Glühwendel blinkt, Start Stopp Fehler und Auto im Notlauf, Werkstatt tanzt mir auf der Nase herum

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde,
Seit 4 Tagen habe ich das Problem das an meinem Golf 7 1,6 TDI der Glühwedel blinkt.
War eben bei ATU die den Fehlerspeicher ausgelesen haben und folgende Meldung gefunden haben : DPF Regeneration fällig.
Außerdem war ich danach bei einer VW Werkstatt weil ich das Gefühl habe ATU bescheißt mich.. Dort hat ein netter Herr kurz in mein Auto reingeschaut und keine Kabelschäden gefunden, sowie keine Fußspuren. Also war es wohl kein Marder.
Habe jetzt am Freitag einen Termin, und ATU will 150 Euro von mir. Die meinten sogar das der Katalysator eventuell ausgewechselt werden muss und es 4 stellig werden könnte...
bescheißen die mich?.
Anbei ein Bild wie das ganze aussieht.
Bevor der Fehler auftrat hat mein Auto nach dem Abstellen oft sehr laute Luftgeräusche gemacht.
Was soll ich nun tun?

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mich nicht sehr stark irre, dann kommt lange vor der Aufforderung zur Zwangs-Regeneration die Aufforderung eine Regenerationsfahrt zu machen. Wenn man dies geflissentlich ignoriert, dann fällt das wohl unter grob fahrlässiges Verhalten und das deckt eh keine Garantie oder Gewährleistung. Die Diskussion könnt ihr also beenden.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Kein Geld um den Wagen reparieren zu lassen, aber dicke Show vor der Disco machen wollen 🙄.
Jetzt sind wir im Keller angekommen 🙄

Definitiv ein Troll

Ein anderer Grund der gegen neuere Autos grundsaetzlich spricht:
Die haben keine richtige Handbremse mehr und das ESP laesst sich auch nicht deaktivieren. Wie soll der bruenftige junge Mann von heute da die Dame mit Minirock auf dem Beifahrersitz dazu bewegen dass alle Klamotten abfallen wenn er den Abbiegevorgang nicht mehr mit der Handbremse zackiger machen kann?

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 30. September 2019 um 09:52:24 Uhr:


Ein anderer Grund der gegen neuere Autos grundsaetzlich spricht:
Die haben keine richtige Handbremse mehr und das ESP laesst sich auch nicht deaktivieren. Wie soll der bruenftige junge Mann von heute da die Dame mit Minirock auf dem Beifahrersitz dazu bewegen dass alle Klamotten abfallen wenn er den Abbiegevorgang nicht mehr mit der Handbremse zackiger machen kann?

Dafür gibts beim Bimmer zumindest den Heckantrieb 😁

Ähnliche Themen

Hab ma bisschen rumgesucht und wollte euch fragen was ihr von dem haltet...
Werde mir so einen ähnlichen in schwarz suchen..

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Audi A3 Lim. S line Sportpaket ultra Drive Select Nav
Erstzulassung: 07/2017
Kilometerstand: 19.985 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 24.950 €

Meinungen?

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 30. September 2019 um 05:56:18 Uhr:


Fährst halt am Wochenende mal ne größere Runde, dann passt das schon. 😉

Ich wüsste jedenfalls nicht, wie ich 5 km oder 7 km (hier bei mir) ohne das Auto überbrücken könnte.
Ohne mich selbst in Bezug auf Zeit und somit Lebensqualität einzuschränken.

Es ist hier auf der Alb nicht gerade vergleichbar mit den Städten.
Bergig und oft schlecht angebunden, dazu ist der Nahverkehr sehr "unbequem".

- Der erste Zug fährt ab 06:30 Uhr in meine gewünschte Richtung zur Arbeit.
Und der letzte um 22.30 Uhr in Richtung Heimat -
Am Wochenende sogar nur alle 2 Stunden.
Und dann muss ich ja noch zum Bahnhof kommen...

Mit dem Fahrrad -> ohje!
Wie oft bin ich hier schon mittags zur Spätschicht bei schönstem Wetter her gefahren (Gott sei Dank mit dem Auto) und dann abends um 23 Uhr im größten Donnerwetter incl. Starkregen heim.

Vom Winter morgens, bei -10° fange ich schon mal gar nicht an.

Die Hauptstraßen und Bundesstraßen sind morgens im Winter oftmals ein derartiges Chaos.
Das grenzt schon an einen Selbstmordversuch hier auf einem unbeleuchteten Feldweg im Neuschnee zur Radeln oder zur Arbeit zu laufen.

Für die, die es wirklich Interessiert, so sehen die Straßen bei uns oft aus im Winter :
https://youtu.be/lQC4uavTBhE

Edit:

Habe das hier auch schon mal geschrieben (06.12.16):

"Ich selber habe dieses Fahrprofil, 7km zur Arbeit und 7km nach Hause.
 
Die Aussagen da würde ich Fahrrad fahren sind Unsinn, auf dem Land wo ich lebe, liegt jede nächste Ortschaft zwischen 3-15km entfernt, es geht auf der Schwäbischen Alb: Berg auf und Berg ab, dazu viel Schnee und Eiseskälte im Winter, und große Hitze im Sommer.
Schon Abends um 19Uhr ist es unmöglich mit den Öffentlichen zu fahren, da endet der Fahrplan nämlich.
Von Samstagen und Sonntagen ganz zu schweigen, alle 3 Stunden fährt mal ein Zug durch.
 
Über die ganzen Kurzstrecken mache ich mir keine Gedanken mehr, einfach fahren und alle 15.000km Service.
Ich behalte den Wagen eh nicht bis er 10 Jahre alt ist. "

https://www.motor-talk.de/.../...80-fuer-kurzstrecke-t5881643.html?...

Um mal wieder zurück zu kommen zum Audi A4...

Im Jahr komme ich aber trotzdem auf 15.000km.
Also bekommt der Wagen nicht nur Kurzstrecke.
U102, alle 10.000km / 15.000km neues Öl.
Dann passt das schon.
Ich selbst fahre einen S3, aber nicht wegen den Chicken Wings in der Eisdiele oder vorm Club. 😛
Sondern weil es mir Spaß macht.
Turbolader der VAG fahre ich so schon seit 2013 und hatte keine Probleme, habe aber auch immer nach 2 / 3 Jahren gewechselt.

Mach bitte ne Vollkaskoversicherung, sonst ist es Schade um das ganze Geld, wenn du die Deutsche Premium Karre dann vor den Chicks der Disco zerlegst.
Weil das ist dann nicht mehr so Cool. 😎

Haste die Limousine?

Ich finde die Limousine beim A3(S Line) einfach so geil... Sportlich und Elegant.. Wundert mich das man den Wagen kaum auf den Straßen sieht

Dafür das du Anfangs wegen höherer Werkstattkosten so verzweifelt und ratlos warst sind die Euros jetzt auf einmal wieder kein Problem... "hüstel"

Weil mein Vater mir gesagt hat das er alles zahlen wird und ich mir einen neuen Wagen aussuchen darf..

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 30. September 2019 um 11:47:17 Uhr:


Dafür das du Anfangs wegen höherer Werkstattkosten so verzweifelt und ratlos warst sind die Euros jetzt auf einmal wieder kein Problem... "hüstel"

Ist doch auch nicht sein Problem, woher der junge Mann sein Geld nimmt!

Wenn er es hat kann er sich kaufen was er möchte... Auch wenn es vielleicht nicht sein geld ist 😉

Nicht immer überall einmischen!

Mit 150 PS macht man vor der Disco aber auch nicht arg viel mehr her. 😉

Geht mir mehr um das Aussehen als um die Leistung

Posen mit fremdem Geld... gut, wenn's Lümmelchen gleich so klein ist. Ich bin raus hier aus dem Kindergarten.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 30. September 2019 um 12:52:49 Uhr:


Posen mit fremdem Geld... gut, wenn's Lümmelchen gleich so klein ist. Ich bin raus hier aus dem Kindergarten.

Jo hättest auch rausgehen können ohne uns dahingehend zu informieren 😁

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 30. September 2019 um 12:52:49 Uhr:


Posen mit fremdem Geld... gut, wenn's Lümmelchen gleich so klein ist. Ich bin raus hier aus dem Kindergarten.

Uh, man kann den puren Neid hier schon förmlich greifen. 😁

Ja klar, ich habe Neid weil jemand einen Audi/BMW finanziert bekommt.
Ich bezahl meinen gut ausgestatteten und motorisierten Seat ja auch nicht selber (bzw nur die Lohnsteuer) 😉

Viel Spass noch, schau in 2 Wochen nochmal ob wir dann bei 20 Seiten sind.

Ähnliche Themen