aufforderung eine Regenerationsfahrt zu machen. Wenn man dies geflissentlich ignoriert, dann fällt das wohl unter grob fahrlässiges Verhalten und das deckt eh keine Garantie oder Gewährleistung. Die Diskussion könnt ihr also beenden.
202 Antworten
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 30. September 2019 um 16:02:34 Uhr:
Ja klar, ich habe Neid weil jemand einen Audi/BMW finanziert bekommt.
Ich bezahl meinen gut ausgestatteten und motorisierten Seat ja auch nicht selber (bzw nur die Lohnsteuer) 😉Viel Spass noch, schau in 2 Wochen nochmal ob wir dann bei 20 Seiten sind.
Dachte du bist raus?
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 30. September 2019 um 16:02:34 Uhr:
Ja klar, ich habe Neid weil jemand einen Audi/BMW finanziert bekommt.
Soll es geben, solchr Leute 😉
So hab nochmal ne frage bevor ich den Wagen morgen reinigen lasse...
Ist es möglich das es garnicht der DPF ist?
Nach 30.000 km doch eigentlich unmöglich?Und warum sagt mir VW das ich keine Garantie mehr habe weil es auf Russ keine Garantie gibt, eigentlich müssten die das ja machen der Wagen ist erst 3 Jahre alt und somit ist das ein Systemfehler!
Fragen über Fragen...
Ähnliche Themen
1. Wo willst du am Feiertag den DPF reinigen lassen?
2. Warum sollte VW für etwas haften, wofür die nichts können?
Die DPF Reinigung sollten sie meiner Meinung nach übernehmen.
Wie hier alle gleich ausrasten, weil er sich versprochen hat 😁
Ihr seit mir ein paar Lustige 😉
Zitat:
@heatschgern_gti schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:08:29 Uhr:
Die DPF Reinigung sollten sie meiner Meinung nach übernehmen.Wie hier alle gleich ausrasten, weil er sich versprochen hat 😁
Ihr seit mir ein paar Lustige 😉
Denke eher, ihn nimmt keiner mehr ernst wenn er fragen immer wieder stellt, die von 10 Seiten bereits beantwortet wurden. Lustig sind eher die, die noch versuchen, ihm ernsthaft Ratschläge zu geben.
Habe den Wagen im Jahr 2017 mit 10000 km gekauft
Bin also 23000 km gefahren in 2.5 Jahren und ihr sagt mir das dass zu wenig ist so das mein DPF nach 30 k Kilometern den Geist aufgibt?
Kein Wunder das VW mittlerweile so verhasst ist
Das wird eh noch gut.
Audi Sline weil sportlich. Und dann sagt die Puppe aus der Disco zeig mal sportlich
Hahahaha poser und nix dahinter
Einfach lächerlich. Diese Frage wurde doch schon ausführlich diskutiert und beantwortet. Wenn trotz mehrfachen Hinweis des Fahrzeugs KEINE Regenerationsfahrten durchgeführt werden dann ist das schon fast als mutwillige Beschädigung anzusehen und die Instandsetzung fällt nicht unter die Garantie. Ob dieser Fall wirklich so passiert ist oder ob hier nur versucht wird alle an Nase herum zu führen muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist das hier alles nur konstruiert und soll der allgemeinen Erheiterung dienen denn ich will einfach nicht daran glauben das eine Werkstatt einen Kunden im Vorfeld nicht über seine Handlung informiert bzw beim Kundendienst nicht auch schon (kostenpflichtig) eine Regeneration durchführt
Zitat:
@chris-1983 schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:12:24 Uhr:
Das wird eh noch gut.Audi Sline weil sportlich. Und dann sagt die Puppe aus der Disco zeig mal sportlich
Hahahaha poser und nix dahinter
Was hat das jetzt mit meinem Problem zu tun?
Wieso lässt man es zu das ich hier persönlich angegriffen werde?
Was ist das für ein Forum?
Zitat:
@Krajisnik1996 schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:12:05 Uhr:
Habe den Wagen im Jahr 2017 mit 10000 km gekauft
Bin also 23000 km gefahren in 2.5 Jahren und ihr sagt mir das dass zu wenig ist so das mein DPF nach 30 k Kilometern den Geist aufgibt?Kein Wunder das VW mittlerweile so verhasst ist
Ganz ehrlich, ich hoffe du tust nur so dämlich. Der DPF benötigt längere Fahrten damit a) die Reinigung beginnt und b) er diese auch zu Ende führen kann. Das passt nicht Mal annähernd in die Nähe deines angebenen fahrprofiles. 23k km in 2,5 ist eben genauso wenig. Einen Diesel kauft man sich wenn man da sind 8 Monaten oder so runter reißt.
Aber auch etwas, was schon div. Vorher stand.